Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


jo, meine Frage geht nur etwas weiter. (ok bis auf die Zeit frage)
Geschw. einstellen, nur die Set funtkion oder auch die accl funktion?
Muss wirklich nur Motor aus, oder muss auch Zündung aus? - da ist ein gewaltiger Unterschied 😉
Cancelknopf: Aber per Bremsschalter funktioniert es? Per On/Off Switch auch?

und sind es immer fast genau 5 min? Oder hängt es vllt auch etwas eher mit der Temperatur zusammen?
Wann trat das Problem zum ersten mal auf?

Es dauert etwa 5 Minuten bis ich eine Geschwindigkeit erreichen kann, bei der ich auch den Tempomat nutzen kann.

Wenn Set nicht funzt, kann auch Accl nicht...
Wenn der Tempomat funzt, dann auch Beschleunigen und Verzögern. Cancel ist ohne Funktion.
Mit der Bremse wird der Tempomat erfolgreich deaktiviert. Manchmal kann man per Knopfdruck die alte Geschwindigkeit wieder aufnehmen.
Tempomat mit dem ON/OFF Knopf aus- und wieder einschalten holt die Funktionsfähigkeit nicht zurück.

Motor aus: Zündung aus = -> Zubehörstellung.

Das Problem tritt Temperaturunabhängig auf.

Hi Stephan, ich schau mir deinen Fall sobald ich kann nochmal genauer an.

Bis dahin, ein bisschen Candy für uns alle
2000 Oldsmobile Alero Convertible - 1 of 1

2000-alero-conv

Jawiegeilistdasdenn!?

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Hi Stephan, ich schau mir deinen Fall sobald ich kann nochmal genauer an.

Bis dahin, ein bisschen Candy für uns alle
2000 Oldsmobile Alero Convertible - 1 of 1

Hallo,das ist ja das geilste was ich geshen habe,

Ähnliche Themen

Will ich auch!!!😁

Mann! Als mich heut ein Sebring Touring Convertible überholt hat habe ich noch gedacht ob es vom Alero auch einen gäbe...Unheimlich🙂

Hallo zusammen,

hat mit dem sehr schönen Cabrio leider nix zu tun,😁

Mich hatten immer diese hochglänzenden schwarzen Türzierleisten gestört,jeder Fingerabdruck war zu sehen.
Und die transparente Folie an den Radläufen ,hinten,ist auch gelblich geworden.

Habe Heute Abhilfe schaffen lassen mit Carbonfolie,was sagt Ihr dazu??

Mfg,Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Chevy Owner



Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


jo, meine Frage geht nur etwas weiter. (ok bis auf die Zeit frage)
Geschw. einstellen, nur die Set funtkion oder auch die accl funktion?
Muss wirklich nur Motor aus, oder muss auch Zündung aus? - da ist ein gewaltiger Unterschied 😉
Cancelknopf: Aber per Bremsschalter funktioniert es? Per On/Off Switch auch?

und sind es immer fast genau 5 min? Oder hängt es vllt auch etwas eher mit der Temperatur zusammen?
Wann trat das Problem zum ersten mal auf?

Es dauert etwa 5 Minuten bis ich eine Geschwindigkeit erreichen kann, bei der ich auch den Tempomat nutzen kann.

Wenn Set nicht funzt, kann auch Accl nicht...
Wenn der Tempomat funzt, dann auch Beschleunigen und Verzögern. Cancel ist ohne Funktion.
Mit der Bremse wird der Tempomat erfolgreich deaktiviert. Manchmal kann man per Knopfdruck die alte Geschwindigkeit wieder aufnehmen.
Tempomat mit dem ON/OFF Knopf aus- und wieder einschalten holt die Funktionsfähigkeit nicht zurück.

Motor aus: Zündung aus = -> Zubehörstellung.

Das Problem tritt Temperaturunabhängig auf.

Hmm dann würd ich jetzt als erstes mal schauen ob die Schalter überhaupt ein Signal erzeugen.

Ob du das jetzt am Stecker hinterm Airbag überprüft oder unten im Fußraum dürfte recht egal sein. Sofern da jetzt nicht viele Verzweigungen und oder Sicherungen / Relais dazwischen sind.

Denn für mich klingt das fast nach entweder defekten Tasten, oder defekt im Steuergerät.
Sollte aber alles einigermaßen gut herauszufinden sein.

Im späteren Verlauf könnte es geschickt sein die Signale der Schalter zu simulieren, da wäre ein TechII natürlich am besten, aber ein 12V hier oder da sollte es wohl auch tun.

Ansonsten tut alles, ergo VSS Signal, Masse, Bremslichtschalter etc?

Zitat:

Hmm dann würd ich jetzt als erstes mal schauen ob die Schalter überhaupt ein Signal erzeugen.
Ob du das jetzt am Stecker hinterm Airbag überprüft oder unten im Fußraum dürfte recht egal sein. Sofern da jetzt nicht viele Verzweigungen und oder Sicherungen / Relais dazwischen sind.

Denn für mich klingt das fast nach entweder defekten Tasten, oder defekt im Steuergerät.
Sollte aber alles einigermaßen gut herauszufinden sein.

Im späteren Verlauf könnte es geschickt sein die Signale der Schalter zu simulieren, da wäre ein TechII natürlich am besten, aber ein 12V hier oder da sollte es wohl auch tun.

Ansonsten tut alles, ergo VSS Signal, Masse, Bremslichtschalter etc?

Oha. Habe überhaupt keine Möglichkeit das zu testen, habe kein TechII. Wo da im Fußraum die Kabel langlaufen...ich glaub, ich brauch den Haynes. Was ein VSS Signal ist - keine Ahnung. Sonst hat der Wagen keine Macken, alles funzt vollkommen einwandfrei.

VSS - Vehicle Speed Sensor

Ein normales Multimeter wirds jetzt für den Anfang auch tun, ebenso wie ein paar Kabel um nachher etwas auf Masse oder 12V zu legen.

Anbei siehe Schaltplan für den Tempomaten.

Hi, ich denk ich schick euch mal noch en kleines Schmankerl was ein Kollege in Indiana gerade gemacht hat.

SC/T Spoiler auf dem Alero. Hierzu später wenn gewünscht noch ein paar Infos

26a1e3e3-ef0b-4c7a-bcc9-23b4e19d0700-4953-0000038dbe9e6f5d-zpsbe9a7064
D27981ca-f876-46c0-ad1d-9ab7d8fa480b-4953-0000038dc3ee4442-zps4635be9b
83cfe500-1e85-4436-9474-0ed949900d13-4953-0000038dcde0480d-zps49217ba9
+2

Spiel in der Lenkung

Hallo!

ich habe ein Spiel in der Lenkung und als Ursache das linke innere Kugelgelenk der Lenkstange lokalisiert (da war das Spiel beim hin und her am stärksten fühlbar).
Lässt sich das bei eingebauter Lenkung tauschen? Irgendwelche Sicherungssplinte einzuschlagen? Wenn ich das Katalogbild so sehe sind die Lager nur eingeschraubt?
Mein Haynes schweigt sich ja dazu aus.🙁
Vielen Dank schon mal.

Gruß

äähhh was? welches untere??

Spurstangenköpfe (tie rods) für die Lenkung gibts innen und außen. Außen zu tauschen ist kein Problem. Schraube und Mutter ein paar Tage in Rostlöser einweichen, ebenso das Gewinde und Kontermutter das Richtung Lenkgetriebe geht.

Wenn das neue Teil dann da ist.
Gewindegänge / Länge zählen und messen und vllt en Foto davon.
Kontermutter lösen (nicht losschrauben)
Mutter des Gelenkes (am Achsschenkel / steering knuckle) lösen und fast ganz abschrauben.
Dann entweder mit beherztem Hammerschlag oder Abzieher den Kegelsitz lösen.
demontieren

Das neue gleichweit wie das alte in die Spurstange schrauben.
Im Achsschenkel befestigen.
Drehmomente nachlesen und festziehen
Alles zusammenbauen und ab zur Achsvermessung und die Spur kontrollieren lassen.

Gut, ich habe das Teil nicht korrekt benannt( bin nur ein Parkplatzschrauber) aber von " untere" hab ich nichts geschrieben. Es geht um das innere. Als ich dies das letzte mal bei meinem ollen Ford gemacht habe musste ich die Lenkung ausbauen und das innere Gelenk musste mit einer genauen Vorspannung verschraubt und zuletzt mit einem eingeschlagenen Splint gesichert werden. Das äussere wäre mir keiner Nachfrage wert. 😉
Gruss

d'oh
ok, man schaue auf die Uhrzeit wann ich das geschrieben hab 🙂 da hab ich wohl innere und untere verwechselt 🙁 sorry

inneres??
hmm lass mich mal überlegen

EDIT:
Ich werd dazu die Tage einen Artikel schreiben. Und du bist dir wirklich sicher dass das Spiel vom inneren Spurstangenkopf kommt?
Das hätte ich so noch nie erlebt.

Das Innere sollte eigentlich im Fahrzeug zu wechseln sein - das Problem wird nur der Platz sein, um das Werkzeug da hin zu bekommen.

Bei mir geht wohl eins der Lager in der Lenksäule so langsam über den Jordan, da ergibt auch ein leichtes spiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen