Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Also ich habe einen schwarzen Alero, aber ich bin da nicht so pingelig mit dem Lack, nach 2 Wochen nicht waschen ist biserl Dreck überm Lack und dann fallen die Lackfehler nicht so auf!

Prinzipiell finde ich den Ammilack net so toll, ich habe wie mein Vater mit seinem Crysler auch Lackschäden auf der Motorhaube, und das nicht nur im Steinschlagbereich!

Mein Vater hat den schon auf Garantie erneuert bekommen!

Bei mir hat der Vorgänger meine Motorhaube mit Lackstift getupft, dafür habe ich den Alero ja auch billig bekommen (vor 1,5 Jahre für 3.550 Euro, EZ 2003, 58.000 km)!

Ich habe als ich den gekauft habe mit einem Wundermittel poliert ....ist speziell für verwitterte und matte Lacke, und erst recht für gut erhaltene....damit macht man jeden Lack wieder fit sogar Lackstiftflecken fast unsichtbar:

Sonax Lack Reiniger
Best. Nr. 302 100
EAN: 4064700302105

Damit mache ich feine und auch gröbere Kratzer und auch sonst alles weg, ... voll geil!
Einfach mal testen und der Fangruppe beitreten ^^

Google Suche: Sonax Lack Reiniger ca. 4 - 8 Euro ... hier klicken

Sonax

Danke für die Antworten!

Das Sonax kann ich durchaus mal probieren.
Mittel haben wir natürlich auch so einige.

Der Alero müsste doch Wasserbasislack haben - oder?

Ich bin 40 jahre alt und habe mir schon einige Mittel gekauft, aber so wie dasssss war noch keins, damit poliere ich jetzt auch Schrammen fast unsichtbar!
Oder wenn ich ne Roststelle neu verspachtelt habe und mit der Spraydose den Lack aufgetragen habe, bekommt man damit (mit etwas mehr Druck und längerer Polierzeit) die rauhe Oberfläche glatt und glänzend und dann fällt die reparierte Stelle gar nicht mehr so auf!
Zuletzt habe ich das bei meinem Honda Accord Coupe gemacht als ich den verkauft habe und die Roststellen repariert habe, der sah danach so gut auf, meine Frau wollte den dann fast nicht mehr verkaufen :-)

Was der Alero für einen Lack hat kann ich leider nicht sagen!

Hi sorry, dass ich so lang nix hab von mir hören lassen. Die Oma liegt mit 94 in ihren letzten Zügen und da bni ich fast andauernd im Krankenhaus.

äähh ja, ich glaube das dürften (moderne) Wasserlacke sein. Wie sie alle anderen auch verwenden.

Wenns du genau wissen willst, such dir GM Lacknummer und Bezeichnung im Inet (GM Seiten) von den fragwürdigen Farben raus und geh in ne etaws größere Lackiererei / Werkstatt die auch lackiert und frag ob sie dir den Farbton mal im Katalog suchen könnten. Und dort steht dann ja auch wie er gemischt wird, dann weißt genau was der Lack ist.

Und wenn ich daran denke, dass ich mein Auto zZ gar nich pflege und der Vorbesitzer auch schon nicht, dann ist Auburn Mist nahezu unzerstörbar 🙂

Ähnliche Themen

Hi falloutboy,

bleib ruhig bei Deiner Gran`ma, das ist wichtig!

94 ist ein schönes Alter, ich wünschte mein Vater hätte das erreicht.

Ääääähmmm, Du hast einen Alero in Autumn Night (Braun/Beige)?
Ein Traummmmmmmmmmmm..............
Und innen am besten Oak........

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein


Hi falloutboy,

bleib ruhig bei Deiner Gran`ma, das ist wichtig!

94 ist ein schönes Alter, ich wünschte mein Vater hätte das erreicht.

Ääääähmmm, Du hast einen Alero in Autumn Night (Braun/Beige)? - ich glaub das hieß MIST
Ein Traummmmmmmmmmmm..............
Und innen am besten Oak........ --- nun ja es sind 2 verschiende Beige Braun Töne im innenraum.

Und ja en Traum ist es echt, denn wenn er sauber ist, dann glitzert er je nach lichteinfall alles von Lila bis braun oder kupferpfennig - es Lebe der OE Perleffekt lack 🙂

Nun ja, das mit der Oma zieht sich jetzt seit Fr mittag --- ich wünschte für sie, dass sie es hinter sich hätte. Aber abwarten und Tee trinken wie es so schön heißt.

Hallo Leute,

ich war eben anner Tanke weil meine Tankanzeige mal wieder aufgeleuchtet ist. Als ich die Preise gesehen habe bin ich fast ausgerastet. Bisher habe ich immer versucht wenn möglich kein E10 zu tanken aber die Tankstellen scheinen ihren Verstand verloren zu haben.
Preise:
E10 1,50€
Super 1,58€!!!!!!
Super Plus 1,58€

Deshalb meine Frage, macht es Sinn Super Plus anstatt normales Super zu tanken bei gleichem Preis?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

@ danfredde
unser Auto läuft doch problemlos mit E10 also warum dann noch normales Bezin, ist ja noch teurer

Zitat:

Original geschrieben von bernardo65


@ danfredde
unser Auto läuft doch problemlos mit E10 also warum dann noch normales Bezin, ist ja noch teurer

Ich mache das aus Protest ... E10 bringt keine Vorteile ... und hat weniger echten Sprit drin, also will ich auch weniger Steuern für den Sprit zahlen!

Zitat:

Original geschrieben von bernardo65


@ danfredde
unser Auto läuft doch problemlos mit E10 also warum dann noch normales Bezin, ist ja noch teurer

1. ich traue dem Zeugs zurzeit noch nicht, auch wenn der Alero es angeblich verträgt

2. E5 hat nen geringeren Verbrauch (aber ich sehe durchaus ein dass das keine 8 Cent sind)

3. weniger Bio = mehr Leistung

4. ebenfalls aus Protest, bzw. Dickköpfigkeit meinerseits

Ich wollte es auch nicht glauben, aber der Verbrauch ist tatsächlich höher.
Gleiche Fahrweise, selbe Strecke übrigens.

Bei einem Corsa-C 1.2 waren es ca. 8% mehr (SuperPlus würde sich also lohnen).
Beim Mitsubishi Space Runner 1.8 weiß ich es nicht genau, da Betriebsgurke.
Aber wir mussten auf jeden Fall eher tanken.

P.S.: ja, die Konzerne haben echt einen an der Klatsche.
Mal wird der Sprit teurer wegen Ägypten, dann Libyen, Japan, Mondlandungsgedenktag.......

Zitat:

P.S.: ja, die Konzerne haben echt einen an der Klatsche.
Mal wird der Sprit teurer wegen Ägypten, dann Libyen, Japan, Mondlandungsgedenktag.......

Wurde bei dem ganzen Gezeter um die Mineralökonzerne, die wahrlich keine Heiligen sind, darüber nachgedacht, dass der Hauptteil an der Preisgestaltung die erhobenen Steuern sind? Also kassiert in erster Linie der Staat. Wer ist der Staat? Lateinisch: res publica = öffentliche Sache. Also: der Staat sind wir, jeder von uns ist ein Teil des Staatsgebildes. Vielleicht sollten wir unsere "Volksvertreter" einmal in die Pflicht nehmen. Wieso laufen wir keinen Sturm bei dargestellten Diätenerhöhungen etc.?

Wenn E10 zu demselben Preis wie Super95 angeboten wird, sollte die Entscheidung nicht schwer fallen. In den USA wird E15 getankt und in Brasilien E25.

Starr- oder Dickköpfigkeit halte ich für kein probates Mittel.

Ich handele nach dem Motto: fortiter in re, suaviter in modo. Hart in der Sache, verbindlich in der Form. Polemik bringt uns nicht weiter.

Es ist auch nicht relevant, ob der Verbrauch pro 100 km ½ Liter oder sogar 1 Liter mehr oder weniger beträgt, so lange wir uns Fahrzeuge mit 3,4 ltr. Hubraum leisten.

Interessant wäre es zu erfahren, wie sich die Steuererhöhung auf Tabakwaren auf den Produktverkauf auswirkt? Alle zetern, jedoch die Wenigsten ziehen daraus ihre Konsequenzen.

Angenehmes Wochenende.

twimc002

Zitat:

P.S.: ja, die Konzerne haben echt einen an der Klatsche.
Mal wird der Sprit teurer wegen Ägypten, dann Libyen, Japan, Mondlandungsgedenktag.......

Und dabei bekommen wir unseren Sprit aus Russland, der liefert seit Jahrzenten zuverlässig und treu - und hat selbst die Preise eigentlich kaum erhöht

Zitat:

Wurde bei dem ganzen Gezeter um die Mineralökonzerne, die wahrlich keine Heiligen sind, darüber nachgedacht, dass der Hauptteil an der Preisgestaltung die erhobenen Steuern sind? Also kassiert in erster Linie der Staat. Wer ist der Staat? Lateinisch: res publica = öffentliche Sache. Also: der Staat sind wir, jeder von uns ist ein Teil des Staatsgebildes. Vielleicht sollten wir unsere "Volksvertreter" einmal in die Pflicht nehmen. Wieso laufen wir keinen Sturm bei dargestellten Diätenerhöhungen etc.?

Deutsche demonstrieren nicht! Schau allein die Studenten von heute (mich) gegenüber der Generation meiner Eltern an - Das waren noch Studentenproteste, dass heute ist gar nix.

Wir sollten vllt Griechen oder Franzosen werden - die Demonstrieren richtig.

Zitat:

Interessant wäre es zu erfahren, wie sich die Steuererhöhung auf Tabakwaren auf den Produktverkauf auswirkt? Alle zetern, jedoch die Wenigsten ziehen daraus ihre Konsequenzen.

Nicht wirklich etwas - denn wenn, dann müsste man etwas ändern und das deutsche Volk ist träge und trägt lieber alles als einmal NEIN zu sagen.

Zitat:

Angenehmes Wochenende.

Danke, dir auch 🙂

Ohh da muss ich doch noch was fragen.
Hatte bisher jemand mit dem 3,4L Probleme mit seiner Automatik? Im Sinne Rutschen beim Anfahren, bzw schalten von 1-2??

Ich hab in letzter Zeit etwas das Gefühl, aber das könnten auch die ganzen anderen Baustellen (feste Bremse, loser Achsschenkel, usw usw) sein.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Ohh da muss ich doch noch was fragen.
Hatte bisher jemand mit dem 3,4L Probleme mit seiner Automatik? Im Sinne Rutschen beim Anfahren, bzw schalten von 1-2??

Ich hab in letzter Zeit etwas das Gefühl, aber das könnten auch die ganzen anderen Baustellen (feste Bremse, loser Achsschenkel, usw usw) sein.

Ich ahtte einen Bänderabriß. Konnte nur langsam in den niedrigeren Gangbereichen fahen. Habe darübe auch mal berichtet. Wurde repariert mit allen Konsequenzen. Kosten = 2.650 EUR (März 2008), seitdem keine Probleme.

greetings

twimc002

Deine Antwort
Ähnliche Themen