Alarmanlage anschließen
Hi Leute!
Hab mir ne Alarmanalge zugelegt und wollte sie jetzt anschließen.
Hier erst mal der Schaltplan der Anlage:
34 Antworten
So die Alarmanlage ist nun installiert ABER 😉
ich habe natürlich ein paar keinere Probleme.
Also die Blinker blinken so wie sie solten denke ich also seperat wenn ich normal blinke und alle wenn ich die Alarmanlage bediene.
Nun die Probleme:
1. Wenn ich die Fahrzeug innenbeleuchtung auf
sagen wir Stand by (also geht an wenn tür offen)
habe geht bei mir der Alarm an ohne das eine tür
geöffnet wurde oder das licht angeht.
Stelle ich das licht auf komplett aus ist alles i.O.?
2. Wenn ich blinke geht die Status LED des Ultraschall
sensors an, sobald ich den blinker aus mache ist auch
die LED wieder aus.
Auserdem hatte ich ein mal während einer Probefahrt
das Problem das der Blinker im Takt der Alarm Relais
geblinckt hat (man hat das Relai gehört) ich denke
das Problem mit dem Blinker könnten 2 Dioden Lösen
dann kann der Strom ja nur nocht in eine Richtung fliesen.
Leige ich da richtig?
Wenn ja dann sagt mit doch bitte was für eine Diode ich da
nehmen kann.
Aber wie bekomme ich das mit der Innenraumbeleuchtung in den griff?
Habt ihr noch nen guten Tip?
Schon komisch. Hast du eine Verzögerungsschaltung beim Innenlicht. Sowas führt häufig zu Problemen.
Das mit den Blinkern ist nicht so pralle, wahrscheinlich hängt da doch irgendwo einen Diode zu wenig zwischen.
Frag am besten mal im Elektrotechnikmarkt deines Vertrauens nach. Die können mir immer sehr schnell ausrechnen welche Diode ich brauche, wenn ich denen die Verbraucher nenne. (In deinem Fall 2x21 Watt Birne)
Mhh, morgen fang ich auch endlich mit meiner Alarmanlage an.
Wie schaut so nen Kabeldieb aus? Bräucht auch nen paar von den Dingern.
Was würdet ihr als Einbauort für die Komponenten vorschlagen? Also Schocksensor, Radar, Steuereinheit, Sirene und wo kann man die Kabel gut durchführen?
Wie kann ich den Seilzugmotor am besten mit einem Relais verbinden? Einfach drumwickeln oder nen Stecker organisieren oder was???
Sonst noch Tipps oder benötigte Sachen für den Einbau?
Ich denke mehr Fragen hab ich zur Zeit nicht... 🙂
Kabeldieb hab ich zwingent einen gebraucht, für andere Kabel kann man löten. ein Kabeldieb ist ein Plastikteil mit Metallkern. dieser Metallkern wird in ein Kabel gedrückt und dann mit dem anderen Kabel das da dran soll verbunden. Schwer zu erklären, aber in der Handhabung ganz einfach.
Schocksensor hab ich an der Lenksäule.
Für den Motor empfehle ich einen richtigen Kabelschuh oder Lötverbindung.
Du siehst ich empfehle dir dringend einen Lötkolben und viel Schrumpfschlauch.
Ähnliche Themen
Arne welche Alarmanlage hast du dir besorgt?
Ich bin auch immer noch am überlegen ob ich mich da dran wagen soll...