Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Das sind the Weathermaster die ich meinte.

Auch eine Suche hier im Thread dürfte zur letzten Winterzeit ein paar Vorschläge eröffnen.

Trfcom - kannst man die genaue bezeichnung von deinem Talon schicken?

Zitat:

Und der gefundene hat 94 T, kann man die auch nehmen?

solange du damit leben kannst du 'nur' 190 auf vereister Fahrbahn fahren darfst. - JA.

Ne das is ziemlich egal - so viele Produktionstraßen gibts gar nich, dass die für jeden Geschwindigkeitsindex ein eigenen Reifen 'erfinden' und bauen.

Und ne höhere Tragfähigkeit ist doch schön. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trfcom



Zitat:

Dann wünsche ich Dir echt viel Glück damit, leider gehen viele Motoren mach dem Umbau kaputt!
Ist erst einem passiert bei dem ich Teile für meinen Alero geholt habe!
Da ein Motor alleine zu teuer war hat er dann einen ganzen Alero gekauft und den Motor für sich selbst verwendet und den Rest vom Auto in Einzelteile verkauft!

vielen Dank für die Info - hatte ich so noch nicht gehört über den Olds,
aber ich gehe erstmal davon aus, dass auch dieser Motor den Gasumbau auf Dauer überleben wird. Wenn, dann sollten ja maximal die Köpfe nicht gasfest sein, was bei GM anscheinend ab und zu mal vorkommt. Aber der ganze Motor wird nicht unbedingt übern Jordan gehen.
Ich hab jetzt selber schon mehrere Amis mit Autogas gefahren und auch im Freundeskreis gibts einige Amis mit Gas. Und wirklich Probleme gabs da noch nie. Das wird aber sicherlich auch davon abhängen, ob man das US-car so bewegt, wie sie vorgesehen sind - oder die Strasse zur Rennstrecke macht. Ich nutze den Olds zu 75% mit Tempomat bei 140 auf der Langstrecke. und nur 4-5 mal die Woche 20km zur Arbeit. Für alles andere hab ich noch das ein oder andere Auto rumstehen 🙄

Ich hab mir die Grösse 205/65 R15 eintragen lassen, das is ne Standardgrösse der alten Benz und so - da gibts wesentlich günstigere Reifen weils ne PKW-Grösse ist und keine so blöde SUV-Grösse wie beim Olds serienmässig.
Und das eintragen war absolut Problemlos, weils praktisch die selbe Grösse ist am Auto. Man sieht nichtmal nen Unterschied.
Meine neuen Winterreifen haben zB mit Montage 250 Taler gekostet. Dazu das eintragen mit 40,--

grüsse Gerhard

Zitat:

Ich hab mir die Grösse 205/65 R15 eintragen lassen,

Hast Glück dass dir der TÜV ds eingetragen hat. Meiner stellte sich quer, egal welche Größe ich haben wollte und auch mit Hilfe der anderen Forenmitgliedern und deren Eintragungen wollte es nicht klappen. So hab ichs gelassen und versuch es vllt später mal wieder.

Wer von euch hat eigentlich en 'neuen' Fahrzeugschein? Denn mit denen ist das mit der Reifengröße auch einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von Schoen


So so, aus dem Süden von Hamburg kommst du? Dann sollten wir aufpassen dass wir nicht zusammen stoßen!😁 Herzlichen Glückwunsch zu deinem Alero, das war mit Sicherheit KEIN Fehler ihn zu kaufen.

Ich hab auch nicht gesagt, das es ein Fehler war. Eigentlich gut, das der Original-Motor gleich den Geist aufgegeben hat. Der neue Motor und das Getriebe haben 70.000 km weniger auf dem Zähler. Mit Repa habe ich jetzt ca. 3.000 € für das Auto ausgegeben und ich denke mal, das ist ok.

Wär doch toll, wenn wir uns mal treffen - zusammenstoßen würde ich auch nicht wollen (versicherungstechnisch) ...lol

Ich hab meine Hochzeitsreise damals nach Hawaii gemacht und der Leihwagen, den ich in Waikiki abgeholt habe, war ein Oldsmobile Sedan. Deshalb bin ich ein wenig "infiziert".

PS: Jemand 'ne Idee, warum das Gebläse in den ersten beiden Stufen nix von sich gibt? Ist nervig - ab Stufe 3 blässt es ganz ordentlich.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen 🙄

Immer noch im Angebot .... 😁
Wagen ist abgemeldet, Probefahrt möglich, weitere Info´s / Bilder per E-Mail, abgemeldet
Zum Kauf - Chevrolet Alero

Ein paar Verschleißteile gibt`s auch noch:
- Bremsbeläge Handbremse
- Satz Bremsbeläge für Scheibe
- Satz Scheibenbremse HA

und was die 2 Stufen der Lüftung anbelangt... Heizungswiderstand defekt!
Stückpreis bei Opel, so um die 17€ 😠

SY
Mara1

Mara . grad hatte ich mich gewundert das ich soo lange nix mehr von dir gehört hab.

Watt den los? Wieso kein Alero mehr?

@KnuddelTM - jopp das is der Widerstand.
Lustig bei mir geht immer die höchste Stufe kaputt

Tja, warum - gute Frage.
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich weiter Amerikaner fahren, bin aber verheiratet ...
Möchte mir auch meinen Traum erfüllen 🙄 PONTIAC G6 Coupè, und falls meine Frau nicht mitspielt:
PONTIAC Grand-Am 2.4 😁 😁
Meine Versicherung (A**) hat mir auch mitgeteilt das sich der Beitrag erhöht,aufgrund der allgemeinen
Schadenfälle bei diesem Wagen 😉
Da ich keinen Schaden verursacht habe und der Wagentyp eine Sondereinstufung hat habe ich boshafter Weise gekündigt um die schleichende Prämienerhöhung nicht mitzumachen

Danke für den Tip.

War heute schon bei Opel, aber bei GM ist die Software ausgefallen - also kein Service 😁
Der wollte mir auch nicht glauben, das das Teil 17 € kosten soll ...

Andere Frage:
Ich hab ja nicht viel Ahnung von Felgen-Größen etc.
Lochkranz beim Alero 114,3, kann das sein?
Wenn ja, könnten dann diese Felgen passen:
Platin P60

Beste Grüße aus HH
Kuddel™

Jojojo, 5x114,3 und 6x15" serienmäßig 😛

20" hab ich aber auch schon im amerikanischen Alero-Forum gefunden 😎 😁

Aber bei uns gibt es ja TÜV u.ä. ....

Zitat:

Original geschrieben von mara1


und was die 2 Stufen der Lüftung anbelangt... Heizungswiderstand defekt!
Stückpreis bei Opel, so um die 17€ 😠

SY
Mara1

Ahhh ... Dello hier in HH will dafür 51€ + Meerschweinsteuer 😕😰😕

Meine liebe Alero Gemeinde, jetzt ist es mir auch passiert, meine Feder vorne rechts ist mir gebrochen. Ein lauter Knall in einer engen Linkskurve. Ich habe mir drüben gleich neue bestellt. Mit meinen Winterreifen bin ich immer noch nicht weiter, für die originalen Alero Felgen scheint es im Moment in Europa nur einen Winterreifen zu geben: Toyo für 160,- bis 200,- Euro pro Stück! Und wer sich vor ein Paar jahren keine anderen Felgen hat eintragen lassen hat jetzt Probleme. Ich könnte Kotzen!😠 Mein Alero hat vielleicht noch einen Marktwert von 2.000,- Euro, da kann ich doch schlecht für 700,- Euro Winterreifen aufziehen lassen, oder?

hallo,am kennzeichen sehe ich du kommst ecke HH,reichen dir da nicht 4season reifen??

hatte vor drei jahren den vecror e+ gefahren war gut zufrieden,nun fahre ich den Hankook optimo 4S und dieser reifen übertrifft meine kühnsten erwartungen.laufruhe gut bei trocken und nass und na gestern beim schnee auch sehr zufriedenstellend.

habe den über nen bekannten zum E preis pekommen und hat 68,60€ incl steuer gekostet,gut brauchte für montage und wuchten nix zahlen,

habe beim Tüv Nord n gutachten vor 3 jahren machen lassen orig felge durfte bleiben reifengrösse 205,nun muss ich lügen,papers sind im auto,60 oder 65/15 tacho zeigt ein wenig mehr an daher keine tachoeichung nötig.
gutachten hat um ca 45€ gekostet.

der hankook wurde aber auch im net für den gleichen e preis angeboten

bei fragen,helfe gerne wenn ich kann

For 2 Wochen war der Toyo auch noch mit 70€ für Händler am Start.

Ich war heut beim örtlichen Großhändler und konnte mal etwas mit ihm plaudern.

In der größe siehts zur Zeit wirklich sehr mies aus. Aber genauso mies siehts auch für Europäische Standartgrößen aus. Dies scheint aber 'common practice' für den Winteranfang zu sein. (Siehe Preiserhöhung des Toyo)
Das dürfte sich die nächsten 2 Wochen wieder legen, wenn die Händler genug 'Spannung' ins Spiel gebracht haben.

Nun ja hilft uns ja nur wenig. Also entweder Zähne zusammenbeißen und warten bis die Situation sich bessert, oder in den sauren Toyo beißen (den Nokian scheints ja auch noch en paar mal zu geben) und kaufen.

Sonst hab ich leider grad keine weiteren offiziellen Tipps. Sorry

Gruß
Julian

hallo julian
mit den preisen stimmt schon habe meine auch schon vor ca 5 wochen gekauft,der winter kommt doch auch bestimmt;-)

lg jürgen

Zitat:

der winter kommt doch auch bestimmt;-)

Nein, das is wie Weinachten und Geburtstage - die sind plötzlich da und immer wann anders.

So gehts mir zumindest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen