Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

verdammt 🙁
bei mir sieht das mit meinen 172 000 schon anders aus.

Vor einigerzeit mit nem neuen Ford Fiesta hier die straße lang gefahren und da viel mir auf, der fährt viel sanfter über die aufgerisse Straße als meiner.
Der Alero polttert in letzter Zeit doch ziemlich, vorallem die Hinterachse, das blöde is ich kann nich entscheiden obs die Gummies, der Dämpfer (in eine Richtung) oder die Feder ist 🙁

Mist! Bin gerade neugierig zu meinem gegangen und habe mit Entsetzen fest gestellt dass meiner auch FE3 hat, dabei bin ich doch eher der FE1 Typ. Ich hatte keine Ahnung dass es diese Unterschiede gibt. Man lernt hier doch immer etwas dazu, und immer von den selben Leuten. 🙂

Ich werf hier einfach mal ne Vermutung in den Raum.

Jeder Export / deutsche Alero hat FE3

die meisten US haben FE2

außer die besteller haben gewusst was sie machten und FE1 oder FE3 bestellt.

(ich frag mich ober einer F41 hat 😁 - das war das Poliziefahrwerk für die 2nd Camaros 😁)

Zitat:

Original geschrieben von freewindf


Meine Deckeldichtung vom Kühlwasserausgleichsbehälter ist gerissen

Dichtring alleine is nich!
Gibet nur zusammen mit dem Deckel!

Wie die Maße sind?!? 

kleiner O ring

innen Durchm. 24

außen Durchm. 30

Dicke: 4

großer o Ring
Innen D 35
Außen 40
Dicke: 3
ganz rund sind sie nicht, sind eher rechteckig in der Form. Sollte aber für Würth, Reiff etc kein großes Ding sein solche zu besorgen.

und um das einfach vollends zusammen zu tragen, hier noch die Deckel
GATES Part # 31532 OE Type Radiator Cap; Threaded Coolant Bottle Cap (Closed System) - 15 psi -- €2.56
MIGHTY Part # 22801 -- €3.48
STANT Part # 10248 {#11248} Regular Cap; Carded Package; Threaded Coolant Bottle Cap (Closed System) - 15 psi -- €3.50

von Rockauto

Ähnliche Themen

Erst mal hallo
ich habe jetzt auch seit ein paar monaten so einen kleinen schönen alero und wollte jetzt mal anfangen ein bisschen was daran zu machen und hätte mal ein paar fragen
wo kann ich ein tieferlegungs satz auf treiben , hat schon mal jemand ein doppel din dvd radio eingebaut wollte wissen ob das mit dem rahmen passt weil die ecken rund sind , und das wichtigste für mich wäre immoment welche birnen sind in den nebelscheinwerfen drin und wie lautet die genaue bezeichnung von den birnen in den schluss leuchten
vielen dank im voraus
und liebe grüsse aus hessen

da ich gleich zu Vorlesung muss, nur ne kurze Antwort (wer kommt auf die Idee Samstag morgen Vorlesung zu machen)

Tieferlegungsfedern gibts (gabs) 2 bzw 3 Hersteller. Allerdings dafür TÜV konforme Unterlagen zu finden ist schwierig.
bei allen kannste mit nem drop von 1" - 2" rechnen.

IIRC haben hier en paar andere Radios drin. Musst warten bis die sich melden.

Nebelscheinwerfer sind ... ääähh gute Frage -- keine H11 auf jedenfall. Die korrekte Bezeichnung kann ich dir nachher raussuchen.
genauso für die Leuchten hinten - willst da alle wissen oder eine spezielle?

P.S.: dummerweise bekommst keine von denen leicht im Handel, allerdings US-Car Teile Händler und Internet sind voll davon

@ Radlager vorn
Durch Zufall bin ich auf eine Angebot über Opel-Sintra (1997-99) Radlager gestossen und von der Optik sehen die identisch aus. Sofern die passen, wäre ja möglich. Vom Sintra passen ja zumindest auch die Felgen. Vielleicht sind das Einheitsbauteile, die im gesammten Konzern verwendet wurden.
Das wäre mit im Moment € 59,00 eine Möglichkeit sich ein Paar auf Reserve zu legen. Wie ich aus Erfahrung weiss, halten die sowieso nur etwa 60-70.000km dann beginnt das Spiel mit den Kontolleuchten.

das könnte ein gefährliches Spiel werden, aber wenn man weiter drüber nachdenk, die bremsanlage ist ja auch fast gleich.

Kannst ja mal eins bestellen, und mit dem US Lager vergleichen.

Nun ja, meine halten jetzt dank guter Quali, neuer Mutter und korrekten Drehmoment schon länger als 70t km

dann mach mal viele Fotos und probier da aus.

-----------------------------------

Gerade auf den Bus gewartet, da fährt en Babyblauer 2.4L (ohne Spoiler) an mir vorbei. Kennzeichen MZ-KC 74
kennt den jemand?

hi das mit den radlagern ist mal eine gute idea ich habe mal eins bestellt und werde es versuchen werde natürlich viele bilder machen und reinstellen dann kann ich noch sagen die seiten blinker vom saab sehen einfach nur super gut aus und mit led birnen noch besser
habe jetz schon sehr viel auf led umgerüstet innen raum komplett sieht so gut aus kennzeichen und seitenleuchten scheinwerfer in gelb
die birnen für blinker und heck habe ich auch gefunden gibt ja nicht gerade grosse auswahl aber werde mir auch noch was überlegen
nochmal eine kleine frage wenn die felgen vom sintra passen ist dann die trag lasst auch passend
und so nochmal ich hatte ja mal vor kurzen einen 3,4l motor mit 31.000 km angeboten und die fragen sind auf gekommen wo der her kommt also meine oma hatte sich 99 einen 3,4 l gekauft ist eines schönen tages viele jahre später mit ihm in den graben gefahren rahmen schaden danach hat sie sich gebraucht einen 2,4l gekauft und ist mit dem weiter gefahren den habe ich jetzt noch ( weiss noch nicht ob ich ihn behalte für mich braucht er eigentlich ein bisschen zuviel sprit ) so von dem 3,4l habe ich jetzt noch ein paar teile zb den motor getriebe hat einen schlag abbekommen (ist aber alles noch gelaufen bis zum schluss habe ihn auf den hänger gefahren ) des weitern habe ich noch eine stossstange hinten und den kofferaum deckel in schwarz
und ein paar innen ausstattungs teile sitzt tür verkleidung schiebe dache einheit ist auch noch da
also wenn ihr was braucht könnt ihr euch ja mal melden
und jetzt noch mal kurz vieleicht
will jemand ja noch meinen alero haben die daten
bj 99
151500 km ca wird noch gefahren
ausstattung kennt man ja
lima ist zwei wochen alt
radlager gibt es noch neu
er hat den flügel 3,4
sommer auf alu felden
winter auch auf alu felgen
seitenblinker dunkel bisschen led sachen wie oben gesagt
zündkerzen sind auch neu
tüv hat er bis 10 / 13
wenn jemand interesse hat könnt euch ja melden
und mal vor schläge machen

soich denke mal das ist erst mal genug für heute
schöne grüsse aus hessen

DRINGENST

hat jemand noch en Bremssattel (ALU) für vorne Fahrerseite am besten mit samt Bremsleitung??
Bräuchte ich bis MONTAG

oder wenn hier jemand aus der Gegend, en Bremsenrückstell werkzeug, was ich mir ausleihen kann - und dann vllt Glück hab das er dann wieder tut.

hey,hab ja neue sättel eingebaut,einer war undicht,der andere oki,weiss aber im mom nicht welche seite,meine aber die linke seite war heile,aber ohne bremsleitung eh

Hallo liebe Gemeinde :-)

Für alle die es interessiert, hier mal ne kleine Statistik vom KBA für den Alero:

Sehr geehrter Herr xxx,

zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-
Bundesamtes (KBA). Für die verspätete Bearbeitung Ihres Anliegens bitte ich um Verständnis.
Sie suchen Informationen über den Bestand eines 1NL69 Alero Sedan, Typ „N“ Car.
Die Zählung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger zum 1. Januar 2012 hat für diesen
Fahrzeugtyp (Hersteller-/Typschlüsselnummer: 1006/315) in Deutschland einen Bestand von 279
Fahrzeugen ergeben.

Für evtl. Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern auch telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
I. A.
Susan M. Hanske B.A.

Und jetzt sag einer unsere Autos wären keine Raritäten :-)

das wussten wir aber schon länger 🙂
Allerdings wunderst mich das die ca 280 1NL69 haben.
Denn 1NL60 gibts nich. die 4Türer Sedans haben den Modell code 3NL69 😁

3NK37 - is 2dr base
3NK69 - is 4dr base
3NL37 - is das 2dr GL Modell
3NL69 - is unser allseits bekanntest 4dr GL Modell.

Aber wollen wir wirklich das das KBA genau über unsere Autos bescheid weiß?

Einer bin Ich!😁

@ Radllager vorn kompl.Sigma
Habe mir ein Stück bestellt und heute verglichen. Ist für mich das identische Teil selbst die interne eingeschlagene Nummer des herstellers? ist identisch. Wundert mich eigentlich nicht, da der Sigma ein umgelabeltes US-Car war. Sieht man auch an der US-Batterie mit Schraubbefestigungen.
Ich werde mir ein zweites Teil bestellen, liegt mir gut.

Am vergangenen Mittwoch bin ich auch mal wieder beim TÜV angetreten und siehe da "Ohne Mängel"
Amis sind eben doch die besseren Autos, wenn man sie ein wenig pflegt. Vor mir war ein 5 Jahre alter Benz, E-Klasse mit knappen 70.000km auf der Uhr und der durfte ohne Plakette wieder nach Hause fahren, da der Regelkreis der Lambda-Sonde nicht korrekt arbeitete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen