Albumbrowser sinnvoll nutzen ??

Audi A6 C7/4G

Hallo 4G Gemeinde,

ich habe seid letzter Woche nun auch endlich meinen A6 *juhuu*. Bisher muss ich sagen es ist echt ein Traum. Bin vorher den A4 (8K) gefahren und es liegen wirklich Welten dazwischen 😁

Ok aber nun zu meiner Frage: Ich habe nun die Jukebox (MMI Plus) mit ein paar Musik-Alben befüllt. Nun wollte ich den Albumbrowser nutzen und schön durch die Alben scrollen. Aber wie ich feststellen musste, sortiert der Albumbrowser nicht nur nach Alben, sondern nach Album + Interpret. Wenn ein Album von einem Interpret ist, dann ist alles bestens. Ist es jedoch ein Album verschiedenster Interpreten, dann hat man für jeden Interpreten des Albums einen extra Eintrag in dem Albumbrowser. So habe ich zig Einträge für ein Album. Wer denkt sich denn sowas aus 😕
Ich habe zwar schon in einem anderen Forum gelesen, dass man den Interpreten aus dem ID3 Tag in Titel übernehmen soll, aber ich hoffe immer noch, dass es eine schönere Lösung gibt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bizepskoenig



Zitat:

Original geschrieben von snapli



Okay, jetzt bin ich raus! 😉

... Bei dem Tagger, den ich benutze, war der "Album Artist" dann "Various Artists", den einzelnen Liedern habe ich dann den richtigen Interpreten angegeben. Die Cover habe ich für das Album geladen, werden aber für jedes einzelne Lied darauf gespeichert.

Bekommt das nun mein (hoffentlich in fünf Wochen fertig gebauter) A6 mit großem MMI hin ...?

Genau so wie du es beschrieben hast, habe ich es am Anfang auch gemacht. Wenn ich eine Compilation habe, dann habe ich in das Tag "Album-Interpret" = VARIOUS eingetragen und in das Tag "Interpret" dann den wirklichen Interpreten. Leider wertet der Albumbrowser aber nicht das Tag "Album-Interpret" aus, sondern "Interpret". Somit bekommt man bei einer Compilation für jeden Interpreten des Albums einen Eintrag in den Albumbrowser. Also kurz gesagt: Es geht nicht mit deiner aktuellen Sammlung. Musst die Tag leider etwas umbauen, damit es der Browser ordentlich anzeigt. Das mit dem Cover passt aber.

Das ist zumindest mein letzter Stand 😁

Sorry, aber das ist ja der pure Schwachsinn seitens Audi! Das soll mp3-Konvention sein? Ich finde es so, wie ich es gemacht habe, (ausnahmsweise) mal logisch. Hatte diesbezüglich noch nie Probleme, egal welches Programm ich zum Abspielen benutzt habe ...

Warum schimpft sich das Teil eigentlich "Album-Browser", wenn er das Feld "Album-Interpret" nicht beachtet ...? 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Aha, dann ist das aber wieder anders, denn genau für die Compilations ist das Albumartist Tag da, [...]

Eben drum! Es ist doch schlicht bescheuert (sorry!), bei Compilations den Interpreten für jedes Lied "Various" zu nennen. Habe diesen Various noch nie "In the Air Tonight" performen hören ...!!! 😛

Nein, im Ernst: unlogisch hoch zehn! Kann mir auch nicht vorstellen, dass das so korrekt sein soll. Ich werde das bei Audi adressieren (auch wenn ich mir da überhaupt keine Hoffnungen mache), schließlich ist das in der Software äußerst leicht zu implementieren (hier weiß ich ausnahmsweise einmal, wovon ich rede).

Zitat:

Original geschrieben von br403


Snapli: Du Kannst aber sehr leicht mit MP3 Tag viele Lieder gleichzeitig bearbeiten.

Ich weiß, das funktioniert sogar bei iTunes. Ich nutze außerdem MusicBee, da klappt das auch reibungslos.

Zitat:

Original geschrieben von snapli


Aber eine blöde Frage: Die Cover bekommt man im Display immer angezeigt, wenn man ein Musik hört?

Ja, das kann man über die Einstellung konfigurieren. Dann bekommt man neben dem Titel auch das Albumcover angezeigt, wenn der Titel gespielt wird.

Zitat:

Original geschrieben von snapli



Nein, im Ernst: unlogisch hoch zehn! Kann mir auch nicht vorstellen, dass das so korrekt sein soll. Ich werde das bei Audi adressieren (auch wenn ich mir da überhaupt keine Hoffnungen mache), schließlich ist das in der Software äußerst leicht zu implementieren (hier weiß ich ausnahmsweise einmal, wovon ich rede).

Würde mich über ein Update freuen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bizepskoenig


[...]

Würde mich über ein Update freuen 😁

Könntest Du mir bitte noch Deine MMI- und Software-Version nennen?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von snapli


Eben drum! Es ist doch schlicht bescheuert (sorry!), bei Compilations den Interpreten für jedes Lied "Various" zu nennen. Habe diesen Various noch nie "In the Air Tonight" performen hören ...!!! 😛

Das verstehe ich ja immer nicht warum sowas dann geändert wird, denn im älteren 3G werden bei mir die Alben alle schön einsortiert. Gut, ich habe keinen Browser mit den Bildern, aber doch die Übersicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von br403



Das verstehe ich ja immer nicht warum sowas dann geändert wird, denn im älteren 3G werden bei mir die Alben alle schön einsortiert. Gut, ich habe keinen Browser mit den Bildern, aber doch die Übersicht.

Diese Ansicht mit den Alben gibt es auch zusätzlich noch und diese funktioniert auch einwandfrei. Nur der Albumbrowser macht es komischerweise anders 😕

Ist sonst noch jemanden dieses Problem aufgefallen, oder bin ich der einzige Troll 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bizepskoenig



Zitat:

Original geschrieben von br403



Weil das bei vielen anderen Geräten auch so ist. Stimmen die Tags wird es auf praktisch allen Geräten passen, selbst auf den Apple Geräten.
Aber genau das ist ja das Problem. Wenn die MP3Tags wirklich stimmen, dann verhält sich der Albumbrowser falsch. Denn wenn in dem MP3Tag Interpret auch wirklich der Interpret drin steht und nicht das Album, dann wird der Browser das nicht richtig anzeigen. Für mich ist das einfach falsch bzw. unzureichend umgesetzt. Außerdem wenn man in das MP3Tag Interpret den Albumnamen einträgt, kann man nicht mehr nach allen Titeln eines Interpreten innerhalb der Jukeboxsammlung suchen.

Habe gestern nun meine Sammlung so angepasst, dass der Albumbrowser alles wie gewünscht anzeigt. Nun habe ich auch die Cover-Bildchen der Alben sichtbar. Habe bei Compilations in das MP3Tag Interpret immer VARIOUS eingetragen. Finde ich noch etwas passender als den Albumnamen einzutragen. Somit kann man unterhalb des Interpreten VARIOUS alle Compilations finden.

Sieht alles wirklich super aus. Ist schliesslich meckern auf hohem Niveau 😁

Hallo Audianer,

ich ziehe mal diesen Beitrag wieder hoch.

Ich hab also mit mp3Tag die Festplatte bearbeitet und alles schön gemacht.

Wenn ich dann im Wagen Musik höre, sehe ich im Display das, was ich auf den zwei Bildern zeige.

Im Vergleich dazu ein Bild von der DAB-Slideshow. Da bekommt man super Bilder.

Mach ich was falsch - oder kann man die Cover-Bilder wirklich nur als ...bildchen sehen?

Img-1075
Img-1076
DBA Slideshow

Der Albumbrowser geht meines Wissens nach nur von Jukebox, also musst die Pampe da rüberkopieren. Und dann kommen die 20GB wieder ins Spiel....

besteht eigenlich theoretisch die möglichkeit da ne größere platte einzubauen und den inhalt dann einfach zu kopieren?

Also wenn du Musik hörst dann ist das genau das was du auf Bild 2 siehst. Wenn du den Albumbrowser nutzen willst, dann muss du ganz links auf "Albumbrowser" gehen. Dann bekommt man eine Slideshow aller Alben. Aber funktioniert glaub nicht mit einer externen HDD.

Zitat:

Original geschrieben von bizepskoenig



Zitat:

Original geschrieben von br403



Das verstehe ich ja immer nicht warum sowas dann geändert wird, denn im älteren 3G werden bei mir die Alben alle schön einsortiert. Gut, ich habe keinen Browser mit den Bildern, aber doch die Übersicht.
Diese Ansicht mit den Alben gibt es auch zusätzlich noch und diese funktioniert auch einwandfrei. Nur der Albumbrowser macht es komischerweise anders 😕

Ist sonst noch jemanden dieses Problem aufgefallen, oder bin ich der einzige Troll 🙂

Nein, Du bist da (leider 😉 ) nicht der einzige "Troll" - ich denke, es ist ganz einfach ein Bug, der hoffentlich (!) beim nächsten Softwareupdate ausgebügelt sein wird.

Schade auch, dass Audi sich da bei der Jukebox mit 20GB begnügt hat... aber ansonsten ist das MMI ja wirklich klasse.

Hole das Thema mal wieder nach vorne. Leider ist der Bug mit dem Coverflow, welches den Interpreten berücksichtigt und nicht den ALBUM INTERPRET, auch mit der aktuellen Version nicht behoben :-((((((
Habe das gerade ausproniert und mal bei den Samplern das Compilation Tag gesetzt, den Album Artist auf "Various Artist". Danach wurde die SD neu eingelesen. Und: Gleiches Drama! Das Sampler Cover wird für jeden Titel im Flow angezeigt, also X mal!
Ich habe keinen Bock, meine Interpreten-Infos mit irgendwas zu überschreiben, nur damit der Albumbrowser durch Alben browsed und nicht durch die Interpreten der Alben...

Hat noch jemand eine Idee?

PS: Noch ein anderes Problem: Wenn ich eine 500 GB Festplatte per USB abschließe, kann ich sehr gut durhc meine Ordnerstruktur navigieren. Bis die Platte indiziert worden ist. Dann findet er noch die Einträge, die ich mal aufgerufen habe, aber ich kann nicht mehr in andere Verzeichnisse navigieren (sinngemäß: keine Medien in diesem Ordner...). Wie gesagt, es funktioniert, solange nicht fertig indiziert wurde... Mit verschiedenen Platten probiert (alle > 500GB). Mit 64GB SD funktioniert es...

Vorher im Skoda Superb ging das mit dem ollen Columbus ohne Probleme. Jetzt im Top Navi des A6 ist man bei Audi offensichtlich überfordert...

Syco

Wurde hier zwischenzeitlich etwas nachgebessert oder ging da (wie erwartet) nie etwas? Ich glaube die Antwort schon zu kennen, die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt...

Ps:
Hab einen S3 8V (MJ2014) aber das Problem existiert auch hier...

Zitat:

@Erazor2k9 schrieb am 8. April 2016 um 14:14:31 Uhr:


Wurde hier zwischenzeitlich etwas nachgebessert oder ging da (wie erwartet) nie etwas? Ich glaube die Antwort schon zu kennen, die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt...

Ps:
Hab einen S3 8V (MJ2014) aber das Problem existiert auch hier...

schreiben wir mal alle eine mail an audi dass sie das album artist (album interpret) tag korrekt auswerten sollen. ich hab nen s4 b8 mit 3G High (HDD Navi) und eben Jukebox Funktion und mich voll drauf gefreut alles auf die Platte kopieren zu können (früher SD mit eigner Ordnerstruktur) und jetzt ist die SD Navigation so langsam das einen ordner zu öffnen 1-2 sekunden dauert (war beim 2G nicht der fall!) und wenn die lieder auf hdd kopiert sind wird mir jeder Interpret einzeln angeführt und die ganze Navigation durch die Hauptinterpreten ist total unübersichtlich weil für jeden Interpret der mal auf nem Sampler war ein eigener Eintrag angezeigt wird -.-

Es ist einfach unglaublich arrogant, wie Audi mit solchen Bugs umgeht. Sei dies die hier erwähnte fehlerhafte Interpretation von MP3-Tags aber auch die völlig bekloppte Kombination zwischen Start/Stop-Automatik und Autohold im VFL. Der Kunde soll solche Bugs einfach allein ausbaden. Wenn's ihn nervt, kann er ja gerne einen neuen Audi kaufen.
Bin mir nicht sicher, ob die Rechnung langfristig aufgeht. Es gibt mittlerweile junge Autobauer, die wissen, wie man Kunden auch nach dem Autokauf glücklich macht (z.B. Tesla).

Deine Antwort
Ähnliche Themen