Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Wenn Du hier ein wenig blätterst, wirst Du einiges über das Thema Felgen und Bereifung finden, leider nichts was zu friedenstellend ist.

Zitat:

Nun habe ich 1-2 Dinge auf den Herzen die mich interessieren:
- Kann jemand eine Wartungsliste posten? Mich würde interessieren welche Dinge bei welchen km Stand zu tauschen sind.
- Bremsen, es ist mein erstes amerikanisches Auto und ich bin von der Bremskraft doch etwas enttäuscht (Obwohl die Bremsen laut Gutachten gut arbeiten). Soll ich die Bremsanlage bei Gelegenheit tauschen und wenn ja gegen welche? Bitte teilt mir mal eure Erfahrungen mit.

Hi, wartungsliste nich direkt, aber im Handbuch steht auch was wann gewechselt gehört.

Im vgl zu anderen Autos is nix weiteres zu beachten oder extra zu tauschen.

Die Bremsen sind ein Prob beim Alero.
Viele Tauschen ihre Scheiben und Beläge gegen Aftermarket teile. Aber das Problem dass man die Bremse so fest drücken muss damit sich was tut, ändert sich dadurch nicht wirklich. Und das dürfte ja dein Problem sein.
Das zu ändern, wäre ein größerer Bremskraftverstärker angesagt. Aber ich weiß von keinem der da rein passt.

Wenn du's ganz extrem haben willst, es passt auch die Bremsanlage der 2008 Corvette rein, man braucht dann bloß größere Felgen.

Thema Felgen und Reifen sind hier, gerade in letzter Zeit häufig besprochen worden.

Grüße
Julian

Als ich meinenit Alero 2002 gekauft hatte mußte ich als aller erstes nach
200 km die Bremsen reklamieren. Es wurden damals die Bremsen
auf Garantie erneuert, habe dann nach ca. 3000km wieder die Bremsen
reklamiert. Ich hatte danach die Schnauze voll und mich habe mich nach einer anderen Bremanlage umgesehen. Die einzige Anlage war von MOVIT, kostete mit Einbau und Eintrag rund 2.000,00 Euro. Das war 2002 und seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr, kann ich nur empfehlen.
Du mußt einfach mal googlen wer so etwas noch anbietet.

was is denn dabei alles gemacht worden? - Welche Teile gehören zu der Movit anlage?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


was is denn dabei alles gemacht worden? - Welche Teile gehören zu der Movit anlage?

4 neue Bremsscheiben und 4 neue Bremzangen mit anscheinend

größeren Kolben und Keramikbeläge. Ansonsten blieb alles beim Alten. Die Bremsleistung wurde jedenfalls enorm verbessert. Auch keinerlei Rubbeln oder Rattern mehr. Zur Sicherheit hatte ich mir auch noch

zwei vordere Bremsscheiben auf Reserve gekauft, die dieses Jahr

auch benötigt wurden. Als Bremsbeläge benutze ich seitdem Keramikbeläge div.Hersteller.

Ob es die Anlage jetzt noch gibt, weiß ich nicht.

Hallo Maelin.
Wenn die in Oesterreich nicht genau so stur sind wie in Deutschland kannst du dir Felgen vom Opel Sintra oder Chevrolet Transsport kaufen. Ich habe Sintra Felgen mit 195/65 R15 Winterpneu. In der Schweiz kein Problem. Wären übrigens zu verkaufen...
Wenn wir gerade beim Thema verkaufen sind: Ich bekomme noch 1000.- Euro für meinen Alero... Traurig aber wahr...

Moinsen..
Mal ne dumme Frage:
Ist das wirklich DER Chevy/Olds Alero von dem ihr hier so schwärmt?
Ich habe einen gehabt, glaub Bj.:`00, mit dem 3,4Ltr.-V6. Okay, der Wagen lief und war leidlich zuverlässig. Aber die 177 Pferde haben nun wirklich keine Bäume ausgerissen und der Frontantrieb hat beim harten Beschleunigen Unruhe in die Lenkung gebracht. Auch beim Design hätte ich nie gedacht das dieser Wagen mal wirklich Fans finden würde. Die Automatik war echt gut, als fast einzigstes.
Ist nicht bös gemeint, aber meint ihr wirklich diesen Wagen???
Oder war er in einer früheren Version mal interessanter???

Zitat:

Original geschrieben von slowpoke


Moinsen..
Mal ne dumme Frage:
Ist das wirklich DER Chevy/Olds Alero von dem ihr hier so schwärmt?
Ich habe einen gehabt, glaub Bj.:`00, mit dem 3,4Ltr.-V6. Okay, der Wagen lief und war leidlich zuverlässig. Aber die 177 Pferde haben nun wirklich keine Bäume ausgerissen und der Frontantrieb hat beim harten Beschleunigen Unruhe in die Lenkung gebracht. Auch beim Design hätte ich nie gedacht das dieser Wagen mal wirklich Fans finden würde. Die Automatik war echt gut, als fast einzigstes.
Ist nicht bös gemeint, aber meint ihr wirklich diesen Wagen???
Oder war er in einer früheren Version mal interessanter???

Nope, wir meinen genau den.

*Ironie an*
Wir sind alle alte Säcke und fahren nich mehr als 100, und um da hin zu kommen brauchen wir die leere A7 von Süd nach Nord.

*Ironie aus*

Und ja die 177 KW reißen nich vom Hocker, aber Unruhe in der Lenkung hatte ich noch nie, und das obwohl meine Undicht is.
Und das Design is so unscheinbar, dass uns keine Polizei anhält, und das freut mich.

Bilder siehe meine Signatur, dann weißt obs wirklich der Wagen is.

Julian

Gute Antwort, schließe mich an!

HI, grad ne e-mail von Frappr bekommen, dass die auf en neues Karten system umstellen.

Das dumme scheint nur zu sein, ich kann die alten Daten nicht übernehmen. Es gibt zwar ne möglichkeit diese in KML Daten zu exportieren, aber diese Daten ins neue einzulesen geht wohl nich.

Jetzt is meine Frage, lassen wir das mit der Frappr Map überhaupt, oder soll ich ne neue Machen, für den Fall das nächsten Sommer endlich mal ein Treffen zustande kommt?

Vorlschläge?

Gruß
Julian

Alero-Treffen is regelmäßig auf dem EFIparts-Gelände, immer wenn ne runde Wegfahrsperren ausprogrammieren und Radlager tauschen ansteht 😁

Zitat:

Original geschrieben von slowpoke


Moinsen..
Mal ne dumme Frage:
Ist das wirklich DER Chevy/Olds Alero von dem ihr hier so schwärmt?
Ich habe einen gehabt, glaub Bj.:`00, mit dem 3,4Ltr.-V6. Okay, der Wagen lief und war leidlich zuverlässig. Aber die 177 Pferde haben nun wirklich keine Bäume ausgerissen und der Frontantrieb hat beim harten Beschleunigen Unruhe in die Lenkung gebracht. Auch beim Design hätte ich nie gedacht das dieser Wagen mal wirklich Fans finden würde. Die Automatik war echt gut, als fast einzigstes.
Ist nicht bös gemeint, aber meint ihr wirklich diesen Wagen???
Oder war er in einer früheren Version mal interessanter???

Nein, wir meinen natürlich einen ganz anderen Oldmobile Alero. Aber mal im ernst, wir Quälen uns alle mit diesem schrecklichem "Auto" ab (ich übrigens schon das zweite Mal) Damit all die super tollen Autos für dich alleine bleiben. Und wir machen dabei große Zugeständnisse! Aber wehm erzähle ich das. Das Design ist scheiße, die Farben sind Blöd, es gibt keinen Diesel, Automatik und Ledersitze sind kaum zu ertragen, und daß man sich den Wagen leisten kann, ist auch schrecklich! Ich weis gar nicht mehr was ich hier eigentlich noch alles aufführen soll. Der Platz reicht gar nicht aus. Am liebsten hätte ich auch einen Mustang, aber entweder die Zweite Generation, oder den ganz aktuellen. Leider gibt es die ja nur mit zwei Türen, da kann meine Schwiegermutter so schlecht einsteigen. Außerdem muß man natürlich sagen daß das Besondere etwas auf der Strecke bleibt wenn wir alle so ein tolles Auto haben. Also behalte ich wohl doch den Alero, da ist wenigstens niemand neidisch auf mich. Ich habe keine Probleme mit Menschentrauben die mich nicht mehr in mein Auto einsteigen lassen, sondern mir sagen dass ich mich hinten anstellen soll, wenn ich auch mal gucken möchte. Oder die Fettflecken auf dem Lack der Leute die mein cooles Auto auch haptisch erfassen wollen. Oder noch schlimmer die Fettflecken auf den Scheiben der Leute, die ihre Nasen an die Scheiben drücken, voll Eklig! Oder wie damals bei meinem Cadillac, die geklauten Embleme. ICH BLEIBE LIEBER DOCH BEIM ALERO!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


HI, grad ne e-mail von Frappr bekommen, dass die auf en neues Karten system umstellen.

Das dumme scheint nur zu sein, ich kann die alten Daten nicht übernehmen. Es gibt zwar ne möglichkeit diese in KML Daten zu exportieren, aber diese Daten ins neue einzulesen geht wohl nich.

Jetzt is meine Frage, lassen wir das mit der Frappr Map überhaupt, oder soll ich ne neue Machen, für den Fall das nächsten Sommer endlich mal ein Treffen zustande kommt?

Vorlschläge?

Gruß
Julian

Eine neue fände ich super, mit der alten bin ich nicht richtig warm geworden!

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

Original geschrieben von slowpoke


Moinsen..
Mal ne dumme Frage:
Ist das wirklich DER Chevy/Olds Alero von dem ihr hier so schwärmt?
Ich habe einen gehabt, glaub Bj.:`00, mit dem 3,4Ltr.-V6. Okay, der Wagen lief und war leidlich zuverlässig. Aber die 177 Pferde haben nun wirklich keine Bäume ausgerissen und der Frontantrieb hat beim harten Beschleunigen Unruhe in die Lenkung gebracht. Auch beim Design hätte ich nie gedacht das dieser Wagen mal wirklich Fans finden würde. Die Automatik war echt gut, als fast einzigstes.
Ist nicht bös gemeint, aber meint ihr wirklich diesen Wagen???
Oder war er in einer früheren Version mal interessanter???
Nope, wir meinen genau den.

*Ironie an*
Wir sind alle alte Säcke und fahren nich mehr als 100, und um da hin zu kommen brauchen wir die leere A7 von Süd nach Nord.

*Ironie aus*

Und ja die 177 KW reißen nich vom Hocker, aber Unruhe in der Lenkung hatte ich noch nie, und das obwohl meine Undicht is.
Und das Design is so unscheinbar, dass uns keine Polizei anhält, und das freut mich.

Bilder siehe meine Signatur, dann weißt obs wirklich der Wagen is.

Julian

177 KW? Das wär ja was:-) 177 PS!
War ja auch nich bös gemeint..

Deine Antwort
Ähnliche Themen