Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Ihr armen, billig ist das ja nicht gerade! Wieviel km habt Ihr schon drauf? Unser Getriebe gilt doch eigentlich als äußerst robust😕
Kann man dem Bänderabriß irgendwie vorbeugen?
LG, Freddie
Zitat:
Original geschrieben von Freddie M.
Ihr armen, billig ist das ja nicht gerade! Wieviel km habt Ihr schon drauf? Unser Getriebe gilt doch eigentlich als äußerst robust😕
Kann man dem Bänderabriß irgendwie vorbeugen?LG, Freddie
Jetzt 206.000 km auf der Uhr, Zulassung 03/2002. Vorbeugen vielleicht dadurch, dass keine manuellen Eingriffe über den Schalthebel zwecks Verringerung der Geschwindigkeiten erfolgen.
Die Reparatur hat sich gelohnt, da ich das Fahrzeug ständig nutze. Habe es als Neufahrzeug erworben und mit Ausnahme der Werkstattmitarbeiter ausschließlich selbst gefahren.
Für den Reparturpreis hätte ich kein gleichwertiges Exemplar bekommen. Eine Anzahl von Garentieleistungen wurden auf Kosten von GM unkompliziert behoben. Somit fahre ich dne Wagen frohgemut weiter. Ende März d.J. ist TÜV angesagt.
Was möglich ist, kommt vor.
greetings
twimc002
Zitat:
Original geschrieben von Freddie M.
Ihr armen, billig ist das ja nicht gerade! Wieviel km habt Ihr schon drauf? Unser Getriebe gilt doch eigentlich als äußerst robust😕
Kann man dem Bänderabriß irgendwie vorbeugen?LG, Freddie
Naja, wenn würde ich Arbeit nur selber machen.
KM hab ich ca 160 000 runter.
Und ich geb es zu die letzen paar tausend Kilimeter war ich nich nett zu meinem Getriebe auch ist en Ölwechsel überfällig.
Die 4T45E sind auch sehr robust, solange nichts an Motorleistung geändert wird. Denn es sind nur 5Nm Reserve in der Maximalbelastung 🙂
Das blöde ist halt, ich kann nich sagen obs vom Getriebe kommt, da so viele andere kleine Baustellen mitunter die gleichen Symptome machen könnten.
Ja, da habt Ihr ja schon ordentlich km drauf!🙂 Drehmomentmäßig überfordert mein 2,4er das Getriebe wohl nicht, manuelle Eingriffe spare ich mir sowieso wenn es nicht wirklich steiler bergab geht.
Natürlich finde ich auch eine etwas teurere Reparatur eine gute Investition, denn in dieser Klasse gibt es einfach kein vergleichbares Auto.
Allein aus dem Fensterheber in der Fahrertür werde ich nicht schlau. Er hat letztendlich den Dienst ja fast total versagt, sodaß ich mich endlich an die Instandsetzung machen wollte...von einem Tag auf den anderen funktionert er wieder...nur wie lange?😕
Bezüglich Warnblinkschalter:
Der wurde ja per Rückrufaktion getauscht, wurde bei meinem aber wohl nicht gemacht. Kann man den bezüglich Blinkerausfall eigentlich selbst reparieren/optimieren, oder ist da ein Neuteil oder ein Ersatzteil nötig?
LG, Freddie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Freddie M.
Allein aus dem Fensterheber in der Fahrertür werde ich nicht schlau. Er hat letztendlich den Dienst ja fast total versagt, sodaß ich mich endlich an die Instandsetzung machen wollte...von einem Tag auf den anderen funktionert er wieder...nur wie lange?😕
Dann schließ mal nur en defekten Schalter oder Wackelkontakt vorher aus bevor du an den Motor gehst.
Zitat:
Bezüglich Warnblinkschalter:
Der wurde ja per Rückrufaktion getauscht, wurde bei meinem aber wohl nicht gemacht. Kann man den bezüglich Blinkerausfall eigentlich selbst reparieren/optimieren, oder ist da ein Neuteil oder ein Ersatzteil nötig?
Sorry hab mich nie wirklich mit der aktion beschäftigt. Aber wenn ich richtig weiß heißt das ja nur deswegen den Warnblinker Rückrufaktion weil der raus gemacht wird, wegen irgendwas dahinter.
Ich hatte mal von en paar gelesen die mussten nur ihren Blinkerschalter (nicht Warnblinkerschalter) auseinanderbauen und neu fetten.
Müsste erst nochmal recherchieren um da was genaues sagen zu können.
Danke Dir!
Soweit ich mich erinnere, hatte das Fetten des Blinkerschalters doch etwas mit dem manchmal beschriebenen "Nachklicken" (Blinker und Schalter schon aus, Geräusch noch an) zu tun?
Werde auch mal wieder recherchieren...🙂
Schönen Sonntag!
Zitat:
Original geschrieben von Freddie M.
Natürlich finde ich auch eine etwas teurere Reparatur eine gute Investition, denn in dieser Klasse gibt es einfach kein vergleichbares Auto.
Die Reparatur war vergleichsweise preiswert. Ein Austauschgetriebe einschl. Demontage und Neumontage hätte insgesamt eine Investition von ca. 6.000 EUR inkl. MWSt bedeutet lt. Auskunft der Fachwerkstatt meines Vertrauens. Diese hat mir den anderen Weg empfohlen und auch den Betrieb benannt. Das Fahrzeug wurde bei mir auf einen Hänger verladen und abgeholt. Entfernung ca. 90 km.
Nach Fertigstellung bin ich per Bahn zur Fahrzeugabholung gefahren und wurde am Zielbahnhof von dem Werkstattbesitzer abgeholt.
Vollauf zufrieden.
Greetings
twimc002
Zitat:
"Bisher habe ich immer versucht wenn möglich kein E10 zu tanken aber die Tankstellen scheinen ihren Verstand verloren zu haben.
Preise:
E10 1,50€
Super 1,58€!!!!!!
Super Plus 1,58€"
Viele Tankstellen verkaufen Super Plus und Super aus demselben Tank - daher der gleiche Preis.
Du tankst also Super und bekommst Super Plus - ist das nicht super??
E10 tanke ich aus Prinzip nicht!
- Mehrverbrauch
- dadurch mehr Gewinn bei den Gesellschaften
- dadurch mehr Steuereinnahmen für unseren Staat
Man muss sich das mal überlegen, da werden Lebensmittel verbrannt...
Und das soll gut für die Umwelt sein??? Selbst Greenpeace und die Grünen sind nicht dafür.
Der Verbraucher hat da mal die Macht - und die sollte man mal nutzen! Oder nicht?
Ein Tempolimit wäre sicherlich sinnvoller!
Wieso hat sich eigentlich niemand so aufgeregt als noch 5% Alkohol im Sprit war? Sicherlich, ich gebe zu: 10% sind doppelt so viel, aber man hätte sich ja vorher wenigstens halb so doll auregen können?!😕 Ob jetzt 10 oder 5% im Sprit sind ist mir egal wenn mein Auto damit fährt. Einen Mehrverbrauch konnte ich bisher auch nicht feststellen, eher dass der Wagen etwas weniger verbraucht. Ich schreibe das dem wärmeren Wetter zu. Sicherlich ist es blöd dass der Sprit immer teurer wird, aber das tut er auch schon seit ich einen Führerschein habe, und das ist schon seit über einem viertel Jahrhundert.
Mich regt nicht unbedingt der E10 Sprit auf - aber das drumherum!
Die Industrie muss sich nicht um bessere Techniken bemühen, es bleibt einfach so wie es ist.
Die Ölmultis verdienen noch mehr.
Unser Staat kann sagen: wir tun etwas!
Und Umwelt und Menschen verlieren dabei - ist das denn gut??
Wo es noch soviel Hunger auf der Welt gibt, muss man doch nicht Nahrungsmittel verbrennen - oder?
Wie gesagt ein Tempolimit wäre sinnvoll.
Weniger Unfälle, weniger Verbrauch, weniger Stau, da der Ziehamonika Effekt nicht mehr so stark ist.
Ich sage nicht, gar kein Stau - dass wäre Spinnerei.
Zitat:
Original geschrieben von Alero-DS
Wie gesagt ein Tempolimit wäre sinnvoll.
Weniger Unfälle, weniger Verbrauch, weniger Stau, da der Ziehamonika Effekt nicht mehr so stark ist.
Ich sage nicht, gar kein Stau - dass wäre Spinnerei.
Eine Autobahnfahrt in den Niederlanden kann zu einem Genuss werden, wenn man nicht in die Ballungszentren gerät. Tempolimit = 120 km/h. Super entspannt fahren, da die meisten Fahrer sich daran halten.
Natürlich gibt es Ausnahmen, die grundsätzlich Tempolimits ignorieren. Auch deutsche Autofahrer befinden sich darunter.
Ich bin für eine Maximierung auf die Regelgeschwindigkeit = 130 km/h.
greetings
twimc002
hallo ich bräuchte mal eure hilfe an meinen alero 2,4 Bj 2000 hat die Radnabe spiel jetzt will ich sie weckseln kann mir einer sagen wo ich künstig eine neue bekomme und ob ich zum weckseln einen abzieher brauche und ob es eine doch nicht zu kompliezirte arbeit ist gruß lars
Abzieher is schon sehr sehr hilfreich, ansonsten musst kreativ werden um Achse und nacher Nabe rauszubekommen.
Günsitg ne Nabe herbekommen?? Hmm Mit den verschiedenen Nummern aus Rockauto bei den Händlern hier Anfragen und dann entweder en gutes Angebot bekommen, oder weiter suchen.
Aber günstig - sind die Dinger leider nich 🙁