Albumbrowser sinnvoll nutzen ??
Hallo 4G Gemeinde,
ich habe seid letzter Woche nun auch endlich meinen A6 *juhuu*. Bisher muss ich sagen es ist echt ein Traum. Bin vorher den A4 (8K) gefahren und es liegen wirklich Welten dazwischen 😁
Ok aber nun zu meiner Frage: Ich habe nun die Jukebox (MMI Plus) mit ein paar Musik-Alben befüllt. Nun wollte ich den Albumbrowser nutzen und schön durch die Alben scrollen. Aber wie ich feststellen musste, sortiert der Albumbrowser nicht nur nach Alben, sondern nach Album + Interpret. Wenn ein Album von einem Interpret ist, dann ist alles bestens. Ist es jedoch ein Album verschiedenster Interpreten, dann hat man für jeden Interpreten des Albums einen extra Eintrag in dem Albumbrowser. So habe ich zig Einträge für ein Album. Wer denkt sich denn sowas aus 😕
Ich habe zwar schon in einem anderen Forum gelesen, dass man den Interpreten aus dem ID3 Tag in Titel übernehmen soll, aber ich hoffe immer noch, dass es eine schönere Lösung gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bizepskoenig
Genau so wie du es beschrieben hast, habe ich es am Anfang auch gemacht. Wenn ich eine Compilation habe, dann habe ich in das Tag "Album-Interpret" = VARIOUS eingetragen und in das Tag "Interpret" dann den wirklichen Interpreten. Leider wertet der Albumbrowser aber nicht das Tag "Album-Interpret" aus, sondern "Interpret". Somit bekommt man bei einer Compilation für jeden Interpreten des Albums einen Eintrag in den Albumbrowser. Also kurz gesagt: Es geht nicht mit deiner aktuellen Sammlung. Musst die Tag leider etwas umbauen, damit es der Browser ordentlich anzeigt. Das mit dem Cover passt aber.Zitat:
Original geschrieben von snapli
Okay, jetzt bin ich raus! 😉... Bei dem Tagger, den ich benutze, war der "Album Artist" dann "Various Artists", den einzelnen Liedern habe ich dann den richtigen Interpreten angegeben. Die Cover habe ich für das Album geladen, werden aber für jedes einzelne Lied darauf gespeichert.
Bekommt das nun mein (hoffentlich in fünf Wochen fertig gebauter) A6 mit großem MMI hin ...?
Das ist zumindest mein letzter Stand 😁
Sorry, aber das ist ja der pure Schwachsinn seitens Audi! Das soll mp3-Konvention sein? Ich finde es so, wie ich es gemacht habe, (ausnahmsweise) mal logisch. Hatte diesbezüglich noch nie Probleme, egal welches Programm ich zum Abspielen benutzt habe ...
Warum schimpft sich das Teil eigentlich "Album-Browser", wenn er das Feld "Album-Interpret" nicht beachtet ...? 😁
28 Antworten
Die MP3s bei Samplern müssen als Album Artist ID Tag den Album Namen haben, dann passt es wieder. Bei Alben von einem Interpreten sollte das ID Tag Album Artist den Interpreten Namen haben.
Da kann aber das MMI nichts, das sind die MP3 Standards. Mit MP3 Tag kannst du das bearbeiten: http://www.mp3tag.de/
Naja was heisst da kann das MMI nichts dafür? Wieso wird der Interpret in die Sortierung mit einbezogen? Ok es könnten mehrere Alben mit dem selben Namen vorkommen. Aber das kommt eher seltener vor, denke ich. Und dann kann man die Alben immer noch an dem Cover unterscheiden.
Dann werde ich mal meine mühsam exportierte Sammlung nochmal überarbeiten. Wollte sowieso noch die Albumcover hinzufügen. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.
Apple hat das Problem ja mit dem Compilations-Flag erfolgreich gelöst. Ich hoffe mal das wird vom Audi Music Interface auch entsprechend unterstützt...
Das ist kein mp3 Standard- Problem sondern eine Frage der Implementierung.
Zitat:
Original geschrieben von bizepskoenig
Naja was heisst da kann das MMI nichts dafür? Wieso wird der Interpret in die Sortierung mit einbezogen?
Weil das bei vielen anderen Geräten auch so ist. Stimmen die Tags wird es auf praktisch allen Geräten passen, selbst auf den Apple Geräten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von br403
Weil das bei vielen anderen Geräten auch so ist. Stimmen die Tags wird es auf praktisch allen Geräten passen, selbst auf den Apple Geräten.
Aber genau das ist ja das Problem. Wenn die MP3Tags wirklich stimmen, dann verhält sich der Albumbrowser falsch. Denn wenn in dem MP3Tag Interpret auch wirklich der Interpret drin steht und nicht das Album, dann wird der Browser das nicht richtig anzeigen. Für mich ist das einfach falsch bzw. unzureichend umgesetzt. Außerdem wenn man in das MP3Tag Interpret den Albumnamen einträgt, kann man nicht mehr nach allen Titeln eines Interpreten innerhalb der Jukeboxsammlung suchen.
Habe gestern nun meine Sammlung so angepasst, dass der Albumbrowser alles wie gewünscht anzeigt. Nun habe ich auch die Cover-Bildchen der Alben sichtbar. Habe bei Compilations in das MP3Tag Interpret immer VARIOUS eingetragen. Finde ich noch etwas passender als den Albumnamen einzutragen. Somit kann man unterhalb des Interpreten VARIOUS alle Compilations finden.
Sieht alles wirklich super aus. Ist schliesslich meckern auf hohem Niveau 😁
Hi,
bekomme Anfang Juni meinen A6 :-)
Was musstest Du machen, damit die Cover angezeigt werden?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Die MP3s bei Samplern müssen als Album Artist ID Tag den Album Namen haben, dann passt es wieder. Bei Alben von einem Interpreten sollte das ID Tag Album Artist den Interpreten Namen haben.Da kann aber das MMI nichts, das sind die MP3 Standards. Mit MP3 Tag kannst du das bearbeiten: http://www.mp3tag.de/
@Cadderly:
Nutze einfach das Programm, was br403 genannt hat. Damit kann man automatisch nach dem richtigen Cover suchen lassen und es dann einbinden. Funktioniert sehr gut. Falls du eine genaue Beschreibung benötigst, dann melde dich nochmal, wenn du deinen A6 hast.
Zitat:
Original geschrieben von bizepskoenig
Nutze einfach das Programm, was br403 genannt hat. Damit kann man automatisch nach dem richtigen Cover suchen lassen und es dann einbinden. Funktioniert sehr gut. Falls du eine genaue Beschreibung benötigst, dann melde dich nochmal, wenn du deinen A6 hast.Zitat:
Original geschrieben von br403
Die MP3s bei Samplern müssen als Album Artist ID Tag den Album Namen haben, dann passt es wieder. Bei Alben von einem Interpreten sollte das ID Tag Album Artist den Interpreten Namen haben.Da kann aber das MMI nichts, das sind die MP3 Standards. Mit MP3 Tag kannst du das bearbeiten: http://www.mp3tag.de/
Okay, jetzt bin ich raus! 😉
Es ging doch ursprünglich darum, dass Alben mit unterschiedlichen Interpreten im Albumbrowser "unschön" dargestellt werden, oder? Bei dem Tagger, den ich benutze, war der "Album Artist" dann "Various Artists", den einzelnen Liedern habe ich dann den richtigen Interpreten angegeben. Die Cover habe ich für das Album geladen, werden aber für jedes einzelne Lied darauf gespeichert.
Bekommt das nun mein (hoffentlich in fünf Wochen fertig gebauter) A6 mit großem MMI hin ...?
Grüße und merci
Zitat:
Original geschrieben von snapli
... Bei dem Tagger, den ich benutze, war der "Album Artist" dann "Various Artists", den einzelnen Liedern habe ich dann den richtigen Interpreten angegeben. Die Cover habe ich für das Album geladen, werden aber für jedes einzelne Lied darauf gespeichert.Bekommt das nun mein (hoffentlich in fünf Wochen fertig gebauter) A6 mit großem MMI hin ...?
Genau so wie du es beschrieben hast, habe ich es am Anfang auch gemacht. Wenn ich eine Compilation habe, dann habe ich in das Tag "Album-Interpret" = VARIOUS eingetragen und in das Tag "Interpret" dann den wirklichen Interpreten. Leider wertet der Albumbrowser aber nicht das Tag "Album-Interpret" aus, sondern "Interpret". Somit bekommt man bei einer Compilation für jeden Interpreten des Albums einen Eintrag in den Albumbrowser. Also kurz gesagt: Es geht nicht mit deiner aktuellen Sammlung. Musst die Tag leider etwas umbauen, damit es der Browser ordentlich anzeigt. Das mit dem Cover passt aber.
Das ist zumindest mein letzter Stand. Ich lasse mich gern eines besseren belehren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bizepskoenig
Genau so wie du es beschrieben hast, habe ich es am Anfang auch gemacht. Wenn ich eine Compilation habe, dann habe ich in das Tag "Album-Interpret" = VARIOUS eingetragen und in das Tag "Interpret" dann den wirklichen Interpreten. Leider wertet der Albumbrowser aber nicht das Tag "Album-Interpret" aus, sondern "Interpret". Somit bekommt man bei einer Compilation für jeden Interpreten des Albums einen Eintrag in den Albumbrowser. Also kurz gesagt: Es geht nicht mit deiner aktuellen Sammlung. Musst die Tag leider etwas umbauen, damit es der Browser ordentlich anzeigt. Das mit dem Cover passt aber.Zitat:
Original geschrieben von snapli
Okay, jetzt bin ich raus! 😉... Bei dem Tagger, den ich benutze, war der "Album Artist" dann "Various Artists", den einzelnen Liedern habe ich dann den richtigen Interpreten angegeben. Die Cover habe ich für das Album geladen, werden aber für jedes einzelne Lied darauf gespeichert.
Bekommt das nun mein (hoffentlich in fünf Wochen fertig gebauter) A6 mit großem MMI hin ...?
Das ist zumindest mein letzter Stand 😁
Sorry, aber das ist ja der pure Schwachsinn seitens Audi! Das soll mp3-Konvention sein? Ich finde es so, wie ich es gemacht habe, (ausnahmsweise) mal logisch. Hatte diesbezüglich noch nie Probleme, egal welches Programm ich zum Abspielen benutzt habe ...
Warum schimpft sich das Teil eigentlich "Album-Browser", wenn er das Feld "Album-Interpret" nicht beachtet ...? 😁
Ja wirklich Schade das an der Stelle nicht weiter gedacht wurde. Ansonsten ist der Browser wirklich ne sehr feine Sache!!!
Zitat:
Original geschrieben von bizepskoenig
Ja wirklich Schade das an der Stelle nicht weiter gedacht wurde. Ansonsten ist der Browser wirklich ne sehr feine Sache!!!
Ähm, nur eben so für mich nicht nutzbar! Werde sicher nicht hunderte Lieder durchgehen, um das anzupassen.
Aber eine blöde Frage: Die Cover bekommt man im Display immer angezeigt, wenn man ein Musik hört?
Aha, dann ist das aber wieder anders, denn genau für die Compilations ist das Albumartist Tag da, wie ich oben schon beschrieben hatte. Anscheinend hat das Audi wohl schon wieder geändert, denn bei mir klappt es noch so im MMI 3G...
Snapli: Du Kannst aber sehr leicht mit MP3 Tag viele Lieder gleichzeitig bearbeiten.