Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hi, mal ne Frage ist der Rand von Bremsbelag zu Kante Bremsscheibe eher so bei euch, oder eher so ?
Denn bei mir is es letzteres, und das produziert halt über die Jahre richtig rost, der dann blöd an der Feder schabbert und richt krach macht.
Oder is bei mir was falsch?
gerade auf Aleromod diesen Beitrag gelesen
Zitat:
I just went outside and started it cold, the only thing i heard was the noisy lifters... I guess this is another life the engine's used.... two sets of HG's... three LIM changes, many, many MANY coolant hose ruptures and blowoffs, overheated several times.... and it still has full compression, doesn't leak/burn anything and has tons of power (car always was a complete factory freak) this is a true testament of how strong a 3400's internals really are... oh and i put almost 130K on it just myself. she's nearing 250k now... -sniff- i'll snag codes tomorrow. let you guys know what's up!EDIT: Just used my work account to order all the parts i needed... Plugs, wires, upstream/downstream O2's and a LOT of TB cleaner and some seafoam... let's see how this shapes up.
Leute das sind ca 402 000 km
da bin ich mit meinen 180 ja weit entfernt. Was habt ihr denn eigentlich inzwischen so runter?
Hi,
inzwischen rund 219000km.
@falloutboy
bei mir sieht das eher so wie auf dem erstem Bild aus (Raybestos Beläge), aber ist das nicht Wurst? Es Bröselt halt mit der Zeit an dem unbenutztem Rand. Ob nun 3MM mehr oder weniger was ausmachen? Einfach mal kurz mit der Feile über den Brösel gegen den Lärm, der trägt eh nicht mehr zu strukturellen Integrität der Scheibe bei... 😉und halt schon mal neu Ordern 🙁
Gruß
Ähnliche Themen
Zu Instumententafel auf US wechseln:
Habe ich bei meinen auch gemacht. Habe allerdings die technik übernommen, also "nur" die Abdeckung gewechselt.
Dazu mussten die Zeiger runter. Aber aufpassen: Die Zeiger müssen so wieder drauf wie sie waren!!
Am besten vorher Fotos machen.
Und die Chevy Embleme sind natürchlich auch auf Oldsmobile gewechselt, sowie die inneren Rückleuchten angeklemmt. Blinker gegen dunkle getauscht und natürlich Tagfahrlicht.
Im grunde alles Europäische weggebaut, sodass er wie das US Modell ist.
Zusätzlich hat er eine Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz mit Mike Sander Korossieonschutzfett. Somit dürfte er einer der besten Aleros in Deutschland sein.
Der Alero ist auch zu Verkaufen:
EZ03/2003
57 tkm
1 Hand
Schaltwagen
4 Zylinder 141 PS
schwarz
Leder grau
Zitat:
Original geschrieben von Alero-DS
Der Alero ist auch zu Verkaufen:
EZ03/2003
57 tkm
1 Hand
Schaltwagen
4 Zylinder 141 PS
schwarz
Leder grau
Sind natürlich nette Daten soweit, aber beim Schaltgetriebe dürfte der Hund "im Verkauf" vergraben liegen....
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Sind natürlich nette Daten soweit, aber beim Schaltgetriebe dürfte der Hund "im Verkauf" vergraben liegen....Zitat:
Original geschrieben von Alero-DS
Der Alero ist auch zu Verkaufen:
EZ03/2003
57 tkm
1 Hand
Schaltwagen
4 Zylinder 141 PS
schwarz
Leder grau
Und die Sache mit den 4 Zylindern 😉
ok, hab da jetzt mal en bissel bei RA gestöbert wegen den Bremsbelägen und deren Größe, bzw abdeckung der Bremsscheibe und siehe da, ja man kann es selbst auf Bildern sehen.
Deine
Text
und zum beispiel die von Wagner die ich mal hatte.
Das is schon allerhand, kann mir da einer von euch noch mehr Info zukommen lassen, zB wirklich mal alte Ausmessen und Teilenummer?
Hi,
weils grad zu Bremsen passt, habs auch im Suche Bereich geschrieben:
Suche für meinen 2001er Alero 3.4 den linken vorderen Bremssattelhalter mit den Schiebebolzen. Vielleicht hat wer was oder kennt wen oder weiss von nem Schlachtfahrzeug.
Danke
O.J.
was für ein Glück, hab sowas und dazu noch die Schrauben zum Befestigen zuhause liegen.
Dummerweise werd ich frühestens am 14ten wieder "daheim" sein.
Du meinst doch das , oder?
Genau das. Kannst Du mich mal anrufen (017638290932) oder mir Deine Nummer schicken?
Das wär klasse.
O.J.
Bald darf (muß) der Alero wieder zum Einsatz kommen und ich brauche noch Hinterachsfedern.
DAS sollten doch die passenden sein?
Und: von MOOG oder sind andere besser (hinsichtlich Haltbarkeit)?
Rockauto liefert laut Angabe gleich paarweise.
Muß man also nicht 2 x ordern?
siehe hier am Ende der Seite
Da du nur Federn machen willst, würde ich zu Moog oder vergleichbaren greifen. Und ja, die werden paarweise geliefert - ergo 1 mal bestellen.
andereseits würdest du wohl viel arbeit sparen ein gesamtes Federbein zu bestellen. Aber ob dies sich wirklich rechnet musst du entscheiden.
Falls Du wirklich Dämpfer wechseln willst: kann KYB AGX empfehlen. Sind 8-Fach verstellbar und kosten nicht die Welt. Hatte ich bei summitracing.com bestellt...