Alarmanlage 9-5 Fehlalarm
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tip geben, was ich mit meiner Alarmanlage machen kann? Sie geht ab und zu unvermittelt los und lässt sich weder mit der Fernbedienung noch mit dem Zündschlüssel deaktivieren. Das Spielchen wiederholt sich mitlerweile bis zu zehn Mal, so dass mir nur die Flucht mit dem Wagen und heulender Sirene bleibt. Die Abstände zwischen diesen Alarmen werden immer kürzer, so dass ich mitlerweile den Wagen nur noch mit dem Schlüssel abschließe. Beim Saabhändeler wurde inzwischen ldiglich die Anzeige *Alarmanlage Service* im Display ausgeschaltet.
Zwischenzeitlich funktioniert Alles einwandfrei, und sie läßt sich bei absichtlich ausgelöstem Alarm problemlos mit der Fernbedienung oder dem Zündschlüssel deaktivieren. Vielleicht weiß der Kater ja Rat. Vielen Dank im Vorraus.
Euer Paul- Panzer
16 Antworten
Ruf doch mal bei Dachdeckermeister Beneter an, der weiss doch immer Rat
😉)
....sind Deine Scheiben denn noch alle heil?, oder wie löst Du den Alarm absichtlich aus...
wäre doch mal neugierig...
Gruß Lutterbeker
Panzer...Ich begrüsse Sie!!!...es handelt sich um folgendes...😁
Die Alarmanlage wird einen Glasbruchsensor und einen Kipp-Sensor haben.
Einer von den beiden Sensoren meldet einen Einbruch!...obwohl garkeiner stattgefunden hat...🙁
Die Werkstatt sollte die letzten "Alarmgründe" auslesen und den betreffenden Auslöser feststellen können.
Zur besseren Diagnose sollten diese Alarmgründe gelöscht werden, wenn sich dort auch Kofferraum und Fahrertür mehrfach wiederfinden!!!
Und dann abwarten, bis wieder ein Fehl-Alarm auftritt. Dann lässt sich der letzte Alarmgrund garantiert sicher auslesen.🙂
In letzter Zeit gingen häufig die Kipp-Sensoren kaputt.
Kann man erneuern lassen, kostet 400 Euro, oder so ähnlich.
Oder man programmiert die Alarmanlage um, auf den Status "ohne Kipp-Sensor".
Kostet keine Teile, nur Zeit...und der gemeine Einbruch wird immernoch durch den Glasbruchsensor gemeldet!!!
Und wenn man falsch geparkt hat und der Wagen abgeschleppt wird...bleibt die Alarmanlage ruhig.🙂...Nett für den Abschlepper...
Ähnliche Themen
indem ich die Tür mit dem Schlüssel öffne, oder vorher die Scheibe runterlasse, den Knopf hochziehe und öffne oder die Motorhaube öffne und den Schalter der Motorhaube mit der Hand betätige usw......der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Auch dir Dank für die nette Antwort.......
Hallo Kater,
danke für die schnelle Antwort. Der Fehlerspeicher ist schon öfters ausgelesen worden. Außer mein Öffnen der Türen war dort nichts gespeichert. Ich werde es mal mit dem deaktivieren des Kippsensors versuchen. Dir noch einen schönen Abend,
Gruß P P
Hallo, hatte beinahe ein Jahr lang das gleiche Problem, siehe http://www.motor-talk.de/t1261219/f246/s/thread.html.
In der Saabwerkstätte wurde daraufhin die Sirene wegprogrammiert und seitdem kommt keine Meldung. Offensichtlich ist in meinem Fall kein Sensor sondern die Sirene Auslöser der Fehlermeldungen bzw. des Alarms.
mfg Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Dieter 57,5
Hallo, hatte beinahe ein Jahr lang das gleiche Problem, siehe http://www.motor-talk.de/t1261219/f246/s/thread.html.
In der Saabwerkstätte wurde daraufhin die Sirene wegprogrammiert und seitdem kommt keine Meldung. Offensichtlich ist in meinem Fall kein Sensor sondern die Sirene Auslöser der Fehlermeldungen bzw. des Alarms.
mfg Dieter
Da wurde vermutlich die Meldung im SID angezeigt: Service Alarmanlage...oder "Service Theft Alarm"...je nach SID.
Diese Meldungsmöglichkeit im SID lässt sich ausschalten.🙂
Vermutlich hat Deine Sirene eine Macke mit dem Langzeit-Akku, die die Sirene auch bei abgeklemmter Batterie heulen lassen soll. Kommt bei älteren Fahrzeugen regelmässig vor.😁
Hallo Dieter 57,5,
das heißt dann aber auch, dass die Sirene der Alarmanlage gar nicht mehr geht, oder??
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ur8s
Hallo Dieter 57,5,
das heißt dann aber auch, dass die Sirene der Alarmanlage gar nicht mehr geht, oder??
Grüße
Nicht unbedingt!
Die Meldung im SID erscheint, wenn die Spannung der Sirenen-Batterie einen gewissen Wert erreicht hat...quasi fast leer ist.🙂
Anfangs geht die Sirene noch...nach einigen Wochen nicht mehr...🙁
Guten Abend,
Original geschrieben von ur8s
Hallo Dieter 57,5,
das heißt dann aber auch, dass die Sirene der Alarmanlage gar nicht mehr geht, oder??
Bei mir trat dieser Fehler 1 Jahr lang immer wieder aus heiterem Himmel in Verbindung mit der Fehlermeldung "Service Alarmanlage" im SID auf. Meine Saabwerkstätte hat keinen Hinweis im Fehlerspeicher gefunden und die Batterie der Sirene war in Ordnung. Man tippte ebenfalls auf einen Glassensor doch nun bin ich mir sicher, dass die Sirene der Übeltäter ist, da seit dem Wegschalten keinerlei Fehlermeldungen mehr erscheinen. Die Sirene ist selbstverständlich zur Zeit ohne Funktion.
mfg
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Paul-Panzer04
Euch Allen Dank für die rege (An)-Teilnahme.
@Kater: Kann man den Langzeitakku irgendwie erneuern??
Akku ist in der Sirene integriert.🙂
Kostet dann also eine neue Sirene.😛...wenn sie es nicht mehr tut.
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Kostet dann also eine neue Sirene.😛...wenn sie es nicht mehr tut.
is bestimmt auch wieder nen "schnäppchen" 😁