1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. ALDI Radio

ALDI Radio

hallo leute,
hat sich jemand von euch schon das neue ALDI-Radio besorgt?

http://germany.aldi.com/

Kann jemand was über das aktuelle Modell sagen? Preis/Leistung, Verarbeitung, Qualität, etc..

Hatte früher schon mal so eins von TEVION über ALDI, war damals recht gut für den Preis. Keine Aussetzer oder sonstige Probleme.

Will ein paar meiner alten Autos mit nem MP3-Player ausstatten. Natürlich alles schön diskret verbaut 🙂
Da bietet es sich natürlich an mehrmals das selbe Radio zu kaufen (Bedienung, nur 1xCover, usw).
Bevor ich jetzt aber gleich 4 oder 5 mal daneben greif'.. hat jemand schon mehr Infos über das Teil?

Danke, Gruß
Bender

40 Antworten

Also so wie das Radio aussieht isses nen bis auf wenige veränderungen baugleich mit dem Roadstar 802. Damit hab ich persönlich gute erfahrungen gemacht und hat mich das doppelte gekostet. also wenn du wirklich nur ein wenig mucke im auto haben willst kannste da nicht viel falsch machen. schon garnicht für den preis denn selbst jvc liegt über 100 euro.

Naja, aber ich würde JVC im allgemeinen für hochwertiger halten. Aldi Radios haben bei meinen Freunden gerne nach 2 wochen versagt und dann gibt es oft probleme mit Garantie/umtausch. Ich würd da doch eher ein billiges von JVC (vielleicht auch gebrauch) kaufen, da weißt du wenigstens was du hast.

sieht fast so aus wie das q-sonic irgendwie

aldi radios sind doof!! muahhahaha

kauf Dir lieber bei eBay ein gebrauchtes Markengerät....

hab mir letzten Monat einen gebrauchten Alpine CD Tuner bei eBay ersteigert
-fast neu
-mit EQ usw.
-ohne MP3 ok aber da gibt es auch schon was
-für 70schleifen...!!!

und ich habe nun ein Alpine... klar kein Topgerät aber immer noch mit besserem Klang und besserem Laufwerk sowie vernünftiger Leistung als das Alditeil

Ähnliche Themen

loooooooooooooooooool
lernt doch bitte lesen, er möchte 5 gleiche geräte haben dene da iss doch nen unterschied von mind 50 euro pro gerät etwas teuer oder meint ihr nicht 😉
aldi macht keine probleme bei garantie, wer das behauptet hat 0 ahnung, denn man gibt sein gerät einfach bei aldi ab und bekommt sogar den orginal kaufpreis zurück wenn man es einschickt bekommt man es innerhalb weniger tage repariert zurück.
also auch 0 prob. jvc baut auch keine besseren geräte da zahlste nur ein wenig den namen mit 😉
ich weiss wovon ich rede, denn das gerät ist ein roadstar und iss sogar made in germany und hat bei mir 1 jahr ohne probs gehalten und nu läuft es bei einem anderen munter weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


. jvc baut auch keine besseren geräte da zahlste nur ein wenig den namen mit 😉

DAS halt ich mal dezent für ein sehr sehr weit hergeholtes Gerücht... um nicht zu sagen für unsagbaren Blödsinn...

hey low.. hihi bleib ruhig...

er weiss net was er sagt!!!

von der technischen seite was Klang und Kraft der Verstärker angeht und den rest ebenso .. gibt es kaum ein markengerät das schlechter ist als die aldi radios....

mehr sach ich nich...

hallo leute,
hab mich auch schon bei ebay umgeschaut, aber wie gesagt wärs mir recht 4-5 GLEICHE geräte zu haben. zum einen: kenn ich eins = kenn ich alle. zum zweiten: schlepp ich nur ein bedienteil mit mir rum, laß die anderen daheim und kann trotzdem alle radios nutzen. außerdem hoffe ich daß die radiostationen, einstellungen, etc im bedienteil und nicht im gerät gespeichert werden. hat da jemand erfahrung?
im ein oder anderen auto werden dann auch verstärker und bessere boxen verbaut. aber größtenteils reicht die leistung völlig aus. es handelt sich ja dabei um teilweise über 30 jahre alte autos. da müßte ich für guten sound noch ganz andere sachen machen als nur gutes equipment zu verbauen. von daher will ich da nicht unsummen ausgeben. weil fahren sollen die kisten auch noch. und dann wirds knapp wenn ich jeden euro in musik steck.
und mp3 sollte schon sein. als wechslerersatz ganz praktisch.

gruß´
bender

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


DAS halt ich mal dezent für ein sehr sehr weit hergeholtes Gerücht... um nicht zu sagen für unsagbaren Blödsinn...

dann erzähl mir mal bitte wo du beim jvc bitte das motor betriebene flip down display hast und wie du den sound bewerten möchtest wenn du das gerät nicht kennst??? einfach dagegen sein kann jeder. bitte vernünftige argumente, wieso das gerät schlecht ist da ich die geräte kenne kann ich beurteilen wovon ich rede und ich war sehr zufrieden mit der qualität denn für den preis bekommste klamotten dabei, die nichtmal ein jvc der mittleren preisklasse zu bieten hat denn du darfst nicht vergessen wir sind hier bei 79 euro und nicht bei 300 euro ausserdem haben wir den euro also wären 50 euro preisaufschlag schon 100DM

(für alle die immer noch ihr geld rauswerfen, als hätten se DM inne tasche)

Zitat:

Original geschrieben von Volksracing


von der technischen seite was Klang und Kraft der Verstärker angeht und den rest ebenso .. gibt es kaum ein markengerät das schlechter ist als die aldi radios....

mehr sach ich nich...

besser iss das, denn wer keine ahnung hat sollte einfach ruhig sein 😉

aldi baut keine geräte da wird nur umverpackt also bitte kein gerät be- oder in deinem fall besser verurteilen die du nicht kennst.. vielleicht iss da ja nen jvc drin mit anderer bedienung ..looooooooooooooooooool

@all verstehe immer noch nicht, wieso ein gerät schlecht geredet wird bloss weil es von aldi redstar roadstar oder ähnlichen billiganbietern ist, nur weil wir teilweise bis 200 euro oder mehr für ein markengerät hinblättern heisst es nicht, dass es schrott iss. mein pioneer sollte auch 598 kosten und ich habs für unter 300 bekommen.. fragt euch mal wieso teilweise so krasse unterschiede sind.... die einen kalkulieren halt knallhart und die anderen verlassen sich drauf das es so 😮X (schlaue erwachsene 😁) wie euch gibt, die nur nach marken gehen.

Bei 5 Geräten kannst du ja irgendwo vielleicht nen Rabatt rausholen bei irgendeinen Shop.

Ich muß da wiedersprechen, die Geräte reichen solange bis sie defekt sind, und daß sind sie gern. Ich hab genug bekannte die Lehrgeld gezahlt haben... Die Garantieabwicklung mag in Ordnung sein, doch wieso soll ich dieses Risiko eingehen, wenn doch ein vernünftiges Gerät auch ohne Rep. auskommt. Und diese müssen nicht wesentlich teurer sein. man nehme nen Auslaufmodel von nem guten Hersteller und schon hat sich die Sache, die gibt es auch um die 100€

Im Bedienteil wird meines wissens nix gespeichert, mußt also jedes Radio gleich einstellen

Hab das neue zwar noch nicht gehört aber das alt und da ist nix mit JVC-Qulität. Grundrauschen sehr hoch finde ich. Kenne auch ein paar die das Radio gekauft haben hat nur noch einer das Teil die andern habens aufgeben weils immer wieder bei der Reperatur war.

Das neue hab ich heute beim Aldi in der Hand gehabt. Die Front ist sehr billig gemacht vor allem die Knöpfe würde auf jedenfall die Finger davon lassen. Aber da du ja so begeistert bis kauf es dann siehst es schon wie es ist.

Wieso sollte ich es kaufen? also ich hab eins gehabt, war damit zufrieden, aber es war eh nur als übergang gedacht bis ich wieder mein pioneer habe. in der zeit hat es gute dienste geleistet und leistet die bei einer bekannten immer noch weiter, also wenn ich wieder mal dringend eins brauche und nicht die 300 euro oder mehr übrig habe, würde ich das sofort wieder nehmen. ich kenne die front sie ist die gleiche wie im roadstar nur ein wenig umgewandelt von den knöpfen und ich fand es nicht billig vor allem weil es ein radio iss was orginal von roadstar fast 200 euro kostet (somit garantiert nicht mit billigen bauteilen bestückt)

aber interessant dass hier im forum immer die gleichen 5 leute sprechen und das im namen der 99%igen ausfälle innerhalb der ersten 6 monate..loool also ich schätze mal, dass weltweit 100.000de davon verkauft wurden also iss schon komisch, dass hier dann nur 5 leute sind, die einen freund haben der einen kennt, der mal gehört hat, dass die billig geräte schrott sind und alle sofort nach dem auspacken auseinander fallen.

fakt iss aber, dass die aldi geräte fast in allen läden schon am ersten tag ausverkauft sind. wo bleiben die dann alle?? lasst mich raten ihr habt ne stiftung gegründet, die alle radios aufkauft um die armen verbraucher vor diesen geräten beschützt.

Dann komm nach Plattling da waren Mittags bestimmt noch 50 Geräte und jede Menge LSP zu haben. Roadstar Radios hab ich auch schon viel billiger gesehen, ein anders Modell von Roadstar gibts bei Conrad für 80 Euro incl MP3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen