Akustikwindschutzscheibe

VW Golf 7 (AU/5G)

Ist im G7 eigentlich wieder, wie im G6, diese 5fach Scheibe (Akustikwinschutzscheibe) verbaut? Oder auch erst wieder ab 122PS? 😉

Beste Antwort im Thema

Man muss nicht in jedem Topic über die Achse heulen..
Wer das Gefühl hat den Unterschied zu merken, soll halt 122ps+ kaufen. Solche Leute sind mit weniger sowieso nicht glücklich.
Und die schwachen Motoren freuen sich über das geringere Gewicht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

ob alle den Unterschied von einer einfachen Frontscheibe zur Akustikfrontscheibe merken würden....

Zitat:

Original geschrieben von navec


ob alle den Unterschied von einer einfachen Frontscheibe zur Akustikfrontscheibe merken würden....

Bestimmt nicht, also weg damit. Genauo wie völlig überdimensionierten Doppelscheinwerfer, beim Golf III haben doch auch Einzelscheinwerfer (H4) gereicht.

Ich schätze, ich sollte mich als Rotstiftakrobat bei VW bewerben, hätte da noch einige Ideen. Die Kunden schlucken eh jede Spaßmaßnahme, solange sie nicht zu auffällig ist. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von navec


ob alle den Unterschied von einer einfachen Frontscheibe zur Akustikfrontscheibe merken würden....

Da spart man aber kein Gewicht.

...aber Kosten und darum geht es.

Wenn die Verbundlenkerachse nicht insgesamt merklich günstiger wäre, als die Vierlenkerachse, hätten alle Golf 7 die Vierlenkerachse, auch wenn diese ein paar Kilo schwerer ist.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Genauo wie völlig überdimensionierten Doppelscheinwerfer, beim Golf III haben doch auch Einzelscheinwerfer (H4) gereicht.

Also zumindest ICH hatte in meinem Golf III (Variant GT Special) Doppelscheinwerfer und mitnichten H4 (die hab ich jetzt wieder, siehe unten 🙁🙁🙁) und damit ein ganz hervorragendes Licht, weit besser als die aktuellen H4-Teelichter.

Das Halogenlicht im Golf III mit Doppel-SW galt viele Jahre als Referenz!

Das Abblendlicht da entsprach in etwa meinem Fernlicht jetzt...😁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Original geschrieben von navec


ob alle den Unterschied von einer einfachen Frontscheibe zur Akustikfrontscheibe merken würden....
Da spart man aber kein Gewicht.

Sicher?

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


blabla Doppelscheinwerfer blabla

Wie ist noch gleich der Titel des Threads? 🙄 Oder hatten deine Scheinwerfer Akustik-Dämmglas? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Sicher?

Wieviel Kilogramm Mehrgewicht kann denn deiner Meinung nach die

Akustik-Dämmfolie

in dem Glas bewirken? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath


Wie ist noch gleich der Titel des Threads? 🙄 Oder hatten deine Scheinwerfer Akustik-Dämmglas? 😉

Sag das bitte meinem Vorredner, auf den ich replizierte.

Aber bitte nicht gleich schießen, nicht, dass wir morgen früh was von Dir in der BLÖD-Zeitung lesen müssen, bei dem User-Namen...! 😰

Im übrigen:
Wenn Du Dich hier zum Moderator berufen fühlst, dann kontaktiere doch einfach mal mt, vielleicht nehmen sie Dich ja!?
Wenn nicht, dann lies über meine Beiträge einfach hinweg - oder nutze die Ignore-Funktion.
Ich glaube nämlich nicht, dass Du in der Lage bist mir vorschreiben zu dürfen und zumal zu können, auf welchen Beitrag ich hier wie antworte.
Schon im GG steht: Eine Zensur findet nicht statt!
Ergo solltest Du Dich nicht zum Zensor berufen fühlen.
Wenn´s Dich nervt, lies es einfach nicht, how screamingly simple is that!?

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Sicher?
Wieviel Kilogramm Mehrgewicht kann denn deiner Meinung nach die Akustik-Dämmfolie in dem Glas bewirken? 🙄

Ich frage ja gerade!

Und: Ist der Aufbau identisch?

[edit: Ah, ok. Jetzt bin ich im Bilde:
Konventioneller Aufbau Glas - Folie - Glas, also prinzipiell 3 Schichten, wobei bei der A-WSS daraus 5 Schichten werden, denn zwischen zwei mittigen konventionellen Folien liegt eine spezielle Dämmfolie, also Glas - Folie - Dämmfolie - Folie -Glas.
Und: ich lese gerade in Deinem Link unter "Wissenswertes zur Technik", dass die A-WSS keinen Einfluss auf das Fahrzeuggewicht hat.

Hier auch beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Viel Text

Schießen tut nur mein Vetter, der Psychopath 😉

Im Übrigen:
Ich fühle mich nicht zum Moderator berufen. Aber es gibt bestimmt so einige Nutzer, die es bei deinen tausenden von Posts ganz gut fänden, wenn du beim Thema bleiben würdest.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Noch mehr Text

Aufbau von dir beschrieben. Auswirkungen auf das Gewicht: marginal

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Viel Text
Schießen tut nur mein Vetter, der Psychopath 😉

Im Übrigen:
Ich fühle mich nicht zum Moderator berufen. Aber es gibt bestimmt so einige Nutzer die es bei deinen tausenden von Posts ganz gut fänden, wenn du beim Thema bleiben würdest.

Eben!

Ich habe auf eine unzutreffende Behauptung repliziert, die im engeren Sinne weder die A-WSS noch den Golf VII betraf.

Ergo bin ich das falsche Opfer.

Schieße bitte auf den, der die Behauptung mit H4 im Golf III aufgestellt hat - oder ersatzweise Dein Vetter.

Warum Du nun mich wählst und nicht zumindest bbbbbbb nicht auch denselben Vorwurf machst, bleibt vermutlich eine ungeklärte Frage!

Will sagen:
Auch ich fände gut, wenn andere beim Thema blieben, lasse aber falsche Behauptungen nicht unwidersprochen stehen.
Ansonsten verweise ich auf das dazu von mir bereits gesagte!

OK. Akzeptiert.

Aber, ob sich mein Vetter nun dich oder bbbbbbb aussucht, darauf habe ich keinen Einfluss. 😁😉

OK. Akzeptiert. 🙂😉 Woran erkenne ich ihn?

Schurz beiseite und zurück zum Thema:
Weiß jemand von Euch den Preisunterschied zwischen "normaler" und "Akustik-WSS".
Ich frage wg. dieses Beitrags hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ik-windschutzscheibe-t2365690.html?...

Wobei, gut, falsches Forum, sorry, ziehe die Frage sogleich zurück, denn beim Golf 7 gibt es ja keine Wahl mehr (bzw. keinen Vorgänger mit identischer WSS).

Wo wir gerade beim Thema sind.

Ist das auch eine Akustik WSS ?

G7-windschutzscheibe-2016-12-imag1648-001

Ja, ist auch eine. Wärmereflextierend (IR) und beheizbar (H) ist sie auch.

Hier meine Scheibe.

Img-6042
Deine Antwort