Alcantara Lenkrad
Hallo,
ich bin gerade im Begriff einen Macan SD zu bestellen.
Ich finde ein Alcantara Lenkrad und PDK-Schalthebel ja echt schön.
Aber ist es als Sonderausstattung auch sinnig oder sieht das nach 30.000 km total verhunzt aus ?
Hat da jemand schon Erfahrung ?
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
Nicht die Hände eincremen vor dem fahren und ab und an mit feuchtem Mikrofasertuch reinigen - dann gibt es keinerlei Probleme.
Hatte im Audi A6 40.000km mit Alcantara-Lenkrad, sah aus wie neu als ich ihn wieder verkauft habe. Deshalb habe ich es auch ohne zu zögern im 991 GTS drin gelassen.
25 Antworten
"Zigtausend" sagt mir immer noch nichts. Aber ich vermute, dass es zu wenig ist um aussagekräftig zu sein. Das unterstreicht auch dass du keine Knötchenbildung kennst und glaubst, dass ich kein echtes Alcantara meine.
Ja, ja... 🙄
Genau, das hätte ich jetzt auch gesagt😁
Ich überleg schon lange, mir mal einen (911) GTS mit Alkantara Paket zuzulegen. Bin auch immer hin und hergerissen wegen dieser Thematik. Wegen dem Lenkrad wär´s mir wurscht, aber die Sitze ??
Ich trau mich nicht wirklich weg vom Leder, obwohl ich Alkantara toll finde - ist nämlich nicht so heiß im Sommer, und kalt im Winter wie das Ledergestühl..... 🙄
Ähnliche Themen
Gibt doch Sitzheizung und Sitzbelüftung. Ich persönlich glaube auch das Alcantara empfindlicher ist. Aber am besten erkundigt man sich beim Sattler, der wird es wissen.
4 Jahre und 70.000 km.
Ich denke den Verschleiß kann man auch durch die rosafarbene Brille erkennen.
Zitat:
@Batomium schrieb am 31. Januar 2019 um 09:20:56 Uhr:
4 Jahre und 70.000 km.
Ich denke den Verschleiß kann man auch durch die rosafarbene Brille erkennen.
Dein Lenkrad braucht DRINGEND mal eine Komplettreinigung, das ist nicht verschlissen nur extrem dreckig, darum glänzt es auch so. Das ist genau das Problem mit den Alcantarabezügen. Alcantara ist eine Mikrofaser, im Grunde das selbe Zeug wie die Reinigungstücher, es sammelt den ganzen Schmutz der Hände.
Greetz
Wenn die Fasern nicht mehr vorhanden sind wird eine Reinigung auch nichts mehr bringen. 😉
Im übrigen ist das nicht mein Lenkrad.
Zitat:
@Batomium schrieb am 31. Januar 2019 um 11:09:32 Uhr:
Wenn die Fasern nicht mehr vorhanden sind wird eine Reinigung auch nichts mehr bringen. 😉
Im übrigen ist das nicht mein Lenkrad.
Warum postest du dann das Bild??
Die Fasern sind selbstverständlich noch vorhanden - ein Peeling, wobei sich kleine Wollkrümel lösen, sieht völlig anders aus.
Wie Pilot schon sagte: Das Lenkrad ist verdreckt und mit verdünnter Zitronensäure und einem (rauhen) Alcantaraschwamm leicht zu reinigen. Der oder die Fahrerrin fährt offensichtlich regelmäßig mit eingecremten Händen - dann sieht ein Alcantara-Lenkrad schnell so aus...
Kann jemand mal eine Sitzmittelbahn aus Alcantara nach 70000 Km hier einstellen ? 😉
Zitat:
@Batomium schrieb am 31. Januar 2019 um 09:20:56 Uhr:
4 Jahre und 70.000 km.
Ich denke den Verschleiß kann man auch durch die rosafarbene Brille erkennen.
So sah mein Lenkrad vor der Reinigung auch aus. Nach der Reinigung sah es aus wie neu. Daher immer Alcantara.