Akustischer Gurtwarner 991

Porsche 911 7 (991)

Hallo Allerseits,

Ist einer im Netz Spezialist genug und kann mir sagen wie ich die akustische Gurtwarnung ausschalten kann, resp. die Geschwindigkeit erhöhen kann bei welcher sie anspricht. Bei BMW hat's kulanterweise immer der Freundliche gemacht, aber die beim PZ zieren sich..... 🙁

Bitte seit so freundlich und antwortet konkret auf die gestellte Frage, resp. beginnt keine Diskussion über das Angurten ansich.

Vielen Dank,
Phil

Beste Antwort im Thema

Technisch kann man den Gurtwarner deaktivieren, aber nicht jeder Hersteller bzw jede Werkstatt macht dies. Der Hintergrund liegt u.a. in der Euro NCAP Einstufung, die Sonderpunkte für diesen Gurtwarner vergibt. Früher war es auch kein Problem den Beifahrerairbag abschalten zu lassen, wenn man ein Baby in der Babyschale auf dem Vordersitz transportieren möchte. Das macht heutzutage auch so gut wie keine Werkstatt mehr. Entweder man hat eine Abschaltautomatik an Board, oder man hat Pech.

Die Fahrzuegentwickler , die die Auslösestrategie festlegen, gehen davon aus dass der Fahrersitz immer belegt ist. Ein Abschalten des Fahrerairbags wegen nicht angelegtem Gurt könnte in vielen Ländern dieser Erde zu interessanten Schadensersatzprozessen führen. Im übrigen sind heutige Airbagsysteme erheblich komplizierter als die ersten. In Abhängigkeit der Verzögerung, der Belegung des Sitzes, des Gewichtes des Passagiers, und ob der Gurt angelegt ist, werden unterschiedliche Auslöseverzögerungszeiten genutzt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Genau. Und der bezog sich auf den Dummy. Also...

Hey,

also beim Modell 997/FL lässt sich 1. die akustische Gurtwarnung ohne Probleme stumm schalten, das rote Gurtlicht bleibt aber aktiv. 2. Airbag löst auch dann aus wenn nicht angeschnallt, aber: Gurtstraffer wird aktiviert und im Falle eines Unfalles trifft Körper/Kopf voll auf den Airbag, bzw. hier wirken zwei Kräfte auf den menschlichen Körper (Beschleunigungskräfte des Körpers nach vorn und die Kraft des Airbags als Bremse nach hinten). 3. Im Prüfungsfall durch den Gutachter kann dann festgestellt werden, dass der Fahrer nicht angeschnallt war, weil der Gurt gestrafft in der STANDBY-Position ist und das kann dazu führen, dass die Versicherung evtl. Schäden an der Person nicht übernimmt. Dies gilt zu beachten. AUDI lässt sich das Stummschalten vom Kunden schriftlich bestätigen.

Klar ist das gepiepse nervig, wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, aber jeder muss für sich selber entscheiden wie er es gerne handhaben möchte. Ersatz für Gurtschlösser finde ich aus verschiedenen Gründen nicht so clever.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Mr.NoLimit

Zitat:

@Mr.NoLimit schrieb am 6. Januar 2015 um 10:24:14 Uhr:


... aber jeder muss für sich selber entscheiden wie er es gerne handhaben möchte.

Finde ich nicht !

Wenn ich ins Auto steige, sollte ich mich an die geltenden Gesetze halten und die besagen: Anschnallen !

SuperGAU:
ICH verschulde einen Unfall, der Gegener hätte mit Gurt ein paar Prellungen, ohne überlebt er es nicht.
Der Gedanke "Selbst Schuld, er hätte sich ja anschnallen können !" wird mich kaum über die Tatsache, ein Menschenleben auf dem Gewissen zu haben, hinwegtrösten.

Genauso skeptisch sehe ich diese "mal eben im Shirt und mit kurzer Hose" Motorradfahrer 😠
Man sollte auch ein bisschen an die anderen denken ...

Hallo Staffy,

naja ich finde derjenige der hinter dem Lenkrad sitzt entscheidet und muss dann auch mit den Konsequenzen (im schlimmsten Fall) leben. Wir wissen doch alle dass Autofahren der größte Selbstbetrug ist, weil Du nicht alles unter
Kontrolle halten kannst, Wetter, Auto, andere Verkehrsteilnehmer, etc. ABER ich möchte hier nicht eine philosophische Diskussion beginnen. Autofahren ist wie Religion, Sex, oder andere persönliche Ansichtsweisen, jeder
hat seine Sichtweise darauf und ich denke die wirklich "Richtige" gibt es hier nicht. Deswegen benötigen wir Toleranz und jeder kommt gut an. (jetzt bin ich doch philosophisch geworden). In diesem Sinne, viele trockene Tage, genügend Kurven & Talent (gem. Röhrl). See youu

Mr.NoLimit

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.NoLimit schrieb am 6. Januar 2015 um 10:24:14 Uhr:


Hey,

also beim Modell 997/FL lässt sich 1. die akustische Gurtwarnung ohne Probleme stumm schalten, das rote Gurtlicht bleibt aber aktiv. 2. Airbag löst auch dann aus wenn nicht angeschnallt, aber: Gurtstraffer wird aktiviert und im Falle eines Unfalles trifft Körper/Kopf voll auf den Airbag, bzw. hier wirken zwei Kräfte auf den menschlichen Körper (Beschleunigungskräfte des Körpers nach vorn und die Kraft des Airbags als Bremse nach hinten). 3. Im Prüfungsfall durch den Gutachter kann dann festgestellt werden, dass der Fahrer nicht angeschnallt war, weil der Gurt gestrafft in der STANDBY-Position ist und das kann dazu führen, dass die Versicherung evtl. Schäden an der Person nicht übernimmt. Dies gilt zu beachten. AUDI lässt sich das Stummschalten vom Kunden schriftlich bestätigen.

Klar ist das gepiepse nervig, wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, aber jeder muss für sich selber entscheiden wie er es gerne handhaben möchte. Ersatz für Gurtschlösser finde ich aus verschiedenen Gründen nicht so clever.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Mr.NoLimit

Beim 991 wird auch das Kombiinstrument, zuzüglich zum roten Gurtlichtsymbol, durch eine weitere visuelle Anschnallwarnung verdeckt. Diese Graphik ist mit einem Return-Pfeil versehen, sodass man meint dieselbige mit drücken der Return-Taste verschwinden zu lassen, tut's aber nicht! Wird hier doppelt abgesichert?

Für BMW (zumindest bei den Händlern die ich kenne) ist das stummschalten kein Akt. Machen die sofort!

Bei meinem Touareg war es auch kein Problem.

Sechs Seiten mit Geschwafel ob man das darf oder nicht und ob der Airbag auslöst oder nicht . Wenn dann mal einer geschrieben hätte in welchem Steuergerät man es rauskodiert! Währe einigen geholfen nur weiß das wohl keiner.
Bitte korrigiert mich wenn ich was überlesen habe auf den sechs Seiten!

In Berlin kann ich das codieren...

Zitat:

@baza [url=https://www.motor-talk.de/.../...cher-gurtwarner-991-t5134740.html?...]schrieb
Bitte korrigiert mich wenn ich was überlesen habe auf den sechs Seiten!

Vermutlich hast du überlesen, daß der letzte Beitrag fast 4 (!) Jahre zurück liegt...

Zitat:

@benzsport schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:23:15 Uhr:


In Berlin kann ich das codieren...

Dann sag mal an in welchem Steuergerät!

Zitat:

@Drahkke schrieb am 29. Oktober 2018 um 19:31:58 Uhr:



Zitat:

@baza [url=https://www.motor-talk.de/.../...cher-gurtwarner-991-t5134740.html?...]schrieb
Bitte korrigiert mich wenn ich was überlesen habe auf den sechs Seiten!


Vermutlich hast du überlesen, daß der letzte Beitrag fast 4 (!) Jahre zurück liegt...

Das tut ja nichts zur Sache wenn es keine Antwort auf die Frage gibt wie alt das Thema ist oder liege ich da falsch? Das forum ist doch zur Hilfestellung und gegenseitigen Austausch da und wenn es das einzigste ist was Tante Goggle rauswirft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen