1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Akustikverglasung

Akustikverglasung

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
da ich bei Audi nicht weiter komme und im Netz nichts finde, versuche ich es auf diesem Weg.
Wer hat Erfahrung mit Akustikverglasung?
Ist es wie beim Vorgänger, wenn Privacy, dann hinten kein Dämmglas?
Bringt Dämmglas Seitenscheiben überhaupt etwas ohne Akustik-Frontscheibe? Was bringt mehr?

Danke für Tipps und Antworten

Beste Antwort im Thema

Also ich habe den direkten Vergleich. Mein vorheriger A6 C7 hatte keine Akustikverglasung und mein jetziger hat die
Akustikverglasung ohne Verdunklung.
Im Innenraum ist es viel leiser. Der Wagen wirkt dadurch auch hochwertiger. Auch ich verschätze mich oft in der Geschwindigkeit, weil die Windgeräusche merklich geringer sind. Im Sommer heizt sich das Auto auch weniger auf.
Ich würde auf jeden Fall wieder die Akustikverglasung nehmen.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@judyclt schrieb am 20. Januar 2019 um 19:55:59 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 20. Januar 2019 um 18:38:08 Uhr:


Beim 4G konnte man auch Gas geben und es tat sich was. Beim 4K nicht. Um es jetzt mal zu überzeichnen.

Ganz wichtiger Hinweis zum Thema Scheiben.

Teile ich voll deine Meinung. Sehr schönes Beispiel dafür, dass der 4G nicht der 4K istbund vice versa. Gut, dass wir uns verstehen.

Die gleiche Diskussion gibt es auch im A4 forum. Letztlich wurde dort festgestellt, dass die Frontscheibe immer eine Akustik Scheibe ist. Die klimakomfort Scheibe bezieht sich nur auf die klimatischen Eigenschaften.

Zitat:

@Dream-Lover schrieb am 20. Januar 2019 um 21:37:02 Uhr:


Die gleiche Diskussion gibt es auch im A4 forum. Letztlich wurde dort festgestellt, dass die Frontscheibe immer eine Akustik Scheibe ist. Die klimakomfort Scheibe bezieht sich nur auf die klimatischen Eigenschaften.

Mit HUD ist es im A4 leiser als mit normaler Fromtscheibe. Deckt sich mit den Erfahrungen der E-Klasse.

Das Ganze ist aber leicht gelöst, es braucht nur jemand die Teilenummern nachschlagen 😉

Übrigens habe ich das Thema eh schon längst abgehandelt, aber es muss halt immer alles neu durchgekaut werden. Bei Akustikverglasung + Privacy hat Audi nicht mehr anders können, also mir die Dofferenz gut zu schreiben, da hochoffiziell bestätigt wurde, dass es doch geht. Bei der Akustikscheibe blieb Audi aber defintiv bei der Aussage, dass eine andere Folie verwendet wird. So wird es auch den Verkäufern geschult.

Verbundglas bedeutet nicht, dass die Folie akustisch optimiert wurde. Angefangen groß zu bewerben hat VW das damals beim Golf V oder VI.

Also, brav kaufen und beim nächsten Steinschlag kann man dann ja umrüsten. Ob die Heizung leicht nachrüstbar ist, keine Ahnung.

Viel Interessanter finde ich folgendes:

1.) Akustikglas -> schalloptimiert, da die Scheibe aus zwei Gläsern besteht, welche durch eine Folie mit schalloptimierenden Eigenschaften in der Mitte miteinander verklebt sind. Einfach mal Seitenscheiben runterfahren, dann sieht man es.

2.) Klimakomfort/Akustikglas bedeutet o.g. Erklärung + Metallbedampfung der Scheibe (IR-Filter), die Dämmwirkung im Winter bzw. bei Frost, hat man bei der Akustikverglasung auch, wegen der "Zweifachverglasung" aber das wohl Wichtigste, nämlich die Abschottung der Sonnenstrahlen erreicht man nur durch das Klimakomfortglas (Metallbedampfung). Ein geschultes Auge erkennt dies, da die Scheiben bei Audi leicht bräunlich reflektieren. Einfach mal ein weißes Blatt von innen dagegen halten, leuchtet es braun -> Klimakomfortglas (metallbedampft) -> Sonnenschutz.

3.) Nimmt man jetzt noch die schwarz getönten Scheiben hinten ab der B-Säule, entfällt laut Konfigurator die Akustikverglasung (Doppelverglasung) für die hinteren Scheiben, dies war ja schon immer so beim A6.

Aber jetzt kommt die gigantische Preiserhöhung und Qualitätsminderung von Audi gegenüber dem 4G ins Spiel, denn bei diesem war mit dem Ausstattungscode PDJ (Dämm-/Akustikverglasung für Front und vordere Seitenscheiben + ab B-Säule schwarz getönt) -> Dämm-/Akustikglas damals entspricht dem jetzigen Klimakomfort-/Akustikglas für 950€ bestellbar.

Beim 4K gibt es Klimakomfortglas für die (vorderen) Seitenscheiben gar nicht, sondern nur reines Akustikglas, so zeigt es zumindest die Preisliste und der Konfigurator, d.h. man bekommt die volle Sonne ab. Und das Ganze auch noch für 1.290€. Eine Preiserhöhung um 35% bei gleichzeitig reduzierter Leistung -> kein IR-Schutz.

Ähnliche Themen

FRONTSCHEIBE Akustikglas.

Macht das den Motor tatsächlich leiser, oder kommen die meisten Motorgeräusche sowieso durch die Schottwand und es bringt nur wenig?

Hauptsächlich zur Verringerung der Windgeräusche und Aussengeräusche...

Weiß jemand, ob man bei einem Scheibentausch eine Scheibe mit Heizung einbauen und dann auch ohne Probleme betreiben kann?
Komme mittlerweile vom Q7 Forum, dort aber bisher kein Input.
Danke!

Mein Händler hat mich heute informiert, dass die hinteren Seitenscheiben auch ohne Privacy nicht mehr in Dämmglas ausgeführt werden. Ich kann das eigentlich nicht glauben, finde im Konfigurator aber auch keinen Hinweis mehr, dass bei der Option Privacy die Dämmung der hinteren Scheiben entfällt. Ich könnte schwören gestern war der Hinweis noch da. Kann das mit MY20 zu tun haben?

Naja, das Mj20 läuft ja schon länger. Müsste doch schon jemand nachschauen können.

Zitat:

@judyclt schrieb am 5. November 2019 um 22:55:28 Uhr:


Naja, das Mj20 läuft ja schon länger. Müsste doch schon jemand nachschauen können.

Ich habe meinen vor zwei Wochen bestellt, Auslieferung Ende April 2020 (Nachfolgefahrzeug Leasing).
Deshalb ist es auch interessant was die Händler den Kunden erzählen, die jetzt im Bestellprozess sind.

Das war beim 4K immer schon so, dass die hinteren getönten Seitenscheiben nicht aus Akustikglas sind. Habe gerade nochmal die Fenster runtergefahren und nachgeschaut. Angefügt ein Auszug aus der Preislisten 12/18, also kein Wegfall jetzt erst beim neuen MJ. Audi spricht da von Seitenscheiben und meint nur die vorderen Türscheiben.

Option-scheiben

Schon klar, aber es wird vermutet, dass es nun gar kein Akustikglas mehr hinten in den Türen gibt. Egal ob getönt oder klar.

Die meisten hatten doch eh immer getönte Scheiben dazubestellt. Gab es jemand der wirklich hinten Akustik hatte? Welches Modelljahr war denn das als der Laser raus fiel und das mit dem Akustikscheibe preislich angepasst wurde. Kam da der Wechsel?

Nein, das fand innerhalb eines kleinen Wechsels in KW45/18 statt.

Ein Kollege hat seinen Avant (MJ20), vor 3 Wochen, mit Akustikglas in den hinteren Scheiben bekommen.

Genau aus diesem Grund hat er sich die Scheiben nachträglich folieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen