1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Alarmanlage

Alarmanlage

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen

erwarte schon sehnsüchtig meinen neuen Touran 1,4 comfortline re-import

hat jemand schon erfahrung mit der Alarmanlage ?

Positive oder auch negative

Ansprechverhalten , Fehlfunktionen , Bedienbarkeit oder Funktionsweise .

Hat sie eine zweitbatterie , und wo ,

ich hatte noch nie eine Alarmanlage , wollte auch keine , aber sie war bei diesem Re-import serienmäsig

Da ich meine Autos immer sehr lange fahre , interessiert mich auch die Fehlfunktion in ein paar jahren .

vielleicht gerne auch erfahrungen von anderen vw-modellen mit alarmanlage .

danke schon mal und allen ein schönen Abend🙂

Beste Antwort im Thema

@Olihd @Luckyboy77 eure Meinung, braucht sie ja nicht buchen. Mein Signal kann nicht abgefangen werden wenn ich auf Malle bin, nur zum Beispiel. Und solche Autos wie der Touran werden nicht komplett geklaut, die werden wenn dann aus Vandalismus beschädigt oder aufgebrochen um amateurhaft irgendwas raus zu klauen. Das was Ihr meint trifft auf X5, 7er usw... zu die werden auf Bestellung von der Mafia aufgeknackt ohne das der Alarm los geht. IHR Fahrt aber nur einen Touran. Und wenn die Alarmanlage nur losgeht weil einer im Parkhaus mein Auto angerempelt hat. Der wird dann aber nicht so einfach Fahrerflucht begehen, wie als wenn es keiner mitbekommt 😉

Wie gesagt Ihr braucht es ja nicht buchen wenn Ihr euch sicher seid. Aber ich finde sie trotzdem gut und würde Sie für ein Auto was ich 10 Jahre fahre immer wieder dazu buchen...so what

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Habe denn 1T mit Alarm und Innenraum Überwachung. Bj. 2005 keine zweite Batterie und auch bis heute noch keine Fehlfunktion. :-)

Keinerlei Fehlfunktion, wenn man nicht vergisst, diese zu deaktivieren wenn die Kinder kurz beim Bäcker im Auto warten ;-)

Die Alarmanlage arbeitet so unauffällig, das ich erstmal nachsehen musste, ob wirklich eine verbaut ist! 😉

Sie wird automatisch mit dem verriegeln scharf geschaltet. Innenraumüberwachung lässt sich per Knopfdruck im Innenraum deaktivieren (Modelljahr 2016).

Fehlalarm oder ähnliches hatte ich bis jetzt noch keinen.

Eine zweite Batterie ist nach meinem Wissen nicht verbaut...

Meine Nachbarn haben nen Touran mit Alarmanlage, die hat schon mal rumgenervt. Ebenso die elektr. Heckklappe. Hat mich nur bestätigt, dem Kram nicht bestellt zu haben.

In der Sirene ist ein Akku verbaut

Also ich habe null Probleme echt super Die Alarmanlage nicht mal ein lautes Moped löst sie aus !

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:03:49 Uhr:


Meine Nachbarn haben nen Touran mit Alarmanlage, die hat schon mal rumgenervt. Ebenso die elektr. Heckklappe. Hat mich nur bestätigt, dem Kram nicht bestellt zu haben.

.......Also mein Nachbar ist für mich nicht Maß aller Dinge........😁😕😁, und bei mir funktionieren beide Sachen tadellos. Kein Zubehör muss bei mir so "ran" wie die elektr. Heckklappe.

Gruß
mgmddorf

Dann sei froh, man sieht ja, dass es durchaus Probleme gibt 😉

Bei Hagel ist sie beim Nachbarn im T6 mal losgegangen.

Hallo,

wir sollten doch erst einmal sehen, dass wir uns hier im Touran2 Forum befinden. An anderer Stelle wird gemeckert wenn sich ein Touran1 Fahrer hier verirrt. Dann muss man wirklich alle Umstände beachten. Bei Hagel werden nicht nur ein paar Eisklümpchen herunter gefallen sein. Die Fahrzeuge haben meist einen Rad- und Abschleppschutz, da dürfen wir froh sein, wenn uns die Alarmanlage "rechtzeitig" informiert und nicht erst wenn er zum Zerlegen auf einem Hinterhof eingetroffen ist. Außerdem, natürlich soll es hier und da auch mal eine fehlerhafte Anlage gegeben haben. Aber deswegen zu pauschalisieren finde ich auch nicht richtig.

So, und nun noch einen schönen Abend

Wichtig ist bei der Alarmanlage die Zusatzausstattung "Notruffunktion" und "Security Service". Dadurch kann die Alarmanlage übers Handy gesteuert werden und vor allem kann man sich Benachrichtigen lassen über Gebiete und Zonen die das Auto befährt oder verlässt...und noch viele andere Funktionen wie Service/km Anzeige, Tankinhalt, Zustand usw... usw...die 320€ für die Notruffunktion lohnen sich auf jeden Fall 😉

Die Anlage muss nichtmal fehlerhaft sein um zu nerven.
Fliege rein und schon geht der Spaß los, idealerweise durch nicht geschlossene elektr. Heckklappe reingekommen. Die bockt anscheinend mal gerne auf halben weg... wenn man da schon außer Sichtweite ist, sagt anscheinend irgendwann der Alarm Bescheid.

........ei, eiei, jetzt wird aber gebastelt. Wenn die Heckklappe nicht verriegelt ist, bleibt die Innenraumüberwachung aus !! Ist So!!

Als ich die Alarmanlage konfigurieren wollte, hat mir mein Verkäufer sogar von abgeraten. Wäre Geldverschwendung in der heutigen Zeit. Es würde sich sowieso niemand davon abschrecken lassen. Videos von geknackten Oberklasselimousinen zeigen, wie schnell das alles geht. Ob Alarmanlage oder nicht, dass Auto ist nach 30-90 Sekunden weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen