Alarmanlage löst ungewollt aus
Seit kurzen löst bei mir die Alarmanalage aus bisher unerklärlichen Gründen einfach mal so aus.
Der Wagen wird sehr selten genutzt und als erstes dachte ich evtl. an eine leere Batterie. Also ein CTEK MKS 5.0 geordert und über Nacht über Ladepunkte geladen.
Fehler wurden nicht angezeigt. Leider wird trotzdem nach einer unbestimmten Zeit einfach unnötig Alarm ausgelöst.
Die Nachbarn sind langsam genervt......😠
Aufgefallen ist mir allerdings, das nicht bei jedem öffnen und verriegeln der Quitierungston kurz zu hören ist.....😕
Die rote LED unterhalb des Innenspiegel leuchtet ein paar mal sehr schnell beim verriegeln und geht dann in den normalen Blinkmodus über, so das man die Scharfstellung erkennt.
Ich habe das Auto jetzt mal in die Garage gestellt und nur die Türen zugemacht, ohne mit der FB zu verriegeln.
Irgendwie wird das Auto dann aber nach einer Zeit selbst verschlossen....(wusste ich noch gar nicht)
Hier ist dann die Alarmanlage wohl nicht eingeschaltet, kann also auch nicht auslösen.
(Die Nachbarn freut es)
Hat jemand Tipps, wo man mit der Fehlersuche beginnen kann?? 🙄
Werde auf jeden Fall Montag früh in meiner Werkstatt anrufen, da sie am heutigen Samstag Vormittag nicht besetzt war.
33 Antworten
Ist doch gut, hat Treibstoff gespart...
Das Fahrzeug weiß schon, was es tut...
Ja, aber das so früh bereits die Start/Stop Automatik reagiert, hatte ich bisher so nicht auf dem Schirm.....
Zitat:
Hab den Quittierungston seit Fahrzeugübernahme codiert und dadurch keinen Fehlalarm.
Die Nutzung der Chirp-Funktion stellt einen Verstoß nach StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG dar
Zitat:
@Newwutz schrieb am 5. Dezember 2021 um 17:10:00 Uhr:
Die Nutzung der Chirp-Funktion stellt einen Verstoß nach StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG dar
Wohl dem der das so genau weiß !
😛