ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Sammelthread

Alero Sammelthread

Chevrolet Alero
Themenstarteram 23. November 2005 um 22:39

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?

gibts den schon?

kommt der noch?

oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema
am 24. Februar 2008 um 22:02

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5018 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5018 Antworten
Themenstarteram 9. Dezember 2005 um 14:36

Elektronik ausfall

 

Hi Leute.

Habt ihr das Problem von Tchilly mitbekommen?

Wer von euch hätte denn Schaltpläne für das Auto?

Jemand sonst noch tipps?

Schaut doch mal ob ihr was rausfinden könnt.

Thx

Julian

Hallo,

ja, habe ich gelesen. Aber einen Schaltplan habe ich nicht.

Habe bei meinem Alero ab und an mal, das wenn ich die Zündung einschalte, die Instrumente und ggf. der Lichtsensor nicht gleich angehen.

Wenn ich den Wagen dann durchstarte, dann gehen alle Lampen und auch das Licht an.

Aber, das ist nur selten der Fall. Die E-Fenster gehen dann aber auch nicht auf, erst wenn der Motor läuft.

Hallo Jungs,

find ich echt super, dass ihr für mich nach der Lösung meines Problems sucht.

Der Bernd hat geschrieben, dass dass ganze auch ein Zündschlossproblem sein kann. is mir heute auch aufgefallen, dass wenn ich mit dem Schlüssel einige Male hin und zurück drehe, die ganzen Anzeigen aufleuchten und auch anbleiben. Das erklärt jedoch noch nicht warum dass ganze während der Fahrt ausfällt.

tchily ;)

Themenstarteram 10. Dezember 2005 um 16:41

Ich hätts wissen müssen.

IC HHÄTT DAS GESTERN ABEND SCHON SCHREIBEN SOLLEN.

ARGGH

Jetzt is mir dieser Bernd zuvor gekommen.

(Wer is Bernd??)

Wenn ich den erwische!!!!

Das erklärt sogar genau warum das während der Fahrt passiert.

Der Schlüssel und diese Kontaktplatte wackeln leicht beim Fahren, und wenn der Kontakt nicht gut ist, reißt der schon bei der kleinsten Erschütterung ab.

Weitere erklärungen siehe orginal post.

Grüße und viel Glück

 

halt uns auf dem laufendem

FB

Hi Alero Freunde,

ich dachte schon ich wär der einzige, der nen Alero toll findet!

Also, ich hab einen 2.4 in schwarz, Bj 2001, EZ 2003.

Zur Beleuchtung:

Ich habe die vorderen weißen Positionsleuchten (5 Watt) gegen orange Blinkerlampen gewechselt - sind jetzt sozusagen die Seitenmarkierungsleuchten. Und da wir ja in Deutschland sind, hab ich das (weiße!!!) Standlicht in die Fernscheinwerfer eingebaut.

Jetzt leuchtet die Kammer der Fernscheinwerfer mit - sieht halt auch geiler aus! Das der 7 Watt Glühfaden der Blinkerlampe mitleuchtet wird die Polizei bzw. Tüv wohl nicht so toll finden wie wir Ami Fahrer und wohl sehr massiven einspruch erheben. Bekannte von uns werden deswegen ständig angehalten und mußten es wieder abklemmen.....

Das der 7 Watt Glühfaden der Nebelleuchten(hinten) mitleuchtet is auch schon in Planung, stell ich mir wie folgt vor:

Die Fassung wird seitlich angebohrt, sodas man mit einem Lötkolben an den Kontakt kommt, Draht einstecken, anlöten-fertig. Die mittlere Kennzeichenbeleuchtung würd ich rausnehmen, wegen des Stroms der dann fließt (43Watt=um die 3,5 Ampere), In Ami-land hat er schließlich auch nur eine Kennzeichenleuchte.

Gruß von Dirk aus Gütersloh

wilkommen in unserer mitte, dirk!

dein alero in schwarz schaut auch toll aus ^--^

das mit den fernscheinwerferkammern hab ich nich so ganz gepeilt

schreibt ma an was mit welcher stärke vorne leuchtet bei euch

 

(o0Oo oO0o) <-- alero front

1234

in reihenfolge v links: side marker, blinker, Abblend, Fernlicht + vice versa für rechts)

bei mir:

abblend:

1=19W

3=60W

das wars bei mir leider schon x.X

 

gruss alex

Alero-DS

 

Ja Moin Alero-DS, Dirk ?? Tach, Daniel!!!

Da kommen ja jetzt mal endlich ein paar Leute zusammen!! Schön, und dann auch noch ein 2,4er Alero. Dacht ich wäre der einzige mit ohne 6 Zylinder ;-)

Das mit dem Standlicht in der Kammer vom Fernlicht finde ich eine gute Idee!!! Is ne Überlegung wert!! Vielleicht wenn ich das Modul für Tagfahrlicht nachrüsten lasse......mal schauen!!

Ich habe noch nie Streß wegen der Blinkerbeleuchtung bekommen.......hatte gerade vor einer Woche TÜV (na gut, ich kenn den Prüfer auch ein bißchen) Aber bei all meinen Autos hatte ich die Blinker beleuchtet, nie angehalten, obwohl auch abends hinter der Polizei hergefahren!!!

Servus mal wieder aus Bayern!

Mir ist grad noch was eingefallen. Zwar voellig abseits vom Thema, aber bevor ichs wieder vergesse:

Bei mir ging mal die Lueftung zeitweise nicht mehr. Ein beherzter Schlag unterm Handschuhfach hat der Lueftung dann wieder gezeigt, wer der Chef ist. Da sitzt anscheinend der Luefungsmotor.

@Alex: Ich mach eben den Normalbenzin-Test. Mal sehen, wie der Alero sich nun im Verbrauchs- und Leistungstest schlaegt :)

Gruss

Christian

Hi Alex und Daniel,

also fangen wir außen am Scheinwerfer an:

- Seitenmarkierung/Positionsleuchte 5 Watt in orange

- Blinker 27 Watt, 7 Watt nicht angeschlossen

- Abblendlicht 55 Watt

- Fernlicht 60 Watt und Standlicht 5 Watt

möchte den Alero halt möglichst Original haben, deswegen die Positionsleuchten in orange.

Hab auch den Instrumenteneinsatz gewechselt, jetzt hat er den Meilentacho, zählt aber noch in Kilometer.

Zu dem Tagfahrlicht, da hat er ja eigentlich die Fernscheinwerfer in halber stärke am leuchten.

Hab mich da mal beim GM Händler in Bitburg (da hab ich den Wagen her) erkundigt, der Monteur sagte, die wärn vermutlich im Body-Control-Modul Softwaremäßig unterdrückt.

DLR (Day-Light-Running) Relais sitzt ja im Kasten.

Allerdings deswegen bis Bitburg fahren.... Hier traut sich keine GM Werkstatt daran. Von daher ist das mit dem Nachrüst-Modul nicht schlecht.

Das mit dem Standlicht, da brauchst Du eigentlich ja nur die Fassungen und 2 Kabeldurchführungen, in die Du die Fassung klebst, damit das ganze hält und herausnehmbar bleibt (zb. lampenwechsel).

Moin,

beim Bohren in den Scheinwerfer mußt Du aber super aufpassen!!!

Es sollte weder die Chrombeschichtung der Reflektoren abplatzen, noch sich das Bohrmehl im Scheinwerfer verteilen.

Und das passiert super schnell.

Geht da bloß nicht mit dem Staubsauger rein!!!!!!!!

Dann haste das Zeug überall - da entstehen verwirbelungen, da machste dir kein Bild von.

Auch reinpusten ist echt schlecht, wenn da noch nen rest sitzt - ist zwar logisch, macht man aber mal automatisch, so in gedanken...

Ich hab einen Kabelrest genommen und den in das Saugrohr des Staubsaugers geklebt. Dann hat man einen mini Sauger und keine probleme mit Verwirbelungen.

Gebohrt hab ich das Loch übrigens mit einem Kegelbohrer.

bis dann, Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Alero-DS

Zu dem Tagfahrlicht, da hat er ja eigentlich die Fernscheinwerfer in halber stärke am leuchten.

Hatte des bezüglich auch mit meiner Werkstatt gesprochen, aber die meinten das geht nicht. In Österreich ist ja nun auch Lichtpflicht, da ist es aber nicht genehmigt das die Fernscheinwerfer als Tagfahrlicht genutzt werden.

Habe mir für 34,- Euro in Österreich das Tagfahrlichtmodul bestellt. Soll noch im Dezember geliefert werden!! Das werde ich aber dann an das Abblendlich anschließen!!! VW bietet das jetzt sogar für alle Modelle an. Eine gute Sache, finde ich!!

@ Dirk & alle Alero-Fahrer

Die Seitenblinker bekommt man beim Saab-Händler in grau/weiß !!! Sieht besser aus !!!

Hi Daniel,

hab übrigens auch nen 5 Gang Schalter!!

Die Seitenblinker hab ich schon lange getauscht, in Schweden stand nen Saab neben mir und da dachte ich - mmh das sind doch meine! Und ab zu Saab!

Hab den Alero neu gekauft, hat jetzt 28 tkm runter.

Servopumpe und Nebellscheinwerfer wurden auf Garantie getauscht hab jetzt nur noch das Problem, das wenn ich Linkskurven fahre,macht es einmal POCK (is auch spürbar im Beifahrerfußraum) aber wie soll es anders sein, die Werkstatt findet nichts - (WIESO NICHT??).

Naja und die Bremsen......

Hinten rechts ist die Bremsscheibe mittig angerostet, bekomm ich aber auch nicht weggebremst. Bin gespannt was der Tüv sagt.

Aber sonst bin ich mehr als zufrieden mit dem Wagen,zumal wenn man sich überlegt was ein vergleichbarer Polo oder Golf kosten würde, geschweige denn ein Passat mit dem man den Alero ja vergleichen müsste!

Sorry bin eben vom Thema abgekommen...

Tagfahrlicht:

Der Audi A4 und A6 hat das Taglicht ja auch in der Fernscheinwerferkammer - würd das jemanden auffallen, wenn das beim Alero auch so ist?

Außerdem wer kennt sich schon mit nem Alero aus??

Selbst auf US CAR Treffen hat man mir schon gesagt, mit dem Hyundai käm ich aber nicht drauf!!!!

Seit Ihr eigentlich auch mal auf Us Car Treffen zu finden?

Dirk

Hallo Dirk,

in HH war ich auch schon zwei mal auf einem Treffen mit dem Wagen, aber als Hyundai hat man mich nicht verwechselt.

Ich habe mich dann zu den neueren Chevy`s a la Camaro und zu den Pontiac`s Firebird gestellt, da wurde der Alero sogar gerne von den Besucher angeschaut!!!

Okay, der Sound ist nicht vorhanden, und viele Leute wollen die klassischen US-Car´s sehen, aber der Alero ist auf dt. Straßen schon was außergewöhnliches. Auf einem Treffen war auch noch ein zweiter Alero neben mir!! Also, keine Bange!!!

Mal ne spezielle Frage. Ich habe auch den 2.4er mit Schaltgetriebe!! Mein Alero ist von 12/2oo2 und hat jetzt gut 46.000 Km auf dem Tacho, gekauft habe ich ihn mit 19.500 Km und seit dem Kauf habe ich folgendes Problem.....

Wenn der Wagen im ersten Gang oder auch noch im zweiten Gang langsam rollt, dann rasselt es ganz gewaltig!!! Wenn ich dann die Kupplung trete, dann ist das Rasseln weg.

Habe hier in HH eine GM Werkstatt die schon seit fast 20 Jahren GM US-Car`s macht, und die sagten mir, das bei den Schalt-Versionen das normal sei!!! Bei der Corvette mit Schaltung ist das auch bekannt!!! Ein Garantieantrag wurde daher abgelehnt!!! Das fand ich natürlich nicht so schön!!!

Probleme mit der Schaltung habe ich nicht, aber es hört sich schon seltsam an. Hast Du das auch??? Kannst Du dazu was sagen??? Meine Garantiezeit ist seit dem 04.12. vorbei!!

Sonst bin ich auch sehr zufrieden mit dem Alero. Bis auf ein paar Garantiearbeiten die gemacht wurden.....

Ich hoffe jetzt bleibt es ruhig, und es passiert nichts unerwartetes mehr. Denn die Ersatzpreise sind ja doch etwas teurer!! Aber gut, das weiß man vorher. Die Kosten sonst sind recht human. So habe ich z.B. "nur" 10.600 Euro für den Alero gezahlt. Ein Jahr und drei Monate war er alt und hatte 19.500 Km auf dem Tacho, was ein Dienstwagen!!!

Es gibt ein Forum in Amerika, speziell für Oldsmobile und den Alero, da schreiben viele, dass sie häufig Probleme haben!!! Man kann das natürlich nicht über einen Kamm scheren.

 

Was aber nervt, die Sitzheizung, die vermisse ich schon sehr.

hi leute ich gebe auch mal meinen senf dazu ^--^

Zitat:

Original geschrieben von olds02

in HH war ich auch schon zwei mal auf einem Treffen mit dem Wagen, aber als Hyundai hat man mich nicht verwechselt.

ich hab schon 2 mal mazda zu hören bekommen. x.X

 

Zitat:

Original geschrieben von olds02

Okay, der Sound ist nicht vorhanden, und viele Leute wollen die klassischen US-Car´s sehen, aber der Alero ist auf dt. Straßen schon was außergewöhnliches. Auf einem Treffen war auch noch ein zweiter Alero neben mir!! Also, keine Bange!!!

das ist btw recht einfach. ist zwar kein V8 sound aber nice klingts trotzdem: habe den mittelschalldämpfer rausgeflext und anstelle dessen ein 5,5mm dickes rohr eingeschweisst. klingt super kraftvoll.

 

Zitat:

Original geschrieben von olds02

Wenn der Wagen im ersten Gang oder auch noch im zweiten Gang langsam rollt, dann rasselt es ganz gewaltig!!! Wenn ich dann die Kupplung trete, dann ist das Rasseln weg.

wenn du jetzt nicht gesagt hättest das ginge weg wenn du die kupplung trittst hätt' ich beinahe gesagt das kommt von der steuerkette. meine prasselt oberhalb von 4k upm wie wenn man einen sack 5 markstücke in die waschmaschine kippt. ;)

bin am überlegen (wenn ich die nockenwellen+stangen+kipphebel austausche und den motor eh schon mal auseinander habe) den kettentrieb auf zahnrad umzubauen. ich meine schon mal ein kit dafür gesehen zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von olds02

Habe hier in HH eine GM Werkstatt die schon seit fast 20 Jahren GM US-Car`s macht,

hamburg rockt halt... is nur n bischen weit weg :) btw: kannst du mir mal die addy von denen PM'en? ich flieg nächste woche eh nach HH und die solln sich meinen zweiten PCM mal ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von olds02

Ich hoffe jetzt bleibt es ruhig, und es passiert nichts unerwartetes mehr. Denn die Ersatzpreise sind ja doch etwas teurer!! Aber gut, das weiß man vorher. Die Kosten sonst sind recht human. So habe ich z.B. "nur" 10.600 Euro für den Alero gezahlt. Ein Jahr und drei Monate war er alt und hatte 19.500 Km auf dem Tacho, was ein Dienstwagen!!!

ich find die ersatzteile für den alero sind ein lacher. ich ahbe z.b. für nicht mal 160€ materialpreis vorne die bremsscheiben und die beläge gewechselt. guckt ma nach was bei aktuellen VW in dieser gewichtsklasse 2 scheiben+beläge kosten :)

Zitat:

Original geschrieben von olds02

Es gibt ein Forum in Amerika, speziell für Oldsmobile und den Alero, da schreiben viele, dass sie häufig Probleme haben!!! Man kann das natürlich nicht über einen Kamm scheren.

www.aleromod.com (there's no need to hold back) *smlz*

 

Zitat:

Original geschrieben von olds02

Was aber nervt, die Sitzheizung, die vermisse ich schon sehr.

das stimmt. vor allem jetz grade bei den temperaturen und den ledersitzen isses echt übel. hab mir schon sone hässliche heizbare sitzauflage draufgeknotet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Sammelthread