Alcantara vs Stoffsitze

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gerne mal ein paar Erfahrungswerte von Polofahrern mit Alcantara Sitzen hören.
Was mich interessiert:
Was ist eurer Meinung nach strapazierfähiger - Alcantara oder Stoff?
Ist der Unterbau/Sitzkomfort bei beiden gleich?
Wie ist es mit statischer Aufladung? Da Alcantara ja im Prinzip Kunststoff ist, müßte man doch eigentlich öfters eine gefunkt bekommen?
Falls jemand noch gute Bilder von den Alcantarasitzen hat, immer her damit.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

dann werde ich mal den Anfang machen, da ich Alcantara genommen habe.
Die Optik ist für meinen Geschmack ein wirklicher Hammer, es sieht sehr Edel aus. Sitzen tut man auf den Alcantara Sportsitzen sehr gut, das Alcantara hat die Eigenschaft, das man nicht auf dem Sitz hin und her rutscht. Wenn du einmal sitzt, dann sitzt du, für meinen Geschmack genau richtig. Extremer Halt ist gegeben. Die Empfindlichkeit oder Unempfindlichkeit ist wie bei jedem Autositz, ich kann bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Ein ganz besonderes Plus sind die in Leder Optik gehaltenen Polster, Kopfstützen und Verkleidungen. Sehr Pflegeleicht, einfach mal mit dem Microfasertuch feucht abgewischt und gut ist. Auch das Alcantara lässt sich prima feucht reinigen. Da bei uns im Moment viel Regen fällt, kann ich sagen das es keine Wasserflecken auf dem Alcantara gibt. Auch zu beachten ist, das Alcantara sehr angenehm warm ist, gerade bei den tiefen Temperaturen der vergangenen Wochen. Die Sitzheizung ist nur selten und dann nur für wenige Minuten in Betrieb. Bei meinem Golf V mit Stoffpolstern, war es dagegen immer kalt am Popo und die Sitzheizung im Dauerbetrieb. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut und würde sofort wieder Alcantara mit Leder Optik bestellen. Von mir gibt es 5 Sterne für Optik, Comfort, Pflege und Design. Ein kleines Manko hat Alcantar dennoch, es ist nicht ratsam wenn man mit diversen Gegenständen in den hinteren Hosentaschen fährt ( Geldbörse, Brieftasche etc. ). Alcantara hat die Eigenschaft diese abzubilden und diese Abbildungen verschwinden nicht wieder oder erst nach sehr langer Zeit. Wenn man aber um diese Eigenschaft weiß, kann man sich ja danach richten.

Fazit:
Alcantara ist für meinen Geschmack eine Klasse für sich und nicht mit Stoff oder Leder zu vergleichen. Die positiven Eigenschaften überragen und runden die Gesamtoptik der Highline - Ausstattung ab. Von mir ein Kauftip... 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seenIt


Denk einfach nochmal darüber nach und überleg, ob es
dir das Geld wirklich wert ist. Denk dabei rational!

Rational ? Gut,dann bestelle ich um auf Trendline😉

Zitat:

Original geschrieben von seenIt



Zitat:

Original geschrieben von mefohunter


Hm gutes Argument - ich dachte in meiner Naivität tatsächlich an Baumwolle oder sowas.
Aber aus welchen Fasern bestehen die Stoffsitze denn eigentlich genau?
Bitte um Aufklärung.
Der Grund warum ich auf Alcantara schiele ist, daß mir diese blöden Nadelstreifen beim Highline einfach nicht gefallen wollen.
Aber die bisherigen Rückmeldungen hören sich ja schonmal recht vielversprechend an.
Wenn die ganzen Extras nur net so teuer wären...🙄

jetzt mal im Ernst, Stoff reicht doch vollkommen!
Denk einfach nochmal darüber nach und überleg, ob es
dir das Geld wirklich wert ist. Denk dabei rational!

also wenn ich mir deine Ausstattung so ansehe, ist das auch nicht besonders rational gedacht, ein RCD 210 hätte auch gereicht 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von seenIt


jetzt mal im Ernst, Stoff reicht doch vollkommen!
Denk einfach nochmal darüber nach und überleg, ob es
dir das Geld wirklich wert ist. Denk dabei rational!

also wenn ich mir deine Ausstattung so ansehe, ist das auch nicht besonders rational gedacht, ein RCD 210 hätte auch gereicht 😁 😁

Rational bedeutet unter Benutzung des Verstandes, nicht minimalistisch.

Hätte ich das so aufgefasst wie ihr, wäre ich jetzt im Hyundai i20 - nichts gegen Hyundai natürlich 😁 - Forum unterwegs.

Ich habe auch rational gedacht, als ich mich für das RCD310 und gegen das 210 entschieden habe, weil

Letzteres keine Lautsprecher hinten hat. Nur als Beispiel...

Hätte auch gerne noch Leder und das RNS310 😁 trotzdem nicht bestellt.

Wie pflegt ihr denn die Alcantara Sitze eures Polos so? 🙂

Ähnliche Themen

gute Frage... bisher nur mit leicht feuchtem Lappen gewischt, aber nicht tropfnass. Kein Spülmittel oder Polsterreiniger.

da gibt es doch zeug on mass für alcantara bei jedem guten zubehörhandel.
ich hatte damals folgendes siehe bild,,,das war okay u reinigte auch gut.fahre meine autos zwar nie sehr lange aber dafür leiden sie dann um so mehr u vor dem verkauf hat das zeug immer gute dienste geleistet.

Zitat:

Original geschrieben von seenIt



Zitat:

Original geschrieben von mefohunter


Hm gutes Argument - ich dachte in meiner Naivität tatsächlich an Baumwolle oder sowas.
Aber aus welchen Fasern bestehen die Stoffsitze denn eigentlich genau?
Bitte um Aufklärung.
Der Grund warum ich auf Alcantara schiele ist, daß mir diese blöden Nadelstreifen beim Highline einfach nicht gefallen wollen.
Aber die bisherigen Rückmeldungen hören sich ja schonmal recht vielversprechend an.
Wenn die ganzen Extras nur net so teuer wären...🙄

jetzt mal im Ernst, Stoff reicht doch vollkommen!
Denk einfach nochmal darüber nach und überleg, ob es
dir das Geld wirklich wert ist. Denk dabei rational!

Wenn ich rational denke, dann müsste ich mir einen Dacia kaufen.

Sind die Türverkleidungen, wenn man (Frau) Alcantara bestellt hat, in Leder oder Stoff?😕

Also ich habe schon mal Alcantara Sitze aus dem Passat von einem Freund gesehen. Der Wagen war sieben Jahre alt und hatte 150´KM runter. Auf der Sitzfläche war das Material schon recht abgenutzt (so Krümelig). Ich selbst hatte in der Vergangenheit Ledersitze verbaut und muss sagen: Optik und Pflege toll aber im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt. Sitzheizung brauchte länger als bei Stoffsitzen.

Hier punkten die Alcantara Sitze. Ich bin gespannt, wie meine Stoffsitze mit den Jahren aussehen werden. Optisch sind die Alcantaras sehr schön anzusehen aber ich fand den Aufpreis für Kunstsitze nicht gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von McClain


Also ich habe schon mal Alcantara Sitze aus dem Passat von einem Freund gesehen. Der Wagen war sieben Jahre alt und hatte 150´KM runter. Auf der Sitzfläche war das Material schon recht abgenutzt (so Krümelig).

Bei 150 Tkm in meinem Passat sehen die Sitze noch super aus, kommt vermutlich auf die individuelle Nutzung an. Deshalb viel die Wahl auf Alcantara auch beim Polo - gegen alle Preisvernunft.

Zitat:

Original geschrieben von McClain


Hier punkten die Alcantara Sitze. Ich bin gespannt, wie meine Stoffsitze mit den Jahren aussehen werden. Optisch sind die Alcantaras sehr schön anzusehen aber ich fand den Aufpreis für Kunstsitze nicht gerechtfertigt.

Empfundene Vorteile bei Alcantara: weniger schweißtreibend im Sommer als bei Stoff, kein Rutschen wie auf Leder, stabiles angenehmes Sitzen. Würde ich sofort wieder wählen.

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Fazit:
Alcantara ist für meinen Geschmack eine Klasse für sich und nicht mit Stoff oder Leder zu vergleichen. Die positiven Eigenschaften überragen und runden die Gesamtoptik der Highline - Ausstattung ab. Von mir ein Kauftip... 😉

Wärst Du so nett, ein - oder natürlich auch gerne mehrere - Foto(s) von Deinen Sitzen einzustellen? Irgendwie traue ich dem Bild im VW-Prospekt nicht so recht, wenn ich da nur an die Lackfarben denke, die in Wirklichkeit auch ganz anders aussehen... ;-)

Außerdem interessiert mich, ob das Kunstleder wertig oder eher leicht "billig" wirkt. Sieht man auf den ersten Blick, dass es kein echtes Leder ist?

Ist die Rückbank auch im Stil der Vordersitze gehalten, so wie hier zu sehen (mal abgesehen von den Sitzwangen)? Link zu VW Prospekt-Foto

Im voraus schon mal ein großes Dankeschön!

Zitat:

Sind die Türverkleidungen, wenn man (Frau) Alcantara bestellt hat, in Leder oder Stoff?

Sind aus dem selben (Kunst)Leder wie die Flanken der Sitze, das übrigens aus meiner Sicht einen recht wertigen Eindruck macht.

Habe auch Alcantara! Absolut zum empfehlen!

Guter Sitzkomfort und sieht sehr edel aus! Macht das Auto höherwertiger!

Ich hatte auch überlegt meinen Polo mit Alcantara aufzuwerten. Jedoch meinte mein Händler, dass er oft Audis gesehen hat, die nach dem Leasing wieder kamen und dass die Sitze scheusslich aussahen.

Er hat mir also davon abgeraten, da ich jedes Jahr mindestens 30.000 km fahre.

Hat jemand schon paar Tausend KM's auf seinem Kilometerzähler und kann was zu der Abnutzung sagen?

Zitat:

Empfundene Vorteile bei Alcantara: weniger schweißtreibend im Sommer als bei Stoff, kein Rutschen wie auf Leder, stabiles angenehmes Sitzen. Würde ich sofort wieder wählen.

Ich bin mit dem Sitzkomfort super zufrieden. Leider hab ich keine Langzeiterfahrung.

Bilder kann ich, wenn gewünscht online stellen. Diese wären aber vom dreitürer.

Der Qualitätseindruck ist ordentlich, kann keine Mängel feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen