1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. ALDI PDA vs. Frontscheibe???

ALDI PDA vs. Frontscheibe???

BMW 3er E46

Hallo Leute,
Aldi bietet nächste Woche für 379 EUR ein PDA Navigationssystem an, das wohl auf dem Yakumo delta 300 GPS basiert. Dieser hat eine integrierte GPS-Antenne. Habe nun in einigen Artikeln gelesen, daß es bei metallbedampften (= wärmegedämmten) Frontscheiben zu erheblichen Empfangsstörungen kommen kann.

Hat unser guter alter E46 eine solche (Serie oder als Klimakomfortscheibe) bzw. hat schon jemand der hier bestimmt zahlreichen PDA-Nutzer diesbezüglich gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

Was haltet Ihr ansonsten von dem Angebot?

Vielen Dank vorab!!!

Gruß
Janninger HH

31 Antworten

@matze

deine Vermutung mit den 10cm stimmt glaub ich nicht wirklich. Ich habe mir sagen lassen, daß da die Fahrgestellnummer der AMI-Modelle abzulesen wäre...

Hallo,
ich hab so ein Teil und kann es wirklich jedem nur empfehlen.Ein Super-Preis-Leistungs Verhältnis und kaum ohne Schwächen.!!!!!!!
Greetz Tobir

Werte Gemeinde!!
Als mich letzlich ein Bekannter am Biertisch von seinem Navi für sein Motorrad überzeugen wollte war ich sehr skeptisch; er bot, da er gerade in Urlaub fahren wollte, mir an das Ding 14 Tage zu leihen!
Es war ein Medion mit Intel Xscale 300 Prozessor!
Was dann folgte war ein echtes AH-Erlebniss;da ich es mit meinem Radionavi gut in Echtzeit vergleichen konnte! Das hätte ich nicht gedacht. Ich war ganz einfach "baff".Das Ding funktionierte ganau so wie mein Eigenes!
Da ich für die Firma auch so etwas suchte wurde ich bei Medion fündig.Drei Tage später war es da;255€ mit Intel 400 Xscale!
Wenn man sich nicht am Kabelgewirr, der schlechten Ablesbarkeit bei Sonne und der etwas leisen Stimme stört ist das Ding wirklich empfehlenswert!
Preisleistungsverhältniss eine 1
ein schönes Wochenende

Hallo zusammen,

habe auch son Aldi-Navi. Ist eine ziemlich praktische Sache. Nur mit der Klima-Comfort-Scheibe hats bei mir auch nicht geklappt. Die Problemlösung ist aber der totale Lacher:
Nachdem ich ziemlich angenervt war, dass der Emfang unter der Frontscheibe nicht funktioniert, habe ich dem Empfänger einfach vorne auf die Rückbank geworfen. Und es funktioniert wunderbar. Von wegen "Freie Sicht nach oben" wie's im Handbuch steht. Obwohl da wesentlich mehr Stahl drüber hängt gibt es da keine Probleme. Evtl stehje die Satelitten ja so tief und entfernt, dass die durch die Seitenscheiben kommen 8-))

Gruß
Holger

Ich habe unlängst mit MoKa (Timo) diskutiert, der hat den Vorgänger davon und ist extrem zufrieden.

Allerdings hat er noch den Navigon-Navigator, und der braucht 460MB für DE-AT-CH. Vielleicht ist die jetzt mitgelieferte Software sparsamer?

Wahrscheinlich lege ich mir den jetzt auch zu! 512MB SD-Cards kosten ja heute unter 50.- 🙂

Gruss
Timmi

PS: MoKa's Einbau, den ich auch nachbasteln will...

Hallo zusammen,

ich habe hier die Diskussion verfolgt. Passt evtl. nicht zum Thema aber ich beabsichtige in Kürze auch einen PDA Kauf. Hier evtl. als Tipp mal ein, so finde ich, sehr gutes Gerät:

Asus Mypal 730 Wlan, obwohl die Wlan Version erst noch vorgestellt wird. Super Teil für das Geld
(ca. 450,- EUR). Kommt noch GPS Maus und Software dazu, aber das Teil toppt alles was ich bisher gesehen habe. VGA !! Auflösung, schneller Proz. ... Und mit der Wlan Funktion auch zuhause fürs Internet geeignet.

Ist nur so ein Tipp am Rande, ist evtl. für den einen oder anderen Interessant

Gruss
Stephan

Na wenn wir schon etwas am Thema vorbei gehen, dann hier ein Tip, für ein Gerät das wirklich alles hat, allerdings auch vom Preis Top ist*g*

http://www.navigon.de/de/consumer_products/adac.htm

Das beste daran ist, daß es auch TMC und WLAN und Bluetooth hat!

Gruß
Chris

Ich hab selbst auch den PDA vom Aldi (Vorgänger mit 2 * 256MB Speicherkarten und Kartenmaterial Deutschland/Österreich/Schweiz) und bin damit voll zufrieden. Klar gibt´s bessere Navi´s, aber das Preisleistungsverhältnis ist spitze!

Weiß jemand, wo man günstig Kartenmaterial z.B. Frankreich oder Italien beziehen kann?

Gruß

Ci-driver

So, also ich habe einen Yakumo Delta mit ner Klimakom. Scheibe drin. Die GPS Maus muß aber dann an den Spiegel!Dort ist so ein Stück welches nicht metallbedampft ist. Auf dem Amaturenbrett kein Empfang! Also gehen Geräte mit intigrierter GPS Antenne definitiv nicht bei der obigen Scheibe!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Was haben getönte Scheiben denn mit nem Funksignal zu tun? Quasi nichts. Die Ffb geht sogar durch Wände, dann werden getönte Scheiben wohl kein Problem darstellen.

Funksignale und Windschutzscheibe haben mit Sicherheit etwas miteinander zu tun.

Eine Wand besteht aus Steinen oder Beton, die ein Funksignal problemlos durchdringen kann. Eine normale Frontscheibe besteht aus Glas und einer Kunststofffolie. Auch hier ist kein Problem zu erwarten.

Allerdings hat die Klimakomfortscheibe eine zusätzliche Metallfolie in der Scheibenmitte. Daher wird der Empfang stark gestört oder komplett unterdrückt.

Manche Fahrzeuge ( z.B. Renault ) heben zum Beispiel den Empfänger für dieFernbedinung im Spiegel oder auf dem Amaturenbrett sitzten. An diesen Klinakomfortscheiben ist dann dort eine Aussparung der Metallfolie zu erkennen um die Funkwellen nicht zu stören.

Hallo,
hab mir letzte Woche den PDA mit integrierter GPS-Maus bei Lidl gekauft, da ich eine metallbedampfte Frontscheibe habe klappt´s leider nicht so richtig mit der Navigation. In dem Set ist aber noch eine zusätzliche GPS-Maus dabei.
Nun meine Frage: Wo genau muss ich die plazieren? Beim Rückspiegel oder in der nähe der A-Säule?
Komischerweise funktionert alles prima wenn´s nacht ist, hat da jemand eine erklärung?

Josef

Hallo zusammen,

ich weiss nicht ob Ihr es kennt, aber unter

http://www.pocketnavigation.de/board/index.php

wird einem sehr gut geholfen. Sehr gut besuchtes Forum rund um die Pocketnavigation. Hat mir auch schon sehr gut geholfen.

Ich selbst habe im Dezember aus dem Pennymarkt
einen Airboard 4000 (baugleich Typhoon 4500 SD) mit Haicom GPS Maus (kabelgebunden) und mittlerweile TomTom 3 Software. Bin sehr zufrieden damit und das Kabelgewirr hält sich in Grenzen.

Gruss
stephan

Hallo Josef,

also das mit dem besseren Empfang nachts kann ich mir nicht erklären.

Aber bezüglich der GPS-Maus, die solltest Du nahe des Rückspiegels in dem freien Feld dort montieren.

Oder irgendwo im Heck mit einem Verlängerungskabel, habe ich auch so gemacht.

Gruß,
Dirk

mahlzeit...

also mal vorweg... ich rate generell von diesen pda´s mit int. gps-antenne ab. die dinger haben zum teil ein emenses problem die sat´s zu finden. ok... der preis vom aldi ist verlockend. aber ich würde es nicht machen.
und das mit den scheiben ist definitiv ein problem!!
versucht mal so ein teil in einem ford mit frontscheibenheizung in betrieb zu nehmen... no way.

nimmt lieber einen "einfachen" pda mit bt. und holt euch die "navilock bt-308" gps mouse. die hat eine externe antenne dabei. ab hinten in die stoßstange und das kabel in den kofferraum. dann bt-308 angeschlossen und das ganze per bluetooth laufen lassen!!! die mouse liegt so bei 120-130 euro.
und der vorteil: die eigentliche mouse kann man immer mitnehmen. also ist nichts fest verbaut, ausser der ext. antenne.

gruß
andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen