Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Na wenn du den erst so kurz hast, dann wirst du noch viel viel Freude mit dem haben. 🙂
Bis ich das Problem mit der Wasserpumpe gefunden hatte, dauerte ca 2 Jahre. Ich gebs zu, vllt war das Problem auch selbst verursacht durch Sprudel im Kühlwasser - wobei 😕 wenn ich so drüber nachdenke musste ich das ja, weil die Pumpe schon undicht war. 😕
Was mich darauf hätte aufmerksam machen sollen?
Wasserspuren, Kalkückstände und gelöster Dreck an genau den Getriebeanschlüssen am Kühler, sowie auf der Haubenverkleidung und hinten ander Spritzwand, alles in genau einer Ebene. Das ist mir allerdings nicht aufgefallen zu der Zeit.
Erst als ich einen kleinen Tropfen durch Zufall unter meiner Riemenscheibe hervorkommen sah, viel es mir wie Schuppen von den Augen.
Schnell die Pumpe gewechselt, System entlüftet und seit Jahren is Ruhe im Karton 🙂
Wenn du Bilder brauchst, sags mir.
Hab mir jetzt DexCool Frostschutz bei Opel geholt.
Falls es ernst werden sollte, dann melde ich mich nochmal wegen den Bildern bei dir.
Danke 🙂
darf ich fragen wie teuer das kam und welches DexCool das jetzt ist?
kannst mal en Bild reinstellen?
Darfst du. Hab zurzeit leider nicht mal ne Handykamera zur Hand, also kein Bild.
Auf der Flasche steht "Genuine GM Dex-Cool Longlife Kühlerfrostschutz." nicht mehr, nicht weniger 😕 auf dem Etikett hinten steht lediglich der ganze Kram von wegen es ist Gesundheitsschädlich... Opel meinte sie haben nur dieses eine Zeug, was sie in jeden Motor kippen. Die Farbe ist Orange, genau wie bei meinem jetzigen Kühlmittel. Gezahlt habe ich ca. 8 Euro für einen Liter.
Ähnliche Themen
Hallo Leutz,
ich war gestern beim TÜV und es wurden leider ein paar "Mängel" gefunden.
Eine Sache war die Handbremse, die nachgestellt werden soll.
@falloutboy: du hattest vor einigen Wochen geschrieben, dass es einen anderen Weg gibt dieses Problem zu beheben, kannst du das nochmal etwas genauer erläutern??
Außerdem brauche ich neue Wischerblätter, habe auch dazu einiges hier im Forum gefunden, bin mir aber trotzdem nich ganz sicher wo ich da am einfachsten welche herbekomme. Hat da noch jemand nen geheimen super Tipp?
Schöne Grüße aus Berlin.
Daniel.
Hi Dani,
hilf mir mal auf die Sprünge was ich da gemeint hab - bzw verlink mich mal schnell zu meinem Post.
Wischerblätter hab ich einfach die aus em Supermarkt genommen die ungefähr die passende Länge haben.
hier dein beitrag:
ANFANG
"Wenn ich mal sagen - dann haben die was falsch gemacht. Denn das geht nich von "einfach so"
Das problem was wir mit der Handbremse und unserem TÜV haben, ist eigentlich auf den sich selbststellenden Handbremshebel zurückzuführen - hättest du deine Handbremse en paar dutzend mal kräftig nach oben gezogen, wäre die bald wieder so gewesen wie bisher.
Ich werd wenn mein TÜV wieder ansteht nochmal en Text und Bilder schicken wie das gut gemacht werden kann."
ENDE
Hallo Zusammen,
wollte mich mal vorstellen, ich heiße Sebastian und bin 27 Jahre alt und komme aus Bonn.
Ich habe heute meinen Alero 3,0l angemeldet.
Ich denke er ist in einem guten Zustand, habe dafür 2100 Euronen bezahlt.
Da ich selber nicht so viel Ahnung von Autos habe, habe ich mir schon einmal hier die hälfte durchgelesen und gemerkt das hier echt Profis am Werk sind.
Ich hoffe, das ich auf euer Fachwissen zurückgreifen darf.
Schönen Tag wünsche ich euch
Basti
Sorry, du meinst 3,4 L ? Herzlich willkommen hier! Und obwohl wir natürlich wissen wie ein Alero aussieht freuen wir uns über Bilder!😁
Zitat:
Original geschrieben von Alero-DS
@ Klon83
schreib mal was über Deinen Alero, BJ, Km und sowas
Müsste ich mal gucken, weis ich auswendig nicht. Meine aber was um die 121000km, Baujahr 1999, paar kleinere Kratzer, die ich hoffentlich am Wochenende beim polieren raus bekomme.
Natürlich ist es ein 3,4l! Sorry, finde mich erst in die Matheria hinein. Aber ich muss sagen, ich hatte mir das Auto angesehen und mich direkt in die Form vergückt, ich finde den Alreo einfach ein super Auto!
Werde noch Fotos einstellen, wenn er poliert ist ;-)
@ basti
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Kreise derjenigen, die wissen, was sie an ihren Fahrzeugen haben. Somit ist der Bogen der Altersspanne der Betreffenden weit gespannt.
Allzeit gute Fahrt und niemals eine Handbreit Wasser im Schiff (Wagen). 😁
Greetings
twimc 002
Zitat:
Original geschrieben von twimc002
Somit ist der Bogen der Altersspanne der Betreffenden weit gespannt.
warum an der Alterspanne hat sich nichts geändert. ich bin auch 27
Außer du bist über Nacht 10 Jahre älter geworden 😁
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
warum an der Alterspanne hat sich nichts geändert. ich bin auch 27Außer du bist über Nacht 10 Jahre älter geworden 😁
Ich hatte nicht geschrieben, dass sich hier etwas geändert hätte, sondern es war lediglich die Äußerung einer von mir getroffenen Feststellung.
Interessant ist jedoch, wie sich der Sinn eines Wortes durch das Weglassen eines einzigen Buchstabens ändern kann. Altersspanne versus Alterspanne. 😕
Selbst bin ich thanks to heaven über Nacht nicht um 10 Jahre gealtert, dann wäre ich ja schon 80 Jahre jung. 😁
Greetings
twimc002