Akustisches Signal beim schließen bzw. öffnen der Türen ?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

weiß jemand, ob bei dem Tiguan 08.2015 ein akustisches Signal
für das öffnen und schließen der Türen hinterlegt ist ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hitman666 schrieb am 8. Februar 2016 um 10:13:19 Uhr:


Wer will das wisen ?
Sind wieder die Klugscheisser unterwegs die alles in den falschen Hals bekommen ?

[Klugscheißermodus]

- wissen schreibt man mit 2 "s"

- Klugscheißer schreibt man mit "ß"

- nach "unterwegs" gehört ein Komma

- Das (falsch gesetzte) Leerzeichen vor einem Satzzeichen nennt man plenken

- Klugscheißer sind diejenigen, die was/alles besser wissen.

- Personen, die alles in den falschen Hals bekommen, nennt man hingegen "beleidigte Leberwurst", "Mimose" o.ä.

[/Klugscheißermodus]

Nicht schlecht, Herr Specht. 2 Zeilen und solch viele Fehler darin unterbringen, das schafft nicht jeder!
SCNR

Btw:
Dieser Thread ist der aktuellste hier zu diesem Thema. Es ist doch gut, wenn die Suche genutzt und dann dieser genommen wird. Besser jedenfalls, als wenn jeder für das gleiche Problem einen neuen (identischen) Thread aufmacht...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@mika85 schrieb am 8. Februar 2016 um 14:39:50 Uhr:


Für alle die elektrisch anklappbare spiegel haben können diese per ffb mit anklappen.
Heißt auto verschlossen-->spiegel angeklappt.
Unser mj 16 Tiguan legt die spiegel an. So sieht man vom weitem ob verschlossen oder nicht.

Hallo, leuchtet(blinkt) da nicht eine LED(rot) in der Tür? Ich richte mich jedenfalls daran,

da meine Spiegel nicht anklappen(läßt sich auch nicht programmieren). Oder ich prüfe ob die hinten Türen zu sind. Vorn kann ich ja dank Kessi nicht testen. Gruß Fritz

Wenn keine elektrisch anklappbare spiegel kann man codieren was man will. Da klappt nix an 😉

Zitat:

@mika85 schrieb am 8. Februar 2016 um 15:54:43 Uhr:


Wenn keine elektrisch anklappbare spiegel kann man codieren was man will. Da klappt nix an 😉

Hallo, schau mal in meiner Autolegende(unten stehend) da ist Spiegelpaket angegeben! Also anklappen manuell(elektrisch) möglich, programmieren versucht, nicht möglich. Besser erst mal nachschauen, dann kommentieren. Gruß Fritz

Zitat:

@sausefritz schrieb am 8. Februar 2016 um 16:30:48 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 8. Februar 2016 um 15:54:43 Uhr:


Wenn keine elektrisch anklappbare spiegel kann man codieren was man will. Da klappt nix an 😉
Hallo, schau mal in meiner Autolegende(unten stehend) da ist Spiegelpaket angegeben! Also anklappen manuell(elektrisch) möglich, programmieren versucht, nicht möglich. Besser erst mal nachschauen, dann kommentieren. Gruß Fritz

Hallo Fritz ! Oh,Oh,Oh 😕.....

und programmieren geht doch. Es gibt genug Threads darüber 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tiger 100

Hallo Fritz ! Oh,Oh,Oh 😕.....
und programmieren geht doch. Es gibt genug Threads darüber 😉

Nee, ich habe es per VCDS versucht(lassen)🙄, kam immer eine Fehlernachricht. Mein Steuergerät ist wohl zu alt.😠

Mit VCDS gehts nur mit UDS-Steuergeräten, mit den älteren Steuergeräten geht es nicht.
Bei den älteren soll es mit VCP möglich sein.

Zitat:

@sausefritz schrieb am 8. Februar 2016 um 16:30:48 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 8. Februar 2016 um 15:54:43 Uhr:


Wenn keine elektrisch anklappbare spiegel kann man codieren was man will. Da klappt nix an 😉
Hallo, schau mal in meiner Autolegende(unten stehend) da ist Spiegelpaket angegeben! Also anklappen manuell(elektrisch) möglich, programmieren versucht, nicht möglich. Besser erst mal nachschauen, dann kommentieren. Gruß Fritz

ohh mannnnn hauptsache erstmal... statt zu fragen wie es gemacht wird.... bei unserem MJ 16 EZ 10/15 gehts, und das ist nicht der einzigste bei dem ich es schon erfolgreich gemacht habe!

wobei dazu zu sagen wäre das das ganze nur funktioniert wenn man die Komfortbedienung eingeschaltet hat.
Schaltet man die aus, ist nix mit anklappen.
Das etwas unschöne ist wenn man ein Panoramadach hat. Wenn ich abschließe und so lange warte bis die Spiegel anklappen, schiebt sich das Netz ein Stück zu......

Aber nun zurück zum Thema.

Ich habe in einem anderem Forum gelesen das es beim 1T3 Touran möglich ist die DWA über die Hupe auszugeben. Somit kann man sich quasi eine kleine DWA freischalten. Eben dieser Weg ist aber wohl nicht belabelt
und muss Binär eingegeben werden (1)

Stg09 -> Byte4 -> Bit4

Wenn man danach DWA verbaut codiert, hat man eben eine kleine Alarmanlage.

Kann das jemand verfizieren ?
Speziell @mika85 wenn dieser einen Tiguan in Reichweite hat ? Oder hat dieser eine DWA ab Werk ?

Zitat:

@Shog1102 schrieb am 8. Februar 2016 um 20:40:17 Uhr:


wobei dazu zu sagen wäre das das ganze nur funktioniert wenn man die Komfortbedienung eingeschaltet hat.
Schaltet man die aus, ist nix mit anklappen.
Das etwas unschöne ist wenn man ein Panoramadach hat. Wenn ich abschließe und so lange warte bis die Spiegel anklappen, schiebt sich das Netz ein Stück zu......

zum glasdach, das kann auch abgestellt werden 😉 somit bleibt es auch offen (rollo)

Ich möchte nicht das das Glasdach offen bleibt, sondern das sich das Netz nicht über die Komfortbedienung
schließt und das kann man "rausnehmen" ?

Hast Du zu dem Thema DWA eine Meinung ?

ich meinte auch das netz. das glasdach kann nach wie vor per ffb geschlossen werden. das netz bleibt offen (wenn gewünscht)

zur dwa kann ich im byte 4 nix sagen. ich weiß nur das es im polo geht. ist aber eine andere platform (PQ 25)

Hallo,

ich möchte allen Usern, die sich bemüht haben,
mir hier eine sachliche Antwort auf meine Fragen zu geben,
ein herzliches Dankeschön sagen.
Da mein 🙂 nur über ein VCDS verfügt,
werde ich wohl, wenn auch nur schweren Herzens 🙂
auf das Goodie verzichten müssen,
falls nicht doch noch jemand eine zündende Idee hat. 😁

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 9. Februar 2016 um 18:29:07 Uhr:


Hallo,

ich möchte allen Usern, die sich bemüht haben,
mir hier eine sachliche Antwort auf meine Fragen zu geben,
ein herzliches Dankeschön sagen.
Da mein 🙂 nur über ein VCDS verfügt,
werde ich wohl, wenn auch nur schweren Herzens 🙂
auf das Goodie verzichten müssen,
falls nicht doch noch jemand eine zündende Idee hat. 😁

einer der wenigen der vcds hat (mein 🙂 hat es auch, kann damit aber auch nicht umgehen!) wenn ich zum service da bin, tauchen immer fragen auf wie haben sie das codiert oder das..

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 9. Februar 2016 um 18:29:07 Uhr:


Da mein 🙂 nur über ein VCDS verfügt,
werde ich wohl, wenn auch nur schweren Herzens 🙂
auf das Goodie verzichten müssen,
falls nicht doch noch jemand eine zündende Idee hat. 😁

Warum das? Mit VCDS kann er es doch mit nur einem "Schritt"

freischalten

, wenn dein Auto

eine Alarmanlage ab Werk

hat.

Auch eine anderes Diagnosesystem als VCDS kann keine Features freischalten, denen die technische Basis fehlt.

Ist keine Alarmanlage vorhanden, ist umfangreiches Basteln an der Hardware bzw. die Nachrüstung von einigen Komponenten angesagt. Und anschl. muss dann auch mit VCDS eine Anpassung erfolgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen