Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
@ Wegfahrsperre
Es sind ca. 2 Minuten, nach entriegeln der Türen in dem man das Fahrzeug starten kann.
Nachzulesen im deutschen Handbuch.
Das gleiche gilt auch nach ausschalten der Zündung. In dieser Zeitspanne kann man den Motor wieder starten ohne den Hnadsender zu betätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Chevy Owner
Also ich meine auch was von 20 Sekunden gelesen zu haben...und die sind verdammt zu kurz.
Ja, war wirklich nervig! Im Rahmen der Reparatur des Zündschlosses wurde bei mir
die Wegfahrsperre herausprogrammiert, wirklich entspannend!
Wo hast Du das machen lassen und was hat es gekostet?
Ähnliche Themen
GM-Tech bzw die Firma die dahinter steht, die machen das. Und das war noch relativ günstig wie die das angeboten haben.
Efi irgendwas heißt die Firma.
hmmm. günstig, ich weiß nicht...für diese Aktion müsste man sich ein festes verbindliches Angebot machen lassen,
wie gesagt, bei mir war das Zündschloss defekt. Dieses konnte zwar in der Tiefgarage repariert werden (nicht ausgetauscht)
eine Arbeit wie bei einem Uhrmacher, hat endlang gedauert, aber der Wagen lief trotzdem nicht wegen der
Wegfahrsperre. Nachdem ich den Alero durch den ADAC zu der EFI Parts Werkstatt hab transportieren lassen,
wurde dort vor Ort die Wegfahrsperre noch rausprogrammiert. Zusammen hat das fast den Anschaffungspreis des
ganzen Autos gekostet!!
Schöne Grüße : -)
Aua, DAS war teuer!
So, und nun zu etwas völlig anderem: Sport. Nein, ernsthaft. Felgen per Einzelabnahme bei meinem 99er Alero eintragen lassen.
Ich war heute beim TÜV in Alzenau um meine neuen Felgen samt Winterreifen eintragen zu lassen.
Hier mal die Kontaktdaten:
TÜV SÜD Service-Center
Rodenbacher Str. 41
63755 Alzenau
Tel: 06023 / 9689511
Fax: 06023 / 970047
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07:30 - 12:00 und 12:45 - 16:45
jeden 1. Sa im Monat von 08:00 - 12:00
"Mein" Prüfer war Herr Fleckenstein, ich hatte aber im Vorfeld auch mit einem Herrn Borger telefoniert. Beide waren im Vorgespräch am Telefon sehr freundlich und standen meinem Wunsch nach Einzelabnahme sehr aufgeschlossen gegenüber. Sie gaben mir gleich Tipps bezüglich Reifengröße und Einpresstiefe und wiesen auf die Problematik der Traglast hin.
Hatte für heute 13:00 Uhr einen Termin vereinbart und Herr Fleckenstein stand bereits parat. Er hatte schon einige Daten aus dem Internet bzw. irgendeiner Datenbank recherchiert und meinte nach kurzer Besichtigung am Auto, daß eine Eintragung wohl kein Problem sein würde. Der hatte eine ganze Latte von selbst geschriebenen Notizen und irgendwelchen Datenbankausdrucken - super vorbereitet!
Bei einer gemeinsamen Probefahrt (15 Minuten Autobahn / über Land / Stadt) mit (s)einem geeichten GPS stand fest: der Tacho geht auf´s km/h genau. Bei 130 auf dem Tacho zeigte sein GPS ebenfalls 130. Nun ist mein Navi auch geeicht, es gab den selben Wert aus, wie das des TÜV. Gut zu wissen...
Auf der Hebebühne Inspektion des Fahrwerks (..."DER sieht von unten ja noch richtig gut aus"...) und *jeder* einzelnen Felge (KBA Nummer und Größe) und *jedem* einzelnen Reifen (mögl. Schleifspuren, Größe und Traglast). Danach kam der Daumen rauf für die Eintragung.
Nun sind eingetragen:
Felge:
Hersteller: PLW
Modell: B700
Typ: B700.6516
KBA Nummer: 46890
Radgröße: 6,5Jx16H2
Lochkreis: 5x115
ET: 38
Reifen:
205/55-16
Besonderheiten:
***Nur feingliedrige Schneeketten zulässig***
Dumm nur daß ich nun am Montag zur Zulassungsstelle gehen muß, um den Spaß in den Schein eintragen zu lassen. Bei einer solchen Einzelabnahme ist das leider Pflicht, so die Info durch Herrn Fleckenstein.
Alles in allem kann ich den Ablauf beim TÜV Alzenau nur loben, ganz großes Kino!
Auch Frau Hitschfel (Telefonzentrale/Empfang/Kasse) bei der ich am Ende 89 Euro für die Entragung gelassen habe, war ausgesprochen freundlich. Dazu noch der schnelle und reibungslose Ablauf dank Termin und excellenter Vorbereitung.
Keine Frage, wo ich die nächste HU machen lassen werde!
Krönender Abschluss des Tages: ich hab ihm in der Hobby Mietwerkstatt noch eine Hohlraumkonservierung mit Heißwachs gegönnt. Und bei der Gelegenheit festgestellt, daß der Vorbesitzer den Unterboden offenbar bereits komplett mit Wachs eingenebelt hatte. Trotzdem habe ich nochmal in alle Hohlräume, auf Falze und in Ritzen geblasen - sicher ist sicher.
Kühlwasser gespindelt (-30 Grad), Scheibenspritzwasser auch (-20 Grad). Ich würde sagen: der Winter kann kommen!
PS: beim nächsten Wachstermin Atemschutz einpacken *HUST*WÜRG*
Nochmal zu den Bremssteinen. Ich habe jetzt bei der Suche alle 20 zig Treffer abtelefoniert und es wird zu nehmend schwieriger Bremst. für den Alero zu finden. Selbst bei Rockauto oder vielen anderen in den USA gibt es sie nicht.
Nur bei Summit habe ich welche bestellen können.
Bei allen Händlern wurde mir mitgeteilt das es für vorne keine Bremsbeläge mehr gibt.
Hat irgendjemand wirklich noch einen Händler in Deutschland im Petto wo man die Teile bestellen kann?
Ich habe eben mal bei Rockauto nach Bremsbelägen gesucht.
Gut 40 verschieden Fabrikate bzw. Ausführen sind zu finden. 3 Rubriken. Preiswert, Daily Driver und Heavy Duty.
Suchmatrix:
1999 - Oldsmobile (nichts anderes ist der Alero) - Alero - 3,4 Liter
Danke, ist ja auch abartig das der unter chevi und olds bei rockauto drin ist. Unter chevi sind nur ein paar Teiel zu bekommen unter olds eine elend lange Liste.
Nochmals Danke
Aber Rockauto hat schon recht, der Alero gibts als Chevy (meist Exportmodelle und en paar Kanadamodelle) und als USA Oldsmobile.
@Chevyowner
hast dus gut -- aber wie wäre es gewesen die 195er eingetragen zu bekommen? Denn das wäre als Winterreifen dann echt geschickt geworden.
So, da der Sammelthread ja wirklich seeeehr unübersichtlich wird, wie wäre es wenn wir auf ner Homepage die Daten, Tipps und Tricks zusammentragen die wir inzwischen so haben?
Wer hat die Möglichkeit ne rudimentäre Page zu bauen auf der wir alle (wenn möglich) die Daten eintragen und ergänzen können? PDF, jpg hochladen können.
Hab ich auch schon mal überlegt. Mit allen typischen Problemen und deren Lösungen. Schade dass ich für soetwas keine Zeit habe. Bei meinem jetzigen Alero ist die Wegfahrsperre übrigens auch ausprogrammiert. Keine Ahnung wer das gemacht hat, ich habe ihn gebraucht gekauft. Ich genieße nur das Resultat.😉
da wirklich Zeitintensiv wäre es nicht, da wir ja alle schreiben können. Es sollte nur einer von uns die Platform und en rudimentäres Basislayout liefern.
Ich muss mal rausfinden ob Kabel Deutschland sowas anbietet - nur dürfte es die Page dann in 2 Jahren nich mehr geben wenn ich wieder aus Bingen wegziehe.
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
@Chevyowner
hast dus gut -- aber wie wäre es gewesen die 195er eingetragen zu bekommen? Denn das wäre als Winterreifen dann echt geschickt geworden.
Wozu 195er?