Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

das ist dein Klimakompressor.
Die schaltbare Kupplung überträgt nur Kraft auf die Riemenscheibe wenn auch der Kompressor eingeschaltet ist.

Und je nach geräusch kann es eifnach ein bisschen Silkonspray richten, oder Worst Case das Lagers des Klimakompressors geht über den Jordan (nur hörbar wenn der Klimakomp. läuft)

Ok, Danke gesagt
Das hat erstmal geholfen. Testen kann ich sie ja erst im Sommer :-)

Kannst Du auch im Winter testen, Klima an, Heizung/Lüftung auf Windschutzscheibe enteisen stellen, dass ist die einzige Schalterstellung in der der Kompressor trotz niedriger Aussentemperatur angesteuert wird und läuft zwangsweise zur Entfeuchtung mit.

Zitat:

Original geschrieben von bernardo65


Kannst Du auch im Winter testen, Klima an, Heizung/Lüftung auf Windschutzscheibe enteisen stellen, dass ist die einzige Schalterstellung in der der Kompressor trotz niedriger Aussentemperatur angesteuert wird und läuft zwangsweise zur Entfeuchtung mit.

Das ist teilweise richtig.

Genauer: IMMER, wenn die Lüftung auf die Frontscheibe (auch zum Teil) eingestellt wird, schaltet sich die Klimaanlage automatisch ein.

Die Klimaanlage läuft natürlich wenn sie eingeschaltet wird. Außentemperaturen spielen hierbei keine Rolle. Sonst gäbe es ja keine Entfeuchtung ;-)

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich bin der Tommy aus Bad Homburg (ca. 20km nördlich von Frankfurt am Main) und seit 03.12.2012 stolzer Besitzer eines Alero.

Habe mich anstecken lassen von einem Kumpel, der Ami-Cars-verrückt ist, und naja, nun habe ich auch einen. 🙂

Bilder habe ich eingestellt, sind noch die, die der Händler online hatte, und Daten, soweit ich sie auf die Schnelle weiss.

So, das war es erstmal in Kürze, würde mich freuen, wenn es noch jemand in meiner Nähe gäbe, zum Austauschen, Basteln usw.
Möchte einige Veränderungen vornehmen... Original Embleme sind schon bestellt in USA, und was eben noch so möglich ist.

Mein Vorgänger Fahrzeug war ein Nssan Maxima, den hatte ich 12 Jahre, und auch diverse Umbauten auf USA Style vorgenommen.

LG
Tommy

Hi Tommy, willkommen im Club

Ich selbst studier in Bingen am Rhein, also nicht sooo weit weg. Hier gibt es auch noch einen Babyblauen Alero mit Mainzer Nummernschild (Besitzer kenne ich aber nicht)

Darf man Fragen welche Maxima Generation das war? Hab früher in einer Nissan Werkstatt gearbeitet und hätte mir fast anstatt des Aleros auch einen A32 Maxima zugelegt.

EDIT:
Bilder kann ich in deinem Profil nicht sehen 🙁

Servus Tommy und willkommen im Club ;-)

Cool, noch ein goldener Alero und dann noch aus meiner Nähe, wohne in Bruchköbel. Als Ami-Fan warst Du vielleicht schon mal auf einem Treffen der PEP Cars Frankfurt e.V.? Da bin ich Mitglied und jeden Freitag ist Clubabend in Bergen-Enkheim. Vielleicht können wir uns da ja mal treffen. Am 21.12. zum Beispiel.

ja super, gleich 2 Leute um die Ecke, das ist schon mal erfreulich 🙂

@Julian

Zum Maxima: J30 Bj. 1992, hatte ich 12 Jahre gefahren, fand es ein tolles Auto, hatte mich nie im Stich gelassen, ausser Verschleissteile auch nie was dran gewesen, nur leider waren die Rep. für neuen TÜV zu teuer, Schweissen am Unterboden usw., und da habe ich mich schweren Herzen von ihm getrennt 🙁

Wobei, er steht noch bei einem Bekannten auf dem Werkstattgelände, viele Teile sind auch noch vorhanden, hatte noch keine Zeit, mich da mal drum zu kümmern, hoffentlich wird es nächstes Jahr ruhiger.

@Chevy Owner

Den Termin habe ich mir mal vorgemerkt, ist allerdings alles recht stressig im Moment, aber ich werde es versuchen, mal vorbei zu schauen.

Der Alero ist mein erster Ami, den ich besitze und war demnach noch nie auf einem Ami-Treffen, dürfte aber sicher interessant sein.

Generell bin ich auch sonst gern für Treffen zu haben,, mal aufn Bierchen oder Käffchen, so wie ich gesehen habe, lässt sich ja doch noch so einiges verändern, was ich gern machen würde, da kommen Spezies wie Ihr beide grad recht.

Ab Mittwoch gehts auf erste große Tour, nach Ravensburg, bin mal gespannt, wie sich die Reise im neuen Auto gestaltet.

Gruß
Tommy

P.S. sind denn jetzt die Bilder zu sehen???

Treffen: Gerne doch 😉
Helfen: Gerne doch

Bilder: also nicht in deinem Profil, kein Fahrzeug angelegt, nichts außer die Hauptprofilseite die ich aufrufen könnte.
Wobei ich da mit MT auch auf em Fuß steh.

Hallo liebe Leute,

ich hatte irgendwann schonmal wegen meinem Warnblinkschalter geschrieben.
Hatte einen neuen in USA von Doorman geordert. Der kam, ich baute ihn ein, Blinker funktionierten, Warnblinker nicht. Reklamiert und neuen bestellt von AC Delco. Selbes Ergebnis.
Jetzt hab ich mal den Stecker angeschaut. Der Stecker vom Auto hat 7 Pins, der Anschluss am Schalter hat 9.
Kann das funktionieren wenn ich vom Autostecker die Pins umbelege? Oder müssen beim Schalter alle belegt sein?

Oder gibt es gar Unterschiede vom Alero für den US Markt hin zum europäischen Markt bezüglich des Steckers?

Oder kann das Problem noch wanders liegen?

Bin für jede Hilfe dankbar. Mein TÜV ist gleich seit 2 Monaten abgelaufen und ich müsste den dringend machen.

Wenn also jemand was weiss, bitte her damit.

Danke

O.J.

uff gute Frage, weiß ich so aus dem Stehgreif nicht.
In deinem Fall würd ic hmal EFI-Parts oder Renz US-Cars anrufen und mal nachhacken wie das mit bekannten Problem des Warnblinklichtschalters ist.

EFI und Renz dürften auch die Elektrikunterschiede zwischen US und Export kennen.

Schau doch mal in der Bucht, da ist grad ein Schlachtalero drin:

http://www.ebay.de/.../160781873040?...

Kontaktiere doch mal den Verkäufer...bin sicher, da kannste für kleines Geld zuschlagen ;-)

Autoteilemarkt Boye aus Bad Langensalza:
03603843441

Danke Julian,

nach Internetrecherche mit Teile und Fahrgestellnummer wonach der Schalter tatsächlich passen soll habe ich die beiden von Dir vorgeschlagenen Werkstätten kontaktiert.

Die Antwort ist leider nicht so doll:

Alles klar. Der ACDelco Schalter ist der richtige für Ihr Auto. Davon ausgehend dass beide Schalter in Ordnung sind, bleibt nur ein Defekt an Ihrem Fahrzeug als Ursache übrig.

Was könnte das sein? Irgendeine Ahnung? Zu EFI zu fahren macht keinen Sinn, die sitzen leider 350 Km von mir weg.......

ufff sorry, da kann ich leider auch grad nich so weiterhelfen.
Da müsst ich mich jetzt wirklich tief mit dem Problem beschäftigen und die Zeit hab ich gerade nicht.

Aber schreib mir mal nochmal ne PN mit deinen genauen Fahrzeugdaten, sowie einer langen und ausführlichen Fehler sowie Situationsbeschreibung.

Hallo Zusammen,

ich habe ein rießen Problem. Bei meinem Alero ist das Steuergerät kaputt gegangen beim Überbrücken, so das wohl ein neues rein muss, deshalb ein paar Fragen:

1) was kostet das?
2) wo bekomme ich eins her?
3) wer kann das Steuergerät denn programmieren?

Es geht hier wohl um das Hauptsteuergerät ohne das nichts geht!

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen