Alarmanlage

Mercedes C-Klasse W203

Hallo hab mal ne Frage,mein W203 CDI 270 Bj.01.2004 hat einen Schalter in der Mittelkonsole wo ein Auto am Harken hängt.Ist das eine Alarmanlage oder nur ein Abschleppschutz.

35 Antworten

Mein Abschleppschutz (Alarmanlage ) hat auch gesponnen, ständig ging die Sirene ohne Grund an und lies sich auch nicht abschalten, nur wenn man den Motor startete und ca. 2min gewartet hat ging sie aus.

Ich habe einfach die Sirene ( vorne rechts unten im Radkasten) den Stecker abgezogen ( Keine Sorge dort ist KEIN AKKU drin wie viele schreiben) und hinten links im Kofferraum dort wo die Sicherungen sind, sitzt der Neigungssenor am "SAM" Sicherungskasten, ebenfalls Stecker abgezogen.

Hat keine Auswirkung auf irgendwas, aber dieser blöde Abschleppschutz ist WEG!!! intessiert sowieso niemanden wenn die Sirene los geht, sind alle nur genervt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie alarmanlage deaktivieren? (vollständig)' überführt.]

3 Jahre alt der Fred aber egal....

HIER! kann man seine Datenkarte (Ausstattung) vom Fahrzeug ausdrucken.

Die Alarmanlage kann man mittels Diagnose abschalten und gleich ein paar Sonderfunktionen freischalten wie Literangabe im KI die Schaltkulisse uvm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie alarmanlage deaktivieren? (vollständig)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Juergen-BWH


...
Ich habe einfach die Sirene ( vorne rechts unten im Radkasten) den Stecker abgezogen ( Keine Sorge dort ist KEIN AKKU drin wie viele schreiben)
...

Natürlich ist ein Akku in der Sirene -> siehe Bilder.

MfG, Helmut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie alarmanlage deaktivieren? (vollständig)' überführt.]

Alarm-01
Alarm-02

o.k. Danke .
Ist jetzt aber auch egal, da ich sie in die Mülltonne geworfen habe. Das Teil hat mich fast 1,5 Jahre immer wieder mal geärgert (wenn es heiß wurde im Sommer).
Die Frau wollte mit dem Wagen schon gar nicht mehr fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie alarmanlage deaktivieren? (vollständig)' überführt.]

Ähnliche Themen

Ohne separate Akkus wäre es das simpelste für einen Dieb, diese auszuschalten.

@Helmut,

ist Dir Deine abgesoffen.

So sah meine PSE in meinem ersten SLK 230K auch aus.

Da mußte ich die durchoxidierten Leiterbahnen mit Fädeldraht brücken.
Habe anschließend die PSE um 180° gedreht eingebaut damit sie nicht wieder durch die Kabelzuführung absäuft.

Da haben manche schon viel Geld bei MB gelassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie alarmanlage deaktivieren? (vollständig)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


...
@Helmut,

ist Dir Deine abgesoffen.
...

Nein, das Foto habe ich von einem Bekannten bekommen. Seine Frage zu dem Bild: "Ist die noch zu retten?".

MfG, Helmut

P.S.: Aus diesem Grund ist meine Sirene im Innenraum verbaut. Macht dann auch mehr Lärm im Innenraum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie alarmanlage deaktivieren? (vollständig)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen