- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Alcantara vs Stoffsitze
Alcantara vs Stoffsitze
Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gerne mal ein paar Erfahrungswerte von Polofahrern mit Alcantara Sitzen hören.
Was mich interessiert:
Was ist eurer Meinung nach strapazierfähiger - Alcantara oder Stoff?
Ist der Unterbau/Sitzkomfort bei beiden gleich?
Wie ist es mit statischer Aufladung? Da Alcantara ja im Prinzip Kunststoff ist, müßte man doch eigentlich öfters eine gefunkt bekommen?
Falls jemand noch gute Bilder von den Alcantarasitzen hat, immer her damit.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
dann werde ich mal den Anfang machen, da ich Alcantara genommen habe.
Die Optik ist für meinen Geschmack ein wirklicher Hammer, es sieht sehr Edel aus. Sitzen tut man auf den Alcantara Sportsitzen sehr gut, das Alcantara hat die Eigenschaft, das man nicht auf dem Sitz hin und her rutscht. Wenn du einmal sitzt, dann sitzt du, für meinen Geschmack genau richtig. Extremer Halt ist gegeben. Die Empfindlichkeit oder Unempfindlichkeit ist wie bei jedem Autositz, ich kann bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Ein ganz besonderes Plus sind die in Leder Optik gehaltenen Polster, Kopfstützen und Verkleidungen. Sehr Pflegeleicht, einfach mal mit dem Microfasertuch feucht abgewischt und gut ist. Auch das Alcantara lässt sich prima feucht reinigen. Da bei uns im Moment viel Regen fällt, kann ich sagen das es keine Wasserflecken auf dem Alcantara gibt. Auch zu beachten ist, das Alcantara sehr angenehm warm ist, gerade bei den tiefen Temperaturen der vergangenen Wochen. Die Sitzheizung ist nur selten und dann nur für wenige Minuten in Betrieb. Bei meinem Golf V mit Stoffpolstern, war es dagegen immer kalt am Popo und die Sitzheizung im Dauerbetrieb. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut und würde sofort wieder Alcantara mit Leder Optik bestellen. Von mir gibt es 5 Sterne für Optik, Comfort, Pflege und Design. Ein kleines Manko hat Alcantar dennoch, es ist nicht ratsam wenn man mit diversen Gegenständen in den hinteren Hosentaschen fährt ( Geldbörse, Brieftasche etc. ). Alcantara hat die Eigenschaft diese abzubilden und diese Abbildungen verschwinden nicht wieder oder erst nach sehr langer Zeit. Wenn man aber um diese Eigenschaft weiß, kann man sich ja danach richten.
Fazit:
Alcantara ist für meinen Geschmack eine Klasse für sich und nicht mit Stoff oder Leder zu vergleichen. Die positiven Eigenschaften überragen und runden die Gesamtoptik der Highline - Ausstattung ab. Von mir ein Kauftip...
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von byf43
Für mich gilt; entweder echte Materialen oder einfach Stoffsitze nehmen.
Jo,so echte Kunstfaser-Stoffsitze sind schon was richtig gutes

Also ich habe mich auch ganz bewusst für Kunstleder/Alcantara und den Aufpreis hierfür beim Polo Highline entschieden. Hatte bereits Alcantara-Sitze in meinem damaligen Citroen C4 und war immer zufrieden damit. Wenn Citroen das qualitätstechnisch hinbekommen hat, dann wohl auch VW Konnte bei der Bestellung des Polos die Sitze auch probesitzen in einem Cross-Polo im Ausstellungsraum. Optik und Haptik haben mich sofort überzeugt. Da wir uns für die Außenfarbe "Candy weiss" entschieden haben in Verbindung mit dem "Designpaket Interieur" kommt das Leder/Alcantara-Gestühl vor allem mit dem schwarzen Dachhimmel sehr edel daher. Ich finde der Innenraum gewinnt nochmal deutlich dazu, obwohl die Stoffbezüge des Highline schon recht hochwertig wirken. Mir war die Sache den Aufpreis jedenfalls wert und ich freu mich drauf
Zitat:
Original geschrieben von AlexEWB
Also ich habe mich auch ganz bewusst für Kunstleder/Alcantara und den Aufpreis hierfür beim Polo Highline entschieden.
Geschmäcker sind halt verschieden.
Ich hab in meinen Highline so ziemlich alles reingeballert außer GRA (hatte ich in anderen Autos und letztlich nie benutzt - also für mich völlig überflüssig), Panoramadach (da geht mir zuviel Kopffreiheit bei meiner Größe verloren) und eben Kunstleder.
War einfach nicht mein Geschmack. Da gefallen mir die Stoffsitze einfach besser. Das Alcantaragestühl hat auf mich einfach einen Tick zu billig gewirkt.
(Kann nat. auch sein, daß ich durch das perfekt verarbeitete Echtleder im 911er etwas verdorben bin. Ich bin da halt letztlich mehr für ganz richtig machen oder eben gar nicht.)
Da die Stoffsitze im Golf und Polo kaum Lebenszeit hatten, habe ich im jetzigen Polo auch die Lederoptik genommen.
Und hoffe, dass sich auf die zu erwartende lange Laufzeit keine Nachteile ergeben.
Wenn ich mir ältere Polos mit Leder angeschaut habe, sahen die immer noch edel aus. was man bei den abgewetzen Stoffsitzen nicht sagen kann.
Einziges Manko wird sein, da die Polo Sportsitze sehr klein sind, könnte die Wange doch vorzeitige aufgeben.
Kein GRA zu nehmen???? Das Ding ist andauernd im Einsatz. Dafür habe ich den nutzlosen Regensensor weggelassen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Kein GRA zu nehmen???? Das Ding ist andauernd im Einsatz. Dafür habe ich den nutzlosen Regensensor weggelassen.
Siehste, wie unterschiedlich das jeder sieht, den Regensensor finde ich genial, da er sich auf die jeweilige Situation von gar nicht wischen, bis Dauerwischen selber einstellt und zwar sofort bei Bedarf und nicht irgendwie nur zeitnah o.ä.. Möchte nicht wieder darauf verzichten.
Also ich liebe meine GRA auch und brauche dafür den Regensensor so gut wie nie Aber über Sinn und Unsinn von Sonderausstattung kann man nicht diskutieren, das sieht jeder anders. Manche pflegen ihre Autos, andere benutzen sie einfach nur. Das ist genauso Einstellungssache wie die Ausstattung selbst. Und genau deshalb gibt es ja die nicht gerade kurzen Aufpreislisten um jeden Geschmack zu treffen! Gut dass Lederimitat mit Alcantara mit drauf steht für alle die's mögen
Zitat:
Original geschrieben von AlexEWB
Also ich liebe meine GRA auch und brauche dafür den Regensensor so gut wie nieAber über Sinn und Unsinn von Sonderausstattung kann man nicht diskutieren, das sieht jeder anders. Manche pflegen ihre Autos, andere benutzen sie einfach nur. Das ist genauso Einstellungssache wie die Ausstattung selbst. Und genau deshalb gibt es ja die nicht gerade kurzen Aufpreislisten um jeden Geschmack zu treffen! Gut dass Lederimitat mit Alcantara mit drauf steht für alle die's mögen
Die GRA ist für uns schon ewig ein "must have", haben wir best. schon seit 1990 in jedem Auto oder schon eher, allerdings ist die von VW nicht so optimal wie z.B. im BMW zu bedienen. Schade.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Zitat:
Original geschrieben von byf43
Für mich gilt; entweder echte Materialen oder einfach Stoffsitze nehmen.
Jo,so echte Kunstfaser-Stoffsitze sind schon was richtig gutes
Ja ja ich weiss die Stoffsitze sind auch Kunststoff, aber für sie brauche ich nicht extra zu zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von byf43
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Jo,so echte Kunstfaser-Stoffsitze sind schon was richtig gutes
Ja ja ich weiss die Stoffsitze sind auch Kunststoff, aber für sie brauche ich nicht extra zu zahlen.
Nein, nicht alle sind aus 100 % Kunsstoff! Die vom Style sind teils aus Kunstfaser, also der Alcantara-Anteil (Microfaser), Sitzfläche und Rückenlehenanteil aus Baumwolle, da es sich hierbei um Denim (Jeans) handelt in dkl. eingefärbt, der andere unifarbene Bereich könnte ein Mischgewebe (Natur-Kustfaser wie Viskose z.B.) oder eine weitere gute Kunstfaser sein. Der Nähfaden scheint Baumwolle zu sein, um es genauer zu definieren, müsste man eine sogen. Brennprobe machen (einfachste Methode).
Alles andere was wie Leder aussieht, müsste Kunstleder sein (welches heutzutage kaum opt. zu unterscheiden ist) und es beanspruchbarer ist (z.B. im Rückenteil, wo gerne Kinderschuhe sonst Schmutz hinterlassen würden), ist Kunstleder abwaschbar.