Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hallo Alero Fans,
bin neu hier, habe die 3,4l version BJ 99 mit 150 tkm runter.
Auf der Autobahn ist mir neulich Die Leistung verloren gegangen. Ich Konnte nur noch die Geschwindigkeit halten aber nich beschleunigen. Nach ca 30 sec ist dann die Öl-Druck Lampe aufgeblitzt ( fuer ca. 1 sekunde), und dann war der Motor aus. Öl war nicht mehr viel drin aber noch knapp über minimum.
Nun leuchtet die motorkontrollleuchte ständig und er startet nicht mehr. Anlasser ist fleissig, aber viel mehr tut sich auch nicht.
Das Auto steht nun seit 3 tagen bei einer Chevrolet Werkstatt, allerdings nur fuer deutsche Chevys und die können mir nicht weiterhelfen, da sie keine Diagnosegerät fuer Amis haben. Habe jetzt überall in der Gegend (Flensburg) rum telefoniert, aber keine Werkstatt kann mir weiterhelfen, alle verweisen mich nach Hamburg.
Nun will ich aber nur sehr sehr ungern mein auto aus Flensburg nach Hamburg schleppen, müssen und dachte ich versuchs mal hier.
Ich habe hier raus gelesen dass als ODB2-Diagnosegerät eigentlich nur eines von Actron oder das GM-tech in frage kommt. Die sind mir leider beide eindeutig zu teuer. Oder war ich nur zu blöde ein Actron Gerät unter 200 € zu finden ?
Bin fuer jede hilfe dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Twin_2
Hallo Alero Fans,bin neu hier, habe die 3,4l version BJ 99 mit 150 tkm runter.
Auf der Autobahn ist mir neulich Die Leistung verloren gegangen. Ich Konnte nur noch die Geschwindigkeit halten aber nich beschleunigen. Nach ca 30 sec ist dann die Öl-Druck Lampe aufgeblitzt ( fuer ca. 1 sekunde), und dann war der Motor aus. Öl war nicht mehr viel drin aber noch knapp über minimum.
Nun leuchtet die motorkontrollleuchte ständig und er startet nicht mehr. Anlasser ist fleissig, aber viel mehr tut sich auch nicht.Das Auto steht nun seit 3 tagen bei einer Chevrolet Werkstatt, allerdings nur fuer deutsche Chevys und die können mir nicht weiterhelfen, da sie keine Diagnosegerät fuer Amis haben. Habe jetzt überall in der Gegend (Flensburg) rum telefoniert, aber keine Werkstatt kann mir weiterhelfen, alle verweisen mich nach Hamburg.
Nun will ich aber nur sehr sehr ungern mein auto aus Flensburg nach Hamburg schleppen, müssen und dachte ich versuchs mal hier.
Ich habe hier raus gelesen dass als ODB2-Diagnosegerät eigentlich nur eines von Actron oder das GM-tech in frage kommt. Die sind mir leider beide eindeutig zu teuer. Oder war ich nur zu blöde ein Actron Gerät unter 200 € zu finden ?Bin fuer jede hilfe dankbar.
Hallo Twin_2.
Zunächst einmal herzlich Willkommen in diesem Forum.
Zitat:
Das Auto steht nun seit 3 tagen bei einer Chevrolet Werkstatt, allerdings nur fuer deutsche Chevys und die können mir nicht weiterhelfen, da sie keine Diagnosegerät fuer Amis haben. Habe jetzt überall in der Gegend (Flensburg) rum telefoniert, aber keine Werkstatt kann mir weiterhelfen, alle verweisen mich nach Hamburg.
Nach meiner Kenntnis bzw. Erfahrung verfügen gute Autohäuser mit einer Bosch-Servicestation über entsprechende Diagnosegeräte, die auch den Fehlerspeicher bei dem ALERO auslesen können. Du solltest Dein Glück dort einmal versuchen (evtl. bei einem renommierten Opel-Händler anfragen). Oder, falls Du ADAC-Mitglied bist, frage dort einmal nach einer geeigneten Werkstatt in der Nähe der Stadt, in der Führerscheine zur Punkte-Diät eingeliefert werden können. 😁
Viel Glück bei Deinen Bemühungen.
Greetings
twimc002
Zitat:
Selbst bin ich thanks to heaven über Nacht nicht um 10 Jahre gealtert, dann wäre ich ja schon 80 Jahre jung. 😁
Greetings
twimc002
Das würde in Kombination mit meinen zarten 20 Jahren eine durchaus beachtliche Altersspanne ergeben 😉
Dello hat auch Niederlassungen in Schleswig und Husum. Da müsste es gehen !
Ähnliche Themen
Ich glaube sogar bei ATU, die haben zumindest den Anspruch dass sie am Alero alles machen können. In ihren Papieren gibt es den jedenfalls.
Jopp, mit dem stinknormalen alten Boschtester konnte ich relativ viele Werte und DTC's auslesen.
Allerdings würde en Blick in den Motorraum wohl auch schon ausreichen um rauszufinden was los ist.
Was hat die nette Werkstatt denn bisher gemacht? Mal Öldruck gemessen? Mal Zündung kontrolliert?
Ach ich könnt sooooo kotzen.
Was für en beschissener Scheißdreck.
Da denkst, och wechsel ich doch endlich mal den Servoschlauch bevor er mir ganz platz und da is der scheiß so dermaßen verbaut, das de echt dein Werkzeug zersägen musst - und dann ewig in diesem beschissenen Licht mit dieser blöden Lampe die überall hinscheint nur nie da wo de was sehen willst.
Dann hast es endlich nach ca 7 Std arbeit - denkst jetzt mach ichs noch gut, spül das System, schwupps bevor du dich versiehst ist der Behälter leer, der Vater macht den Motor nich aus - und schon läuft die Pumpe trocken.
Juhuuuu so ein mahlen hab ich schon lang nich mehr gehört - toll, hat zufällig noch jemand ne Servopumpe für en 3.4L übrig?
Hat grad jemand en Überblick wo grad welche geschlachtet werden?
Noch nicht lange da, aber schon habe ich eine Frage.
Sagt mal, habt ihr auch das festverbaute Navi im Wagen??
Wenn ja, kann man das einfach ausbauen? Hat jemand einen Tip dazu, finde es nicht wirklich schön und hätte es gerne raus! Schon einmal Danke im voraus....
Zitat:
Original geschrieben von klon83
festverbaute Navi im Wagen??
Soweit ich weiß gab es im Alero NIE ein Navi.
Das ist Aftermarket, oder jemand hat en anderes GM eingebaut.
Willst loswerden? Ich nehm gern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von klon83
festverbaute Navi im Wagen
Nach meinem Kenntnisstand gab es in der Originalversion kein festverbautes Navi.
Ich habe mir zum Zeitpunkt des Neukaufs meines Fahrzeuges (März 2002) durch die Werkstatt ein neues VDO Dayton einbauen lassen. Der Bildschirm ist beweglich an einem Halter in der Nähe der Lüftungsklappen angebracht, ist abnehmbar. Die Fernbedienung ist wahlweise per Batterie oder Kabel tippbar und der Computer (CD-Player) befindet sich angebracht im Kofferaum.
Funktioniert vom ersten Tag an bis Heute prima.
Greetings
twimc002
Zitat:
Original geschrieben von twimc002
neues VDO Dayton einbauen lassen. ......... und der Computer (CD-Player) befindet sich angebracht im Kofferaum.
Wieso hab ich davon nie Bilder gesehen?
Wieso sagt mir sowas keiner??? Verdammt 🙁
Und wieso hat keiner en Tipp für ne billige Servopumpe *heul*
Armer Julian, ich kann dir höchstens mit einer Wasserpumpe aushelfen. Wir haben übrigens auch VDO Dayton in 3 Notarztwagen und ich muß sagen die haben bei uns noch nie richtig funktioniert. Es gibt auch keine Werkstadt die uns dabei erfolgreich helfen konnte. Am besten läuft immer noch mein uralt TomTom.
Zitat:
Original geschrieben von twimc002
Nach meinem Kenntnisstand gab es in der Originalversion kein festverbautes Navi.Zitat:
Original geschrieben von klon83
festverbaute Navi im WagenIch habe mir zum Zeitpunkt des Neukaufs meines Fahrzeuges (März 2002) durch die Werkstatt ein neues VDO Dayton einbauen lassen. Der Bildschirm ist beweglich an einem Halter in der Nähe der Lüftungsklappen angebracht, ist abnehmbar. Die Fernbedienung ist wahlweise per Batterie oder Kabel tippbar und der Computer (CD-Player) befindet sich angebracht im Kofferaum.
Funktioniert vom ersten Tag an bis Heute prima.
Greetings
twimc002
Genau das ist es, so nen graues Ding, oder?!
Ich finde es nicht so schön, deshalb würde ich es gerne raus werfen.
Kann ich die Verkabelung nach hinten zum Player auch für nen CD-Wechsler nutzen? Wei jemand wo die Kabel normalerweise lang gelegt werden?
Na das wirft ja kein gutes Licht auf Siemens - wenn ich dran denk wie oft ich in den letzten Jahren nichts gutes über VDO gehört hab.
Sei es jetzt von Ampelsystemen, Instrumenträger, und jetzt auch die Navies - tzz tzz.
Zitat:
Genau das ist es, so nen graues Ding, oder?!
Ich finde es nicht so schön, deshalb würde ich es gerne raus werfen.
Schick doch mal ein Foto, dann kann ich beurteilen, ob das identisch mit meinem Bildschirm ist.
Greetings
twimc002