Akustikglas tauschen nicht möglich?!
Hallo Liebe Liste,
ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.
Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."
Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?
Kann jemand etwas was dazu sagen?
RALF
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:
....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!
Und dafür gibt es auch danke ???????
Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.
- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.
- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.
- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.
- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.
281 Antworten
Zitat:
@carlo1960 schrieb am 7. Juli 2018 um 19:23:03 Uhr:
Ich hatte auch vor 10 Tagen die WIndschutzsceibe Wechsel müssen und fragte den Meister ob sie gleich auf Akustik Scheibe ändern können , absolut keine Chance ... Vileicht hätte ich energischer nachfragen sollen :-(
Meiner ist Baujahr 2017 wird da automatisch akustisch eingebaut bzw. woran erkenne ich die akustische Scheibe ?
Fahr doch nach CarGlas die machen das vielleicht.
Nun ist das Akustikglas eingebaut worden. Bin positiv überrascht. Würde sagen, ca. 30 % weniger Geräusche von Außen hörbar. Entgegenkommende Autos bis ca. 80-100 km/h, hört man kaum noch.
Lediglich das Heul und Jaulgeräusch bei hoher Geschwindigkeit ist immer noch da. Dank dem Akustikglas nun leiser.
Kurze frage bitte, Baujahr 01/16 keine Garantie mehr . würde ich wohl auf Kulanz auch die akkustikverglasung bekommen ?
Danke
Ähnliche Themen
Die Scheiben kosten unter 200€ plus ein paar AW für den Einbau. Ich sehe keine Gefahr einer Privatinsolvenz, falls man es selbst bezahlen muss. Ein Kulanzantrag ist aber immer möglich - die Entscheidung wird im Einzelfall getroffen.
Nachgerüstet werden nur die vorderen Seitenfenster. Ab Werk gibt es auch eine andere Frontscheibe. Die gibt es aber auch nicht auf Kulanz oder Garantie.
Mir wurde gesagt die Umrüstung würde mich ca.900 Euro kosten. Woher kommt die Preisspanne eigentlich. Die einen sagen ist sehr billig, die Niederlassung hier sagt 900 Euro. Wahrscheinlich hatte er kein Bock mehr auf mich 😁
Die 900 kommen zustande, weil sie nicht richtig im System suchen. Normal wäre 1 Stunde Arbeit für beide Seiten plus 150 für die Scheiben.
Zitat:
@Felux schrieb am 1. November 2018 um 06:17:31 Uhr:
Meine Händler hat es komplett abgelehnt, auch wenn ich es selber zahle...
Und der Vollhorst ist noch deine Werkstatt?
Vollhorste gibt's leider überall. Bei meinem Freundlichen sind das 50% der Annahmemeister (zwei gibts da). Ich geh halt zu dem anderen...