Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Ha grad geh ich zur Bank hier in Bingen/Büdesheim und was fährt vor mir aus der Straße?
en hellblauer oder hellgrauer (wenns dunkel is, und gelbes licht drauf strahlt echt schwer zu sagen) Alero - mal wieder ohne Spoiler
MZ-KC6

Bestimmt keiner von euch, oder?

Ach ja, ich habs immernoch nich geschafft die Fahrerin des SG Aleros der hin und wieder in der Nähe parkt zu kontakten 🙁

So jetzt bestell ich mir erst mal ne Pizza. Seit SA krank und andauernd Lust auf Pizza gehabt, jetzt gehts einem besser und ich muss mich nich mehr übergeben wenn ich an Pizza denk, jetzt bestell ich mir eine *muhahah hust hust hust* ach so en scheiß

Zitat:

Original geschrieben von schulda


Hallo,
habe hier andere,die sind gelb aber ob das für Nebel gut ist weiss ich nicht.

Hier

und hier in weiss: Nebel

Hat keiner eine deutsche Fernbedienung für Alero für mich übrig?

Kann ich die Glühlampen für die Nebelscheinwerfer nehmen?

Achso, habe an der Stelle keinen Rost!

die gelben sind 9005 - die könntest für Abblendlicht nehmen wenn du die US Scheinwerfer hast - die wirst aber nich haben.

die anderen 894 kannst nehmen - die passen in das Gehäuse, kannst aber auch bei C&S, M&F, US Speedshop, usw usw bestellen.

In ebay wegen der Fernbedienung nich fündig geworden?
Dann ab zum Opel / GM Händler für 80€+ hast ne neue

oder du suchst dir en bekannten Elektriker und gibst ihm mal was zum Knobeln - warum tut die nich mehr, und repapiers dann 😁
So hab ichs auch mit meinen ersten ebiden Gebläsewiderständen gemacht.

Danke für die Rostkommentare. Habe dann Hoffnung.
Ich hatte meinen jetzt in der Aufbereitung und die sagten Lack ist dünn und Preiswert. Kein weiteres polieren nur Softwäsche und beten hilft. Lackbestand ist aber gut und bei meinem Baujahr 2000 rostfrei. Unterboden sieht gut aus und lasse ich noch einschmieren.

Gebläsewiederstand 18$ plus Fracht würde ich Stufe 1 und 2 auch reparieren wollen. Hat jemand die Daten des Wiederstandes. Wäre prima - weil nervt so mit wehenden Haaren im Auto zu sitzen.

Rippenriemen gibts bei Auto Tip für 18€ k.a. ob online - wer will kann ich kaufen und verschicken.

Bremssteine für hinten habe ich einmal zuviel - wer will melden

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
der Lack von meinem Alero,2001,ist super in ordnung.
zum Rost,ja an den Türinnenkannten unten ist,bzwwar Rostansatz.

Eine Türe habe ich letztes Jahr machen lassen,die anderen 3 vor 4 Wochen .Nicht schlimm aber so bin ich auf der sicheren Seite
ansonsten rostfrei..
Nun hab ich neue Radnaben vorne ,neue Bremssättel,vorne wie hinten,natürlich sofort die Klötze erneuert und Bremsschläuche vorne erneuert,nach fast 11 Jahren darf das auch ma sein.
Wollte die Bremsschläuche hinten auch noch erneuern,weil ich sie habe,aber die Leitungen sitzen so fest das ich Angst hatte sie würden abreissen.
Ist aber kein Problem ,werde neue Leitungen machen und dann erneuern.
Ansonsten ein problemloses Auto,wwollte kein anderes fahren
Aber eins ist ma kla,hätte ich gewusst wie ruhig er jetzt mit den neuen SKF Lagern läuft,ich hätte es schon früher gemacht.

Lg Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer2000


Unterboden sieht gut aus und lasse ich noch einschmieren.

Lass ihn nicht einschmieren sondern einwachsen! Meiner ist von 99 und absolut vollkommen rostfrei! Von unten komplett eingewachst!

Die Knöpfe sind leider kaputt vom Radio deshalb ist mit reindrücken nichts. Ich versuchs einmal zu verstellen mit ner kleinen Zange und dann bleibs so. Stell eigentlich sonst eh nix dran rum.

Alles in allem wollte ich ein Handbuch mit Ersatzteilanleitungen und Bilder usw und Unterordnern (also Ordnung und wiederfinden). Und Forum ist dabei ja nicht das richtige Wort.

Hier das ist ja ein Sammeltrhead und in meinen Augen auch nicht ein Fünkchen mehr. Ich muss hier 160 Seiten druchblättern und die Suche will ich nicht erwähnen. Es ist Mühselig und geht mir persönlich aufn Sender.

Motor-Talk wir haben 2011 man kann Unterordner erstellen und andere haben Drag an Drop in PHP. Ihr steht weit hinterm Mond.

das stimmt allerdings das motor-talk Forum ist technisch sehr weit hinten dran.

Aber nun ja. Macht ja nix, wir können das ja später vllt mal per PM oder so besprechen

Und ja das gleiche Problem mit den zwei knöpfen hab ich auch. En Kumpel hat sie mal abregrochen, da da pull stand.
Arsch 🙂

Ok, dann bleibt mir der Weg ein neues Radio einzubauen wenn ich das originale irgendwie raus bekomme.

Weißt Du vom Lüftervorwiederstand Stufe 2 den ohmschen Wert und Watt?

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer2000


Weißt Du vom Lüftervorwiederstand Stufe 2 den ohmschen Wert und Watt?

Leider nein, und ich bezweifle das sich mein Kumpel noch dran erinnert was er vor Jahren da mal reingemacht hat.

Aber schau eifnach was bei den anderen so dazwischen liegt und schätze gut. 🙂

Zitat:

Lack ist dünn und Preiswert

Wie kann das ein Aufbereiter wirklich beurteilen?

Welche Farbe hat er denn?
Ein Detailfoto vom Lack könnte evtl. für Pflegetips weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen