Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Na egal, Hauptsache gemault...

Zitat:

Original geschrieben von Chevy Owner


Na egal, Hauptsache gemault...

genau, einer muss euch Kindsköpf doch im Zaum halten *lol*

Aber ich hoff dennoch, dass die Info aus dem AllDataPro euch weitergeholfen hat. Wenn euch da noch was weiteres interessiert, ich habs mal gepostet. Könnt euch da selbst einloggen.

Hallo Gemeinde,

hat jemand eine Anleitung zum Thermostatwechsel?
Danke vorne weg

gehäuse ab, thermostat wechseln, dichtung wechseln, gehäuse drauf, entlüften.

alles davor und danach hängt davon ab was für en Motor du hast.

Ähnliche Themen

3.4L hab ich
Danke super werd mal Gehäuse suchen gehen.

Gehäuse werd ich finden. Ohne Dichtung(weiß nicht ob im Karton einer drin war) wirds nicht gehen oder?
VG

Ohne Dichtung nicht dicht 🙂

Wenns der 3.4er ist. Wurde die Ansaugkrümmer dichtung schon mal gemacht? WEnn nicht oder KA, dann mach sie mit.

Um ans Thermostat ranzukommen muss die Abgaskrümmerbrücke (von vorne nach hinten) weg. Um da ranzukommen muss das geraffel obendrüber weg.

Also wenn die LIM gemacht wird, auch Thermostat machen, und wenn nur das Thermostat dann sollte vllt auch die LIM gemacht werden.

Ich schau mal ob ich geschickte Bilder find.

unter dem gekenzeichnet Sensor sitzt glaub ich auch das Thermostat
Bild

Nummer 3 in demBild

Hallo Leute Ich bin ein neuer Alero Besitzer hier im Forum.

Mein Name ist Max und ich komme aus dem raum münchen.

Ich fahre einen 3.4l Alero in schwarz... 🙂

Eigentlich ein super auto aber in letzter zeit seitem ich ihn angemeldet habe macht er immer mehr probleme. 🙁

Er hat einige elektrik probleme.
heute auf einmal funktioniert das original radio nicht mehr.
er braucht 10min um eine cd zu lesen oer er packt es gar nicht. das gleiche mit dem radio. wenn man glück hat geht das radio.

fenserheber fahrerseite geht nicht mehr.
instrumentenbeleuchtung geht nicht mehr und mittelkonsole beleuchtung.

und noch paar sachen mehr aber das sind die nerfigsten probleme zur zeit.

kann mir da jemand helfen?" wäre super

Thanks 🙂

und euch allen ein schönes wochenende.

Hi, willkommen im Club 🙂 sozusagen

Das mit dem Radio kann einfach wirklich kaputt sein. Ich merke bei meinem '99er auch das er immer häufiger Probleme hat CDs zu lesen.
Was du machen kannst, ist die Versorgung des Radios mal zu überprüfen - Schaltplan.

Fensterheber, entweder Schalter, Motor, Getriebe oder oder ... ohne mal aufmachen und nachschauen wirst es kaum rausfinden.
Bei mir ist auch vor en paar Monaten eine der Kabelumlenkrollen gebrochen. Zum Glück konnt ichs Fenster noch hoch machen, seit dem is Winter und es bleibt oben.

Das mit der Innenraumbeleuchtung ist allerdings komisch. Ich hab so en Gefühl, das sowas auch mit dem Radio zusammenhängen kann. Aber das nur en schwaches Gefühl.
Ohne Stromlaufplan kommst nicht weit.

Sind jetzt alles Probleme die eigentlich recht unüblich für en Alero sind.

Danke 🙂

Ja das mit dem radio nerft mich am meisten.
das radlager ist auch noch kaputt habe aber schon ein neues daheim.
dann sollten die abs, traction control und security lampen auch mal ausgehen.

mein anderes größeres problem was ich gstern leider rausgefunden habe ist das mein alero nicht dicht ist. also es kommen immer wassertropen unten am motorhabenzug an. der wagen hat über 200000km auf der uhr und die scheibe schaut ziemlich neu aus.
ich denke der vorbesitzer hat mal eine neue scheibe einkleben lassen und die haben beim einbau nicht richtig gearbeitet.
oder gibt es in dem briecht einem gummistopfen oder so der undicht wird.
denke mal nicht das ist eine alero krankheit. aber stört bei fahren im regen. 🙁 ich muss dazu sagen der wagen war aber auch sher billig beim kauf. trotzdem ärgerlich sowas!

Zitat:

Original geschrieben von FloridaMax


das radlager ist auch noch kaputt habe aber schon ein neues daheim.

Tipp: Wechsel gleich beide.

Zitat:

mein anderes größeres problem was ich gstern leider rausgefunden habe ist das mein alero nicht dicht ist. also es kommen immer wassertropen unten am motorhabenzug an.

Interessanterweise ist es eine Alero krankheit 🙂 aber ich kenn bisher nur 3 die das bisher betroffen hat.

Dich, einen alten Kollegen aus der Müncherecke, und mich.

Das Problem wird die Türdichtung sein. Klingt komisch is aber so 🙂
Wenn du die Fahrertür aufmachst hast du oben am Dach eine Dichtung, darin ist die Wasserablaufrinne integriert (wie bei fast allen anderen Autos auch)
Bei uns allen drei hat es geholfen diese Dichtung bis ganz nach unten gründlich zu reinigen, sowie die anderen Türdichtungen.

Das sollte schnell gemacht werden, da hinter dem Haubenzughebel (zumindest beim 2.4er) das BCM sitzt, mit der Steckverbindung nach oben. Dringt dort Wasser ein kommen die seltsamsten Sachen zu stande. Vllt kommt daher auch dein Beleuchtungsproblem.

Sicherheitshalber kannst du auch die Verkleidungen dort im Innenraum und Armaturenbrett (Sicherungskasten etc) entfernen und alles gut trocknen bzw mal schauen ob dort vllt doch einer der Gummistopfen defekt ist.

Wenn allerdings Wasserablaufrinne und sonst alles Tür-mäßig ok ist, kann es wirklich an der Scheibe liegen. Aber da wirst kaum was machen können ohne eine Neue einzubauen.

Da fällt mir ein, kontrollier auch gründlich ob der Unterteppich / Isolierung im Beifahrerfußraum komplett trocken ist. Beide Probleme traten bei mir gleichzeitig auf.

Hey vielleicht habe ich ja das auto von dem aus dem münchener raum gekauft weil ich habe den alero aus dem münchner raum gekauft. 😉

ja also ich habe heute mal die dichtung von der fahrertüre entfernt. sind 3 schrauben dann kann man die ganze leiste entfernen. ganz oben und fast ganz unten am scheibenrand wurde irgend so ein weißes zeugs reingeklebt. weiß nicht was das ist ist aber kein scheibenkleber. ich habe auch die a säulen verkleidung entfernt. und siehe da immer wenn ich starke links kurven fahrer läuft mir das wasser entgegen. aber man kann nicht hinsehen wo es undicht ist. weil da der holraumd er a säule ist. also ich denke die scheibe ist undicht an der äußeren seite. und nicht innen. ich habe den 3.4er aber da ist auch ein sicherungskasten 😉 hinter der klappe.

ich werde man irgendwas reinstopfen in die ritze und mans chauen ob es besser wird. wenn ja kann ich es mal mit dichtungsmasse probieren und kein scheibenkleber weil den bekommt man so schnell nicht mehr ab. 😉

ja ich dnke auch mal das das zusammenhängt mit dem wassereinbruch. erstmal muss ich die scheibe dichtbekommen und dann alle kontakte usw reinigen und mit kontaktspray einsprühen.
aber der radio will immer noch nicht. radio geht auch nicht mehr. 🙁

Thanks für die hilfe 🙂

nope das war en Gasbetriebener 2.4er 😁

ich meinte nich dass du die gleich abbauen sollst. Saubermachen reichte meistens auch schon. Wie sieht denn der Wasserkanal an der A säule weiter aus, wenn du den schon ab hast?
Mach doch mal Foto ;D

Ich glaube das Radio geht nicht weil es einfach scheiße ist. Bei meinem Ersten und auch bei meinem Jetzigen Alero mag das Radio speziell bei kühlem Wetter nicht mehr arbeiten. Merkwürdeig eigentlich, gibt es in Nordamerika doch wesentlich niedrigere Temperaturen als bei uns. 😕

mhh habe heute eine motorwäsche plus die einstiege gewaschen...
das war echt nötig.

wasserpumpe war undicht beim vorbesitzer und der ganze motorraum sah aus wie sau! 😉

also micht nervt sowas einfach. ich habe gleich den wasserkanal ausgebaut und danach geforscht. also den kanal habe ich mir noch nicht angeschaut. mal schauen. 😉 ich habe jetzt mal einen langen streifen tap von oben nach unten gelegt. ohne wasserkanal dichtlippe der türe auch einfach mit tape befestigt. mal schauen ob es jetzt "dicht" ist beim nächsten richtigen regen. wenn ja ist es die scheibe. sont kann immer ordentlich wasser rein im fußraum 🙁

und das mit dem radio ist komisch. aber manchmal geht es aber auch nur nach ca 100 versuchen 😉 und dann geht es wieder mal garnicht! wenn ich den schlüssel in acc stecke geht die beleuchtung des radios. wenn ich auf zündung gehe geht die beleuchtung des radios aus. also ich habe das mal gegooglet und die meisten sagen es ist das zündschloss mit schlüssel was man austauschen soll. aber laut vorbesitzer wurde das schon gemacht und die wegfahrsperre wurde auch rausprogramiert, soll ein haufen geld gekostet haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen