Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bernardo65


@ Radllager vorn kompl.Sigma

Sigma oder Sintra??

(warum haben Deutsche Autos keine guten Namen die man auch außeinander halten kann)

Hossa es ist vollbracht :-)
Endlich habe ich nach einigen Unwegsamkeiten die Chromfelgen auf mein Baby eingetragen bekommen.
Jetzt siehts noch besser aus.
Falls Interesse besteht kann ich die Sache gern mal näher ausführen...

Da musst du nich fragen

Her mit allem was geht *sabber triel*

Na da scheint ja einer ganz scharf drauf zu sein :-) Kein Problem...
Angefangen hat die Sache ja ganz harmlos. Nachdem ich nur einen Satz Originalfelgen hab stellte sich die Frage "Will ich zu jeder Saison Reifen umsetzen?" Wollte ich natürlich nicht, tut ja weder Reifen noch Felgen sonderlich gut.
Alsdann, auf die Suche gemacht nach Olds-Felgen, weil so schlecht sehen die ja auch nicht aus. Die Suche war von minderem Erfolg gekrönt, einzige Chance welche zu kriegen entweder in den Staaten oder hier beim Freundlichen, beides nicht gerade günstige Varianten.
Also gut, was nun? Mal ein bischen Onkel google fragen was es so alles am Markt gibt...der Lochkreis is ja gottseidank mit 5x114,3 Opel- und - man möge es mir verzeihen - Japan-typisch :-)
Es gibt ja Unmengen von Chromfelgen für mehr oder weniger kleines Geld. Das dumme is nur das die meisten, weil aus USA, keine Papiere für D haben. Also musste ich von meinem Ursprungsgedanke "Mega-Bling-Bling" Felge mal ein bischen Abstand nehmen.
Normale Standard-Alus die jeder Golf drauf hat solltens aber auch nicht sein...also weitersuchen...
Und dann hab ich sie gesehen :-) zufällig in der Bucht...Rial Ancona...nicht das neueste Modell, aber in Chrom und mit Papieren :-) Dimension 7,5x17, gebraucht, aber nicht ein Kratzer dran. Reifen waren auch noch drauf, aber die sollten ja eh weichen.
Also flux mitgeboten, Zuschlag gekriegt und ab damit in die Werkstatt. Dann der erste leichte Dämpfer..."Da brauchst Spurverbreiterungen, sonst kriegst die nicht durch den TÜV"
Also wieder was suchen, passende Spurverbreiterungen. Auch nicht die leichteste Übung wenn man nicht grad der Techniker is...Idee...Da war was, Distanzen für Sintra oder Voyager müsste doch passen. Lochkreis, Breite und Traglast gecheckt. Wunderbar, passt...
H&R Distanzen in 20mm gekauft, Reifen in 225/45 und 245/45 besorgt und wieder ab zu Werkstatt und TÜV.
So, und wer findet den Fehler bei den Reifen? Richtig...gleicher Querschnitt vorne und hinten, da spielt der TÜV nicht mit. Also wieder unverrichteter Dinge, aber mit montierten Felgen abgezogen neue Reifen für die HA suchen, die müssen nämlich 245/40 sein damits passt.
Nach fast zwei Wochen bezahlbare Reifen in der Dimension gefunden, nochmal der Versuch Werkstatt und TÜV..und hossa, es klappt :-)
Der Prüfer schauts sich an, fährt ne Runde und ich hab mein Gutachten nach §19.2 in der Tasche.
Jetzt heißts nur noch zur Zulassungsstelle gehen und die ganze Sache eintragen lassen *freu*

Ähnliche Themen

Jetzt wollen wir aber auch Bilder sehen!

So, jetzt melde ich mich auch mal wieder...auch wenn ich noch keine Bilder von den Felgen gemacht habe. Reiche ich aber nach...(schlechtes Wetter und so)
Aber ich hätte da mal ne Frage an die Gemeinde: Wenns stark regnet, so wie hier die letzten Tage fällt immer mal wieder für 2-3 Sekunden meine Servolenkung aus. Danach gehts aber wieder problemlos. Hat irgendjemand ne Idee was das sein könnte? Für Tipps wäre ich dankbar....
By the way, ich hätte noch Ölfilter für den 3,4l abzugeben, AC Delco PF 47 - hat jemand Interesse?

Zitat:

So, jetzt melde ich mich auch mal wieder...auch wenn ich noch keine Bilder von den Felgen gemacht habe. Reiche ich aber nach...(schlechtes Wetter und so)

No problemo 🙂

Zitat:

Aber ich hätte da mal ne Frage an die Gemeinde: Wenns stark regnet, so wie hier die letzten Tage fällt immer mal wieder für 2-3 Sekunden meine Servolenkung aus. Danach gehts aber wieder problemlos. Hat irgendjemand ne Idee was das sein könnte? Für Tipps wäre ich dankbar....

Defenier mal Servolenkung fällt aus.

Aber im Zusammenhang mit Regen fällt mir immer das BCM ein. Allerdings weiß ich grad nich ob beim LA1 das BCM an der gleichen Stelle sitzt wie beim LD9 von

tux irgendwas

. Bei ihm war das Problem das bei starkem Regen Wasser nicht hinter der Türdichtung ablaufen konnte, und sich irgendwie den Weg hinter die Fußraumverkleidung suchte und dort in den Steckern vom BCM sich sammelte - deswegen war seine Innenraumbeleuchtung immer an.

Allerdings sitzen auch genug andere Stecker und Sensoren im Spritzwasserbereich im Motorraum von nem LA1, dass es dort ebstimmt auch Probleme geben kann - Je nachdem wie genau der Fehler ist.

Zitat:

By the way, ich hätte noch Ölfilter für den 3,4l abzugeben, AC Delco PF 47 - hat jemand Interesse?

Quanta costa?

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

Aber ich hätte da mal ne Frage an die Gemeinde: Wenns stark regnet, so wie hier die letzten Tage fällt immer mal wieder für 2-3 Sekunden meine Servolenkung aus. Danach gehts aber wieder problemlos. Hat irgendjemand ne Idee was das sein könnte? Für Tipps wäre ich dankbar....

Defenier mal Servolenkung fällt aus.

NAja, ich versuch zu lenken und die Unterstützung fehlt, quasi am Lenkrad drehen wie in nem alten Käfer. Da spart man sich das Fitnessstudio...

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

By the way, ich hätte noch Ölfilter für den 3,4l abzugeben, AC Delco PF 47 - hat jemand Interesse?

Quanta costa?

Wieviel willst denn zahlen falloutboy? :-)

Zitat:

Zitat:

Defenier mal Servolenkung fällt aus.

NAja, ich versuch zu lenken und die Unterstützung fehlt, quasi am Lenkrad drehen wie in nem alten Käfer. Da spart man sich das Fitnessstudio...

Find mal raus welchen Typus Servolenkung du hast, dann kann ich nachschauen wie du das geschickt überprüfen könntest. Ich hab en paar Vermutungen, aber Hüftschüsse helfen dir nicht wirklich weiter.

Wie oft ist denn der Ausfall? Denn das dürfte Sicherheitskritisch sein, proceed with extreme caution, oder lass das Auto lieber stehen bis das Problem behoben ist.

Es reicht wenn ich wegen ner defekten Lenkung ne Tankstelle über den Haufen fahr.

Zitat:

Wieviel willst denn zahlen falloutboy? :-)

Rockauto hat den für 2,50€ drin - also sagen wir die Häfte. 😁

Wo ich mir grad nochmal dein Avatar Bild anseh, wo hast denn den CarBra her? Ist der gut, effektiv, wie siehts mit Kratzer durch den Bra aus?

Find mal raus welchen Typus Servolenkung du hast, dann kann ich nachschauen wie du das geschickt überprüfen könntest. Ich hab en paar Vermutungen, aber Hüftschüsse helfen dir nicht wirklich weiter.
Wie oft ist denn der Ausfall? Denn das dürfte Sicherheitskritisch sein, proceed with extreme caution, oder lass das Auto lieber stehen bis das Problem behoben ist.
Es reicht wenn ich wegen ner defekten Lenkung ne Tankstelle über den Haufen fahr.Woran erkenn ich denn welche Servo ich hab? Ich bin nicht so der Crack was technische Sache angeht...

Zitat:

Wieviel willst denn zahlen falloutboy? :-)

Rockauto hat den für 2,50€ drin - also sagen wir die Häfte. 😁soso :-) und Fracht zahlt bei denen keine, hm? :-)Wo ich mir grad nochmal dein Avatar Bild anseh, wo hast denn den CarBra her? Ist der gut, effektiv, wie siehts mit Kratzer durch den Bra aus?Den Bra hab ich ir mal günstig in der Bucht geschossen. War zwar gebraucht aber 1a in Schuss. Passt perfekt und bis jetzt hab ich noch keine Probleme mit Kratzern. Einmal hatt ich Ihn runtergemacht, eben um nach Kratzern zu schauen. Aber da war nichts

Thema Lenkung: schau mal hinten auf deiner Reserveradabdeckung, dort stehen alle RPO Codes.

Es wurden 2 Typen an Servolenkung in Alero verbaut (ich weiß aber nicht ob das auch für Exportmodelle gilt), und je nachdem ist die elektrische Schaltung / Steuerung für die anders.
Ich denke vllt köntnest es auch daran erkennen, das zwischen reservoir und pressure line en elektrischer Anschluss ist - aber ob ads für mich die huntertprozent antwort liefert weiß ich nich.

Hallo Zusammen,

hab mal eine kurze Frage.
Überlege mir eine Bury Freisprecheinrichtung einzubauen. Hat dies jemand schon einmal gemacht?
Welche passt und wie sieht das mit den ISO Steckern aus?
Die Freisprecheinrichtung wird ja zwischen die ISO´s vom Radio gepackt.

Bin mal gespannt ob das schon einer gemacht hat.
Vielen DAnk schon einmal für Eure Antworten!

Gruß Basti

Hi Basti,
nicht das ich wüsste, und im Alero wurden 2 oder 3 verschieden original Radios benutzt, je nachdem könnte auch die Steckerbelegung anders aussehen.

Wenn dus machst, dokumentier das doch bitte gut und mit Bildern.
Danke 🙂

Hallo Alero Fan´s, ich verfolge nun schon ne ganze weile das ganze hier und alles soweit auch gefunden was für mich bis Heute wichtig war. Nun kommt mir aber auch mal ein Frage in den sinn, ich suche eine Anhängerkupplung, bei den Üblichen verdächtigen auch schon angefragt, nur dann bin ich schnell mal 500-700€ los, weiß aber nicht wie das mit dem TÜV hier bei uns aussieht oder ob sie eintragungsfrei sind weil AMI und so. Wenn jemand rat weis bin auch offen für vorschläge.

soweit ich weiß haben nur 2 hier ne AHK, und beide den 3.4L - Anhängelast ist was um die 500kg

Alero ist kein Auto was in D zum Hänger ziehen gedacht ist. In USA da einfach gemacht wird, schon eher. Allerdings hier offiziell möglich? Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen