Alea iacta est!

Saab 9-3 YS3F

Nachdem ich über ein Wochenende ein 93er Cabrio ausführlich auf Herz und Nieren prüfen konnte, habe ich mich nun entschieden und am letzten Donnerstag meinen ersten Neuwagen, einen Saab 93 Troll Cabrio geordert.

Hier ein kurzer Steckbrief:

Grundlage:
Saab 93 Aero

Farbe:
stahlgrau (aussen)
beige mit kontrastierenden, schiefergrauen Einlagen (innen)

Packages:
HP-Trollpacket
Business Package
Premium Top Package

Spezielles:
Surround Trim
Integriertes Autotelefon
ohne Aero Heckspoiler
19 Zoll HP Leichtmetallfelgen in Wagenfarbe lackiert

Wenn alles klappt, werde ich das Cabrio noch vor Ostern erhalten, ansonsten kriege ich's in der nächsten Woche. Ich freue mich auf alle Fälle schon drauf und bin erstaunt über die Flexibilität und Geschwindigkeit von hirsch ruckstuhl in Kloten. Natürlich werde ich Euch hier auf dem Laufenden halten...

Grüssle,
Matutu

35 Antworten

Re: Stein des Anstosses...

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


@Matutu
Ich grüsse Dich!

Auch ich grüsse Dich.

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


MIR gefällt die Felge ausgezeichnet! Ich kannte sie bis jetzt nur aus dem Prospekt. Auf den Fotos kann man sich schon eher ein Bild machen und eine Meinung bilden.

Nun, diese Felge entspricht nicht ganz dem Original, da sie eine Titanfarbene Lackierung erhalten hat, welche ziehmlich gut mit der Wagenfarbe übereinstimmt. Es freut mich jedoch, wenn ich mit dem Foto einen positiven Eindruck zur Felge erzeugen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Ist die Lackierung "steelgrey" oder "smoke-beige"?
Ich denke Stahlgrau...

Du denkst richtig! 😉

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Da finde ich die helle Innenausstattung nicht so passend. Da passt eher eine schwarze Lackierung. Aber über Geschmack kann man streiten...oder auch nicht...

Nun, die schwarze Ausführung gefällt natürlich auch. Nur wollte ich mein Cabrio nicht jeden Tag waschen müssen... Da war Steelgrey die Alternative, zumal ja praktisch jeder andere Saab schwarz ist. *fg* Die grauen Ledersitze, welche Saab neben den Beigen auch noch anbietet wirken mir etwas zu trist. Vor allem, weil ja auch der Dachhimmel passend zum Leder eingefärbt ist. Ich mag halt einfach das Raumgefühl einer hellen Inneneinrichtung. Zudem sind die Sitze noch mit kontrastierenden, schiefergrauen Einlagen versehen, was den Wohnzimmersesseleffekt etwas aufpeppt. Du bemerkst richtig: Geschmack ist geschmackssache! 😉

@ der ist ok:
Meines Wissens bietet Saab keine schwarzen Lederausstattung an. Diese würden mit Schwarem Dachhimmel bestimmt auch speziell daher kommen.

@ L.Sb, J.E.F:
Die Chancen stehen recht gut, dass Standard 17" Aero Felgen die Winterreifen tragen werden...

Ich werde dann mal ein paar andere Fotos in einer etwas netteren Umgebung fürs Familienalbum schiessen...

@ Hertzkasper:
Schön, dass ich Dir in Deiner Entscheidungsfindung helfen konnte.

@all:
Grüssle,
Matutu

Danke für die vielen tollen Informationen! 🙂

Könntest Du uns vielleicht auch noch etwas über das Fahrgefühl im Hinblick auf die HIRSCH Step 2 Kur erzählen (ich glaube die Step 2 Fahrer sind hier bei MT doch sehr rar gesäht, und man hört so wenig...)?!

Gruss J.E.Fis 😉

Trollfahrbericht

Das Fahrgefühl im Troll ist schon speziell. Besonders gut gefällt mir dabei, das bereits ab 2000 U/min ein grosses Drehmoment zur Verfügung steht. Dies ist meiner Meinung nach beim Step 2 viel besser als beim Step 1 oder beim original Aero, welche ich beide schon zur Probe gefahren bin. Ab 3000 U/min wirds dann richtig giftig und in den hochtourigen Gängen greift auch bei trockner Fahrbahn ab und an das ESP ein. Obwohl ich den Wagen in diesem Bereich noch nie voll durchgetreten habe. Sehr gut gefällt mir auch das Cruisen mit tiefer Tourenzahl, wobei hier auch wieder der günstige Drehmomentbereich sowie der elastischen Motor zum tragen kommen. (Ok, diese Punkte hängen wohl eh zusammen...🙂)

Erfreut bin ich auch über den Federkomfort, denn trotz Sportfahrwerk und 19" Felgen ist dieser nach meinem Empfinden sehr gross. Hier hat Hirsch wohl eine wirklich gute Abstimmung hingekriegt. Vielleicht liegts aber auch am Pirelli Gummi, welcher angeblich leider sehr schnell durch sein soll, sonnst aber in allen Belangen überzeugt. Naja, ich werde da wohl mal ne Alternative checken (müssen) und dann informieren. 😉

Der Sound der Abgasanlage ist für mich OK, wobei ich auch nicht die ganze Nachbarschaft aus dem Schlaf reissen muss beim los oder vorbei fahren, das würde ich eher penlich finden. Dennoch gefällt mir das soundmässige Zusammenspiel vom surrenden Turbo mit dem Edelstahltöpf vor allem beim offen Fahren. Wobei ich dies noch nicht wirklich intensiv betreiben konnte.

Ich denke das sind in etwa so meine Eindrücke. Meinen Kauf habe ich bis Dato noch keine Sekunde bereut.

Falls jemand noch was spezielles wissen möchte, dann fragt halt einfach nach.

Grüssle,
Matutu

Klingt toll! 🙂

Fährst Du eine Sentronic-Version?

Konntest Du schon erste Durchschnittsverbrauchswerte ermitteln?

Neidische Grüsse,
J.E.Fis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von J.E.Fis


Klingt toll! 🙂

Fährst Du eine Sentronic-Version?

Konntest Du schon erste Durchschnittsverbrauchswerte ermitteln?

Neidische Grüsse,
J.E.Fis 🙂

Nein, ich fahre eine Handgeschaltene Version. Der Durchschnittsverbrauch liegt zur Zeit bei 10.9 Liter pro 100km. Wobei ich natürlich zum angewöhnen schon eher sportlich fahre...

Grüssle,
Matutu

Hallo,

10,9 l ist doch für 252 PS ganz akzeptabel. Ich bin gerade noch bei etwas zurückhaltend zügiger Fahrweise bei 9,4 l. Auch nicht schlecht für 210 PS. Mit steigender km-Leistung werd ich mein Engagement mal etwas steigern 😁

Glückwunsch und viel Spaß am sonnigen Wochenende!

Viele Grüße

Celeste

Deine Antwort