Akustische Signale Gepiepe im BMW 3er E90

BMW 3er E90

bin stolzer Besitzer eines neuen E90, aber auch nicht an die vielfältigen akustischen Signale gewöhnt. Tasche auf Beifahrersitz- bitte anschnallen piept. Das fünfte Mal in verschneiter Umgebung gestartet, immer wieder die Ermahnung: vorsicht, unter 3 °C! Hält BMW seine Kunden für Vollidioten? Ich weiß selber, dass ich die Handbremse lösen muß und ich lasse mir auch nicht vorschreiben, wie leer ich den Tank fahre.

Wie werde ich die akustischen Ermahnungen los? Kann man irgendein Lautsprecherkabel durchschneiden, gibt es einen geheimen Trick oder muß man an der Software arbeiten? BMW nennt mir keine Lösung, dass sei sicherheitsrelevant und nicht zu ändern.

Bitte um Hilfe. (eine Hilfe weiß ich schon, nicht wieder BMW kaufen, oder wenn, dann ein älteres Modell).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thpo1


Eigentlich gehört der Krempel in den Kofferraum. Bei einem Unfall fliegt das Zeug sonst ziemlich unkontrolliert herum.

Eben. Diese Tatsache scheint vielen Zeitgenossen nicht wirklich bewußt zu sein.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das ist ne ganz schlechte idee mit dem Kabel abziehen. Ich denke aber eh das es nur ein Spaß war.

Wenn der Belegungsstecker ab ist denkt der Wagen immer das jemand dort sitzt. Wenn du jetzt nen Unfall hast und da sitzt keiner geht schön der Beifahrer Airbag mit auf und du Brauchst den Kompletten Mist neu. Airbag, Amaturenbrett....

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Kabel von Sitzbelegungmatte ziehen,

Außerdem gibt es einen Eintrag im Fehlerspeicher und die Airbag-Leuchte bleibt an. Ob das besser ist?

OK, das Piepen, wenn man aus der Garage fährt, ist schon nervend, aber dafür hat man es ja bestellt!
Auf meinen Beifahrersitzt kommen zwar so gut wie nie Gegenstände, aber auch als ich es mal mit meiner Notebooktasche provozieren wollte, ging nur ab und zu die Leuchte in Kombiinstrument an. Zum Piepen kam es nie. Da finde ich andere Modelle (Peugeot 307, Golf V) viel schlimmer. Der BMW verzögert doch einige Sekunden. Das reicht zum Anlegen bei uns immer aus! Ich fände es auch hinten nicht schlecht: Warum soll ich Strafe zahlen weil ein Mitfahrer Gurtmuffel ist, und Gefährlich für die Anderen ist es auch noch!

Beim Temperatur-Piep finde ich nur nervig, dass er direkt beim Start kommt. Ich fände es besser wenn man losfährt, da man erst dann die volle Aufmerksamkeit aufbringt.

Tanken, bei 100km Restreichtweite, gut - kann man drüber streiten.

CU
Fedi

Zitat:

Original geschrieben von Fedi


Tanken, bei 100km Restreichtweite, gut - kann man drüber streiten.

tanken musst du deshalb ja nicht früher 😁

mit nem kleinen diesel oder benziner ist das ein bisschen übertrieben - da kann ich noch locker 2x zur arbeit fahren und am 3. tag tanken... 😉

irgendwie reden einem die systeme ein schlechtes gewissen ein - mein altes auto bin ich immer bis auf 3-4 liter tankinhalt runtergefahren, und wenn ein service mal 1 monat später gemacht wurde - so kriegt man jeden morgen diese kuhglocke als mahnmal 🙁

Probleme gibts....!

Hey, mein Blinker ist kaputt. Ein.... Aus.... Ein... Aus.... Man(n), das nervt. Komm ich jetzt im Fernsehen?

Ähnliche Themen

Gong auf geringste Lautstärke einstellen.
Statistisch ist der Sinn der Parkhilfen ja eh fragwürdig.
Ich habe das PDC in meinem E93 extra abbestellt, weil es mich im E61 so genervt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Statistisch ist der Sinn der Parkhilfen ja eh fragwürdig.

Das wäre mir neu.

Quellennachweis?

"traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast..." 🙂

nein, mal im ernst... gerade nach hinten ist der E90 nicht grade ein sehr übersichtlicher wagen - ich seh im rückspiegel weder die oberkante vom kofferraumdeckel noch (dank der ausgestellten radhäuser) die hinteren kanten - daher bin ich sehr dankbar für PDC hinten, gegen das gepiepe hilft auch "schnell einparken" 😁

Zitat:

Das ist ne ganz schlechte idee mit dem Kabel abziehen. Ich denke aber eh das es nur ein Spaß war.

Klar war das ein Witz - wie gesagt, ich finde es gut, wenn sich mein Auto mit mir unterhält und diese Vorschläge sind auch nicht so ernst gemeint. Auch den Gurtwarner - finde ich in der Regel nicht schlimm. Ich kann auch in meine Tiefgarage fahren ohne das ich angeschnallt bin und es bimmelt nicht. Wie bereits gesagt wurde, eine Tasche, die so schwer ist, dass das System denkt, da sitzt jemand gehört da auch nicht hin, bei einer leichten Tüte hat sich das System noch nie beschwert. Das man bei Fahrtantritt gewarnt wird, wenn man auf Reserve fährt oder kein Wasser in der Scheibenwaschanlage ist, ist doch auch nicht schlimm.

Ein bisschen nerven, soll es ja auch, um den Fahrer zur Behebung zu zwingen, bevor mehr passiert - aber manche lassen sich halt ungern erziehen - mit zunehmendem Alter nimmt im Übrigen die Resistenz zur Erziehung zu.

Und wie bereits jemand geschrieben hat, im E46 hat es auch schon an und ab mal gepiepst, wenn man das alles nicht will muss man halt noch ältere oder puristischere Autos kaufen.
Ich stehe auf Autos wie KITT. 😉

Gruss Mic 😉

...daher hab ich mir ne kleine (23mmx23mm) Farb-Rückfahrkamera mit 180° Winkel in der Heckklappe verbaut :-)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Statistisch ist der Sinn der Parkhilfen ja eh fragwürdig.
Das wäre mir neu.

Quellennachweis?

Ich meinte damit, dass es meines Wissens keine eindeutigen Statistiken diesbezüglich gibt.

Persönlich habe ich schon zwei "recht teure" Schäden erlebt, die ohne Parkhilfe und mit mehr Vorsicht nie passiert wären.

Dieses Modell hätte ich allerdings sofort geordert:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=603341

Scheint zuverlässig zu arbeiten.

lG Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen