Alarmanlage?

BMW 3er E90

Moin.

Bin grad am grübeln. Hab mir ja nen 335i E92 bestellt. Ich bin Straßenparker, hab keine Garage. Bei meinem E90 320d hab ich mir da keine großen Sorgen gemacht, das ist ein viel zu "gewöhnliches" Auto um mitten in Deutschland Diebe anzulocken.

Beim 335i könnte das schon wieder anders aussehen. Was meint Ihr?

Macht eine Alarmanlage hier Sinn? Oder ist das nur technisches Spielzeug, von dem sich kein professioneller Autodieb mehr beeindrucken lässt?

Ich bin halt mit meinem Budget schon längst übers Limit gegangen, und die 400-500 EUR Aufpreis für die Alarmanlage würden schmerzen.

Wie schätzt Ihr das ein?

32 Antworten

Re: Alarmanlage?

Zitat:

Original geschrieben von espique


Moin.

Bin grad am grübeln. Hab mir ja nen 335i E92 bestellt. Ich bin Straßenparker, hab keine Garage. Bei meinem E90 320d hab ich mir da keine großen Sorgen gemacht, das ist ein viel zu "gewöhnliches" Auto um mitten in Deutschland Diebe anzulocken.

 

Gibt da auch schöne Sachen zum nachrüsten, die etwas mehr Aufmerksamkeit erregen, als eine dudelnde Alarmanlage. 😉

Z. B. in diesem .wmv zu sehen...

http://www.clipcenter.de/2007-02-13/videos/auto-alarmanlage.wmv

Schönen Ostermontag noch!

Hi, habe auch keien Alarmanlage bestellt.Aber mich würde auch mal Interessieren ob es für den E 90 diese rote Kappe am Spiegel als Dummy zum nachrüsten gibt.Und was so etwas kostet.
Mein E90 ist bisher zum glück von Einbruchsversuchen verschont geblieben, aber meinen vorgänger Opel Vectra ham se aufgebrochen.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von TheLocalWiseMan


Hi, habe auch keien Alarmanlage bestellt.Aber mich würde auch mal Interessieren ob es für den E 90 diese rote Kappe am Spiegel als Dummy zum nachrüsten gibt.Und was so etwas kostet.
Mein E90 ist bisher zum glück von Einbruchsversuchen verschont geblieben, aber meinen vorgänger Opel Vectra ham se aufgebrochen.
MFG

Schau bei Ebay oder frag Deinen Freundlichen... Du brauchst einfach den Innenspiegel... der Rest ist zum basteln.

Da mein E46 damals keine abblenbare Spiegel hatte, konnte ich nen ganz normalen Spiegel mit Kappe bei Ebay für 20 Euro ersteigern.

Ausgangslage: BMW verbaut bei allen 3ern mit automatisch abblendenden Innenspiegel auch das (leere?) rote Gehäuse für die Alarmblink-LED. Dazu habe ich nun ein paar Fragen:

1. Ist das Gehäuse leer, wenn man keine Alarmanlage geordert hat, oder enthält das Gehäuse die (nicht aktivierte) LED? Leider ist es mir nicht gelungen, das Gehäuse ohne Gewalt zu öffnen.

2. Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: wie oft blinkt die LED pro Sekunde?

3. Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage, aber mit autom. abblendenden Innenspiegel (so wie meines): Hat es jemand geschafft, die evtl. vorhandene LED zum Blinken zu bringen und auf diese Weise eine Alarmanlage vorzutäuschen?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten 🙂

P.S.: Ich weiss natürlich, dass wenn ich die Alarmanlage bestellt hätte, ich mir diese Frage hätte sparen können 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Ähnliche Themen

Um seine Frage mal etwas zu "erweitern":

Hätte jmd. die Pinbelegung vom auto. abbl. Innenspiegel und der Innenleuchte für mich? 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von angelheart


Ausgangslage: BMW verbaut bei allen 3ern mit automatisch abblendenden Innenspiegel auch das (leere?) rote Gehäuse für die Alarmblink-LED.

Ähm ... meinst Du das Gehäuse an der Unterseite des Innenspiegels? Bei mir (MJ2008 mit Innen- und Aussenspiegelpaket ohne Alarmanlage) Ist diese Plastikkappe garnicht mehr da ... zum Glück ...

KoMa666

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von angelheart


Ausgangslage: BMW verbaut bei allen 3ern mit automatisch abblendenden Innenspiegel auch das (leere?) rote Gehäuse für die Alarmblink-LED.

Stimmt so nicht, habe genau wie "Koma666" ein MJ 2008 mit Innen- und Aussenspiegelpaket ohne Alarmanlage. Da gibt es (glücklicherweise) kein Gehäuse mehr für die LED. Ich finde das Teil ehrlich gesagt nicht wirklich schön.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von .Prince.


Stimmt so nicht, habe genau wie "Koma666" ein MJ 2008 mit Innen- und Aussenspiegelpaket ohne Alarmanlage. Da gibt es (glücklicherweise) kein Gehäuse mehr für die LED. Ich finde das Teil ehrlich gesagt nicht wirklich schön.

I stand corrected. Ich habe allerdings auch MJ 2008, evtl. hängt es mit der Klimakomfort-Windschutzscheibe (die bei mir verbaut ist) oder dem Regensensor zusammen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von angelheart


Ausgangslage: BMW verbaut bei allen 3ern mit automatisch abblendenden Innenspiegel auch das (leere?) rote Gehäuse für die Alarmblink-LED.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten 🙂

Sicher?

Bei meinem ist's jedenfalls nicht so.

Habe automatisch abblendenden Innenspiegel und Regensensor.

Diesen Arlarmanlagenknubbel unten am Spiegel habe ich aber Gottseidank nicht 😉

Grüße

Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

bei mir BJ 11/07 ist der Knubbel auch nicht mehr vorhanden, trotz Regensensor, autom. Abblendar etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von angelheart


Ausgangslage: BMW verbaut bei allen 3ern mit automatisch abblendenden Innenspiegel auch das (leere?) rote Gehäuse für die Alarmblink-LED.

Wir haben am Donnerstag unseren neuen 320d Touring bekommen (mehr später, wenn das Wetter auch schön für Photos ist) und haben die funktionslose rote Kappe auch am Innenspiegel. Die für den Innenspiegel relevanten Optionen waren:

- automatisch abblendend

- Regensensor

- Fernlichtassistent

- Klimakomfortfrontscheibe

- Garagentoröffner

Es scheint also irgendwie mehr notwendig zu sein, als nur der automatisch abblendbare Innenspiegel, genau weiß ich aber auch nicht, was den Einbau der roten Kappe ausgelöst hat.

Grüße, Ralf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Also bei mir ist dieser hässliche rote Knubel auch nicht vorhanden. Zum Glück 😁

Habe automatisch abblendenden Innenspiegel und Aussenspiegel und Regensensor.

Der rote Knubel ist nur bei Fahrzeugen mit Alarmanlage, vielleicht auch im Zusammenhang mit dem Garagentöröffner welcher lernfehig ist.

DC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Also bei mir ist dieser hässliche rote Knubel auch nicht vorhanden. Zum Glück 😁

Habe automatisch abblendenden Innenspiegel und Aussenspiegel und Regensensor.

Der rote Knubel ist nur bei Fahrzeugen mit Alarmanlage, vielleicht auch im Zusammenhang mit dem Garagentöröffner welcher lernfehig ist.

DC

.. und zumindest im E93 😁 Ich hab den roten Knubel auch .. obwohl ich keine Alarmanlage habe .. und autm. abblendbaren Innen/Außenspiegel und Regensensor hab 😁 .. hab auch den Garagentüröffner auch nicht 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Um die Verwirrung weiter zu steigern: Den Garagentoröffner habe ich auch 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

vielleicht hängts auch mit dem navi oä zusammen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktivierung der LED-Blinkleuchte im Innenspiegel bei nicht vorhandener Alarmanlage' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen