Alarmanlage Can-Bus Nachrüsten ???
hallo A6 4f liebhaber :-) bei mir wurde im auto übers wochenende eingebrochen will eine can-bus alarmanlage nachrüsten kann mir da eine helfen was gut ist nicht zu teuer und natürlich unkompliziert ??? Danke.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
an den Can Bus kommen nur 2 Drähte und Fotos zur Sache habe ich keine. Ich denke ich kann Dir nicht mehr helfen und mach mich mal vom Acker.....
Ok aber die wird hinten nicht vorne angeschlossen oder
Es ist egal wo Du die anklemmst, das ist ja das Schöne an einem Bussystem, Du musst halt nur den richtigen Bus erwischen und wissen wie der Bus funktioniert.
Der Can-Bus besteht aus 2 Leitungen (CAN-High und CANLow) und an diesen Leitungen hängen parallel die zum Bus gehörenden Steuergeräte (z.B Türsteuergeräte, Einparkhilfe, el. Sitze, Lenkrad usw.)...
Schau dir mal diesen Link an: klick mich ......da ist es gut erklärt...
Die CAN BUS leitung muss man durchtrennen und die alarmanlage dazwischen klemmen.
Das sind also schon 4 leitungen die aus der alarmanlage kommen.
Dann plus und minus.
Mindestens eine leitung die zu den zusatz sensoren geht.
Eine leitung zum signalgeber (der vom innerraum nach vorne im motorraum geht).
Habe damals einen Carguard anlage in einem Skoda Roomster eingebaut (mit CAN 1.6)
Hat sonst noch einer hier selber nachgerüstet hat oder nachrüsten ließ wenn ja kann bitte foto machen oder beschreiben welche Kabel Farbe wo anschließen und so weitter danke
Ähnliche Themen
Im vorigen A6 habe ich nachrüsten lassen.
Fotos hab ich keine. Die kabelbelegung wird dir mit der alarmanlage zugeschickt, da wird meist auch autospezifisch die punkte angegeben wo du die kabel anbinden musst.
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Im vorigen A6 habe ich nachrüsten lassen.Fotos hab ich keine. Die kabelbelegung wird dir mit der alarmanlage zugeschickt, da wird meist auch autospezifisch die punkte angegeben wo du die kabel anbinden musst.
Ok Dankeschön
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Es gibt zwei Can-Bus Systeme (Komfort und Antrieb), für die Alarmanlage musst Du an das Komfortsystem. Das ist ein sternförmiges Zweidrahtsystem und das Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) sitzt hinten rechts im Kofferraum. Also nicht verwechseln mit dem Steuergerät für Bordnetz (J519) was vorne links sitzt.Wie man da was anschließt weiß ich auch nicht aber es sind nur zwei Drähte nötig und dazu wird ja wohl was in der Einbauanleitung der Alarmanlage stehen...
Ich habe nur so was hinten keine J393 und was meintest du mit sternförmiges Zweidrahtsystem???
Hast Du Dir den Link von mir mal angeschaut ? Da ist abgebildet wie man sich das mit den Drähten vorstellen muss. Sternförmig heisst nichts anderes wie das alle Steuergräte miteinander über den Bus verbunden sind (siehe Anhang, rote Pfeile zeigen auf den Bus, Node1,2,3,4 usw. sind Steuergeräte (auch das Zentralsteuergerät).
J393 ist die Bezeichnung in den Stromlaufplänen, das steht wahrscheinlich nicht auf dem Steuergerät drauf.
Hallo zusammen,
habe da mal kurz ne Verständissfrage zu den CAN BUS Alarmanlage.
Wenn die im BUS angehängt ist bekommt die doch auch alle Signale, oder? Ich interpretiere das so, dass ich keine extra Sensoren/Schalter für die Türen, Motorhaube und Kofferraum brauche da der A6 die sowieso hat.
Als Sensoren würden ich nur Glasbruch(akustisch), Erschütterungs- u. Neigungssensor verbauen.
Habe ich da was übersehen...?
Grüße
Chris