Alarmanlage
Gibt es eine Möglichkeit mal die Alarmanlage zu kontrollieren ?
Ich habe mal den Wagen von innen verriegelt und mit den Händen gewackelt.😁.
Es tat sich aber nichts.
Im E60 habe ich das mal hinbekommen. Aber ich weiß nicht mehr wie.
Aber es muß doch gehen.
Trasty
52 Antworten
Du musst mit deinem Schlüssel weit genug weg sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trasty
Gibt es eine Möglichkeit mal die Alarmanlage zu kontrollieren ?
Versuch mal mit einem Wagenheber das verschlossene Fahrzeug anzuheben...
Funktioniert! - und die Alarmanlage auch 😁
P.S. : Egal wie weit Du mit dem Schlüssel weg bist 😉
Also ich habe es schon getestet.
Die Scheibe z.B. von der Fahrertür leicht geöffnet lassen, den Wagen von außen verriegeln, ca 1Minute warten und dann mit der Hand ins Fahrzeuginnere greifen...und schon fing es an zu hupen und zu blinken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Also ich habe es schon getestet.
Die Scheibe z.B. von der Fahrertür leicht geöffnet lassen, den Wagen von außen verriegeln, ca 1Minute warten und dann mit der Hand ins Fahrzeuginnere greifen...und schon fing es an zu hupen und zu blinken. 😉
...bei mir nicht! Sehr seltsam...
Wie erkenne ich denn, dass die Alarmanlage überhaupt aktiv ist?
Ähnliche Themen
Indem Du schaust ob die Blink LED am Innenspiegel blinkt. Schau mal genau in der Betriebsanleitung nach. Aber Du musst Deine Hand etwas länger in den Innenraum stecken, nicht nur ganz kurz. Dann reagiert das System auch.
Bei mir geht sie,
auch ohne Grund 😉
http://www.motor-talk.de/.../...m-550i-gt-polizeieinsatz-t3266318.html
Liebe Kollegen!
Unabhängig von der Diskussion über Sinn- oder Unsinn meine Frage: Kann man die Alarmanlage mit vertretbarem Aufwand nachrüsten. Ich meine damit, ob Kabelverbindungen u.dgl. serienmäßig schon vorhanden sind und die Anlage ohne große vorherige Demontagen nachträglich eingebaut werden kann?
lg
HH
Zitat:
Original geschrieben von Habersatter
Liebe Kollegen!
Unabhängig von der Diskussion über Sinn- oder Unsinn meine Frage: Kann man die Alarmanlage mit vertretbarem Aufwand nachrüsten. Ich meine damit, ob Kabelverbindungen u.dgl. serienmäßig schon vorhanden sind und die Anlage ohne große vorherige Demontagen nachträglich eingebaut werden kann?lg
HH
Die Nachrüstung der roten LED würde mir schon reichen ...
Moin,
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß das irgendjemand von einem Diebstahl abhalten würde.
Ich hatte die Alarmanlage auch erst konfiguriert, mich dann aber dagegen entschieden.
Wer da was klauen will, der klaut, ob mit blinkenden Lichtern oder ohne.
Nur so ein Blinkdingsbumms einzubauen finde ich jetzt auch ein wenig lächerlich.
Das kostet, macht Mühe und bringt rein gar nichts.
Also tue Deinem Dicken einen Gefallen und laß den Spiegel ganz.
munter bleiben
Skotty
Abgeschreckt werden mit einer LED nur Kleingauner. Die schlagen dann lieber die Scheibe vom nicht blinkenden X5 vom Nachbarn ein.
Die versierten Autodiebe kann man durch Alarmanlagen nicht abhalten, höchstens mit einer Lenkradkralle aus gehärtetem Stahl. Aber beim üblichen Diebstahl per Kranwagen nützt das auch nix.
Ich würde die Frage bzgl. der Nachrüstung gerne nochmals aufgreifen...
Bei uns in der Gegend hat heute Nacht eine professionelle Bande Beutezug gemacht. Es wurden div. Fahrzeuge aufgebrochen, um die Navis zu entwenden. Bei meinem haben die Diebe die feststehende Scheibe der hinteren Türe eingeschlagen, sind aber nicht mehr dazu gekommen, mein Navi zu stehlen.
Etliche Nachbarn, die ich heute morgen bei der Kripo getroffen habe, hatten da wohl nicht ganz so viel Glück (im Unglück).
Von daher macht so eine Anlage in einer Siedlung wie unserer schon Sinn, da der Alarm die Kollegen wohl auch ggf. verjagt hätte.
Einen Fahrzeugdiebstahl wird man damit nicht verhindern können, aber dass die Kollegen in aller Ruhe das Navi ausbauen evtl. schon.
Also ist jemanden eine bezahlbare Nachrüst-Variante bekannt?
Viele Grüße
Stephan
Als neuer stolzer 5er Besitzer mit Alarmanlage wollte ich das Dinge neulich auch mal testen, nachdem ich sie vergessen hatte auf der Fähre neulich abzuschalten und leider gar kein Alarm ausgelöst wurde....
Also Safe-Lock konnte ich testen: Fensterscheibe auf, Auto abschließen und durch das Fenster greifen und versuchen die Türe von innen zu öffnen, was nicht ging, perfekt! Aber sollte da nicht auch ein Alarm ausgelöst werden? Bei mir Fehlanzeige!
Weiterer Versuch: habe mich von meinem Nachwuchs im Auto einschließen lassen und bin dann im Auto rumgehampelt: nix passiert!
Irgendwie hätte ich das Ding schon mal gern ausgelöst erlebt, hat irgendjemand das schon mal geschafft? wollte Jet die Wagenheber Geschichte noch nicht probieren, ich glaube das würde auf die Nachbarn auch etwas befremdlich wirken 😁
Zitat:
Original geschrieben von blackV70
Weiterer Versuch: habe mich von meinem Nachwuchs im Auto einschließen lassen und bin dann im Auto rumgehampelt: nix passiert!
Meine Frau hat diesen Fall mal unfreiwillig getestet: Ein Kind in der Kita abgeliefert, das andere kurz im verschlossenen Auto gelassen. Als sie zurück kam, lief das volle Programm 😁
Zitat:
Original geschrieben von blackV70
Als neuer stolzer 5er Besitzer mit Alarmanlage wollte ich das Dinge neulich auch mal testen, nachdem ich sie vergessen hatte auf der Fähre neulich abzuschalten und leider gar kein Alarm ausgelöst wurde....Also Safe-Lock konnte ich testen: Fensterscheibe auf, Auto abschließen und durch das Fenster greifen und versuchen die Türe von innen zu öffnen, was nicht ging, perfekt! Aber sollte da nicht auch ein Alarm ausgelöst werden? Bei mir Fehlanzeige!
Weiterer Versuch: habe mich von meinem Nachwuchs im Auto einschließen lassen und bin dann im Auto rumgehampelt: nix passiert!
Irgendwie hätte ich das Ding schon mal gern ausgelöst erlebt, hat irgendjemand das schon mal geschafft? wollte Jet die Wagenheber Geschichte noch nicht probieren, ich glaube das würde auf die Nachbarn auch etwas befremdlich wirken 😁
Hallo,
Ich erinnere mich, das die Innenraumüberwachung ausgeschaltet werden kann. Sollte in BA zu lesen sein.
LG
Jukka