Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mara1


Jojojo, 5x114,3 und 6x15" serienmäßig 😛

20" hab ich aber auch schon im amerikanischen Alero-Forum gefunden 😎 😁

Aber bei uns gibt es ja TÜV u.ä. ....

Hallo Leute,

nochmal zum leidigen Thema 17' Alu-Felgen für den Alero.
Ich hab lange im Web gekramt und bin bei Rondell (rondell.de) fündig geworden!
Die Felge nennt sich dort 02SP und wird für den Chevrolet Trans Sport 3.4 angeboten.
(Ich hab da als Fahrzeugtyp GM200-CHEVRO angeklickt und Baujahr '99)
Hier mal ein Bildchen der Felge:

http://felgenkino.de/bild.php?t=sbz&i=1167&i2=76

ABE kann man sich dort ausdrucken (!) und mit der war ich heute beim TÜV und - tataa … die würden mir die Problemlos eintragen. Voraussetzung: Tacho-Eichung und Freilauf ist gewährleistet!

Und mal ehrlich: 106 Euronen ist auch nicht zu teuer für die Felge …
Meine Frage: Alero Lochkranz ist 114,3, die der Felge 115 – passt das trotzdem?

Beste Grüße aus HH
Kuddel™

PS: Und für die leidgeprüften Alero-Fahrer, die noch immer auf der Jagd nach Winterreifen sind:
All-Wetter schon ab 57€ 😁:
Federal SS-657 215/65 R15 96H

Stammdaten 02SP,Silber lackiert
7,5 J x 17 H2
Größe Lz/Lk Et Fahrzeuge
KBA 47639 5x114,3 45 Daihatsu, Fiat, Honda, Hyundai, Kia, Lexus, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Renault, Suzuki, Toyota

Passt doch.

Hab ich wohl überlesen ...

Na dann hab ich ja meine Felgen ... vernünftige Allwetter drauf und gut iss 😁
Ja Leute, dann gibt es im Frühjahr ein paar Original Olds-Felgen inkl. Winterreifen abzustauben, die streichen sie mir dann nämlich aus dem KFZ-Schein ...

Zitat:

Original geschrieben von KuddelTM


die streichen sie mir dann nämlich aus dem KFZ-Schein ...

????? kapier ich jetzt nicht.

Bin aber auch mit den 'neuen' gepflogenheiten des 'neuen' KFZ-Schein Teil 1 und 2 nicht wirklich vertraut.

P.S.:
Wenns dann schon 17" wird. Wie wäre es dann mit einer passenden Bremse? - Der Umbau mit Corvette Bremssattel und Caprice Bremsscheiben ist ja recht einfach. - Quasi Bolt On

Ähnliche Themen

Der Umbau würde Sinn machen 🙄

Ich habe ja jetzt in der Zulassung noch die original 15' Felgen eingetragen. Die darf ich nach der Umrüstung nicht mehr fahren! Hängt wohl mit der Tacho-Eichung zusammen ...

Zitat:

Original geschrieben von trfcom



Zitat:

Original geschrieben von luckyjo2


na denn wilkommen Kuddel. Dann bin ich nicht mehr der Frischling hier im Treat 😁

Meiner is letztes Wochenende vom Autogasumbau zurückgekommen. So wie´s ausschaut komm ich mit 12l Autogas auf der Kurzstrecke aus. Dann kann ich den ja jetzt mit 7Taler/100km bewegen 🙂😎

grüsse
Gerhard

Dann wünsche ich Dir echt viel Glück damit, leider gehen viele Motoren mach dem Umbau kaputt!
Ist erst einem passiert bei dem ich Teile für meinen Alero geholt habe!
Da ein Motor alleine zu teuer war hat er dann einen ganzen Alero gekauft und den Motor für sich selbst verwendet und den Rest vom Auto in Einzelteile verkauft!
Ich habe meinen Alero beim Händler gekauft und der meinte auch "den Alero Motor bekommt man wenn man auf Temperatur und gescheites ÖL schaut fast nicht kaputt" .... ausser man baut ihn auf Autogas um, ich sollte bitte nicht auf die idee kommen, weil dafür gibt es andere bessere Motoren!
Aber ich drücke dir die Daumen, dass er unrecht hatte ;-)

Ich habe meinen original gelassen und fahre den glücklich seit 20.000 km mit 9-12 Liter Super bleifrei und der schnurrt wie ein Kätzchen ... km-stand: 77.000 km heute :-)
EZ 2003 (Mod 2001) und wurde 3 Jahre von Händler zu Händler weiter geschupst und dann nach Deutschland importiert und dann wurde noch 1 Reifen geklaut und er wurde aufgebraochen und teilw. ausgeschlachtet und da ist er mir unter einer 1cm dicken Stausbschicht bei einem Händler aufgefallen und dann habe ich ihn für 3500 Euro bekommen....mehr Auto hätte ich für mein Geld nicht bekommen können, ich habe nix bereut...ich habe den dann erst mal wieder langsam ans fahren gewöhnt weil so eine Maschine die 3 Jahre steht ist schnell sauer und er hat es gut vertragen ... er wurde aber zum Glück ca. 1-2x pro Jahr von Händler zu Händer überführt und stand nicht 3 Jahre am Stück ... lt. km Nachweis der lückenlos geführt wurde :-)

Entschuldigt bitte. Ich war unaufmerksam und finde gerade leider auch keinen Hinweiss darauf, von welchem Motor wir hier Sprechen. Ist der V6 oder der 4 banger empfindlich bei Gasumbau?😕

Hi @all 😎
Gasumbau ist kein Problem,
hatte im 2.4 eine PRINS VSI. Verbrauch so um die 10,5-11,5 Ltr LPG ...
Da der Motor für Benzin bis Super Optimo ausgelegt ist entfällt auch das Schmiermittel
(sind dann beim Einbau, in Deutschland, so um die 120€ weniger!!)
Das einzige was ich dann dem Motor noch gegönnt habe, waren neue Zündkerzen
(Iridium, 4-Kontakt) für bescheidene 60€ 😰

Zitat:

Original geschrieben von KuddelTM


Der Umbau würde Sinn machen 🙄

Ich habe ja jetzt in der Zulassung noch die original 15' Felgen eingetragen. Die darf ich nach der Umrüstung nicht mehr fahren! Hängt wohl mit der Tacho-Eichung zusammen ...

Mal ne Frage. Wieso überhaupt Tachoeichung?

Bei ner originalen Reifengröße von 215 / 60 R15 ist die Flankenhöhe 215 * 0,60 = 129mm
nun mit nem 17 Zoll / inch Reifen bleiben für den selben Außendurchmesser noch 103,6 mm womit dies 103,6 / 215 = 0,48 wäre.

und nun kann man sich raussuchen ob man en 50er Querschnitt oder en 45er haben möchte.

Zitat:

aus WikipediaDer Tacho darf laut Gesetzgeber nicht nachgehen und um max. 10 Prozent + 4 km/h vorgehen.

und um jetzt zu berechnen um wieviel die jeweiligen Querschnitte danebenliegen is meine Mittagspause zu kurz.

Und die originale Größe würde ich mal schön im Schein stehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Schoen



Zitat:

Original geschrieben von trfcom


Dann wünsche ich Dir echt viel Glück damit, leider gehen viele Motoren mach dem Umbau kaputt!
Ist erst einem passiert bei dem ich Teile für meinen Alero geholt habe!
Da ein Motor alleine zu teuer war hat er dann einen ganzen Alero gekauft und den Motor für sich selbst verwendet und den Rest vom Auto in Einzelteile verkauft!
Ich habe meinen Alero beim Händler gekauft und der meinte auch "den Alero Motor bekommt man wenn man auf Temperatur und gescheites ÖL schaut fast nicht kaputt" .... ausser man baut ihn auf Autogas um, ich sollte bitte nicht auf die idee kommen, weil dafür gibt es andere bessere Motoren!
Aber ich drücke dir die Daumen, dass er unrecht hatte ;-)

Ich habe meinen original gelassen und fahre den glücklich seit 20.000 km mit 9-12 Liter Super bleifrei und der schnurrt wie ein Kätzchen ... km-stand: 77.000 km heute :-)
EZ 2003 (Mod 2001) und wurde 3 Jahre von Händler zu Händler weiter geschupst und dann nach Deutschland importiert und dann wurde noch 1 Reifen geklaut und er wurde aufgebraochen und teilw. ausgeschlachtet und da ist er mir unter einer 1cm dicken Stausbschicht bei einem Händler aufgefallen und dann habe ich ihn für 3500 Euro bekommen....mehr Auto hätte ich für mein Geld nicht bekommen können, ich habe nix bereut...ich habe den dann erst mal wieder langsam ans fahren gewöhnt weil so eine Maschine die 3 Jahre steht ist schnell sauer und er hat es gut vertragen ... er wurde aber zum Glück ca. 1-2x pro Jahr von Händler zu Händer überführt und stand nicht 3 Jahre am Stück ... lt. km Nachweis der lückenlos geführt wurde :-)

Entschuldigt bitte. Ich war unaufmerksam und finde gerade leider auch keinen Hinweiss darauf, von welchem Motor wir hier Sprechen. Ist der V6 oder der 4 banger empfindlich bei Gasumbau?😕

Hi,

da gehts ja um meinen Olds, das is der V6 - aber welcher der Motoren der Gas-Empfindliche ist, hab ich auch nirgends rauslesen können.

Ich hab jetzt 1500km auf Gas und es funktioniert Problemlos.

grüsse
Gerhard

Komisch, ich habe das Thema aboniert und keine E-Mail bekommen dass ein neuer Beitrag da ist :-(

Wenns noch nicht zu spät ist...oder für den nächsten Winter ^^ :

Ich habe mich vertan, Talon waren die Sommerreifen, ich habe jetzt drauf:

Nordic Icetrac

Hier ein bild aus dem Netz: BILD HIER KLICKEN

Ist sind affengeil, ich bin da neulich am Berg im Schnee an einen Unfall gekommen (Autos standen kreuz und quer) und nichts ging mehr ... überall von beiden seiten nur noch stehende Autos und Warnblinker), und nachdem ich mich vergewissert habe dass alles soweit O.k. war (Nur Blechschäden) bin ich da (Berg auf) im zick zack durch die Unfallstelle ... die Leute hinter mir hatten ihre Bedenken geäussert, da unfallfrei zwischen Stickelchen und Unfallautos (1/2 im Graben) durch zu kommen, aber mit dem ETS und den Reifen bin ich da durch gefahren und alle habe neidisch gekuckt 😁
Die Nordic Icetrac beissen sich so in den Schnee als hätten die 1 Jahr nichts zu fressen bekommen 😁 😁 😁
Alero, mein bestes Winterauto aller Zeiten ... einfach Gas geben, dann blinkt "TRAK" ein bischen, und dann geht er ab wie ne Rakete :-)
Da komme selbst ich etwas ins schwärmen ^^ ... bin neulich den Rover 401 (Honda Civic Basis) meiner Frau gefahren, brutal der unterschied im Winter

Achja, meiner ist ein 4 Zylinder :-)

Meinen Tankdeckel hats zerfetzt, hat da einer einen rum liegen den er mir verkaufen kann?
Vieleicht mit Schlüssel?

Zitat:

Meinen Tankdeckel hats zerfetzt,

Da sieht am wieder einmal, welche Folgen das Tanken haben kann.

😁

Einen angenehmen Jahresübergang wünscht

twimc002

Zitat:

Meinen Tankdeckel hats zerfetzt,

Sorry leider nicht.

Wie kams denn dazu???

ich wollte den Tankdeckel aufschliessen und der Schlüssel hat sich nicht rum drehen lassen und nach einigen versuchen hat sich die schwarze Oberseite gelöst und dann ist noch ein grosses Plastik Zahnrad raus gefallen und dann war da nur noch der beige Kunststoff-Pfropfen drin und den Rest hatte ich in der Hand bzw. lag am Boden :-(

Mein hinterer Lautsprecher scheppert, kann ich den einfach gegen Standard Lautsprecher von MediaMarkt austauschen?
Hat einer ne Info wieviel Watt der Original Radio Bj 2001 hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen