Akustikglas - hilft auch gegen die tieffrequenten Windgeräusche beim W/S 205?

Mercedes C-Klasse

Nach den letzten Beiträgen sind die (für mich gegenüber dem W 204 eindeutig neuen) Windgeräusche (tieffrequentes, an- und abschwellendes Rauschen schon ab 110-120 km/h) wohl leider doch "Stand der Technik", da sie auch bei mehren kürzlich produzierten Exemplaren auftreten.

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../...eusche-c-klasse-t-modell-t5122932.html

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../...i-produktion-nach-6-2014-t5116801.html

Gibt es schon vergleichende Erfahrungen, ob diese Windgeräusche durch das Akustikglas reduziert werden? Hauptindikation für das Akustikglas dürfte wohl das etwas lautere Motorgeräusch bei den Dieseln sein.

Gruß CGI BE

PS:
Sorry, habe gerade gesehen, dass die Auslieferung von Akustikglas nach Lieferschwierigkeiten erst im Dezember beginnen soll. Werde ich dann nochmal nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Anstatt zu stänkern hier eine Antwort:

Ja, es handelt sich dabei nur um die vorderen zwei Seitenscheiben sowie die Windschutz- bzw. Frontscheibe.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Davon gehe ich mal locker aus, immerhin sind es zwei verklebte Scheiben, statt nur einer Scheibe...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. November 2014 um 19:04:43 Uhr:


Davon gehe ich mal locker aus, immerhin sind es zwei verklebte Scheiben, statt nur einer Scheibe...

Bei Verbundglas sind zwei dünnere Scheiben als die Normalscheibe ,mit Folie dazwischen aufeinander geklebt.Nicht zwei Normalscheiben. Sonst müssten ja die Türen geändert werden. Ist nicht viel schwerer als die N.Scheibe,aber stabiler.So wird es auch mit dem "A.Glas sein!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 22. November 2014 um 12:11:50 Uhr:


Das Akustikglas OHNE SA Headup-Display verringert die Schalldruckbelastung im Innenraum um maximal 3db (in total), alles andere sind Fabelwerte.

Wenn nun die SA Headup-Display verbaut wurde, so hat man bereits eine Art "semi-akustik" Windschutzscheibe, diese ist jedoch nicht ganz so gut wie die mit der kompletten Akustikfolie.
Hierbei werden dann nur die vorderen Seitenscheiben in Akustik(Verbund)glas verbaut, das bringt jedoch nicht wirklich mehr als 1db Schalldruckabsenkung.

Die Akustikscheiben sollen genau das machen, was die Kollegen vom Passion Blog geschrieben haben, Windgeräusche und Motorgeräusche senken.

Merke: eine Absenkung von 3db bedeutet bereits eine subjektive Absenkung des Geräuschpegels um die Hälfte...

Forgive me for writing in english, I fear i will have to spend a lot of energy correcting my grammar to write german so it makes perfect sense. 🙂

Please correct me if I am wrong, but I do not think there is an acoustic function with the Mercedes HUD windshield. I was informed by Mercedes, that the HUD windshield is not laminated, but that a laminated windsheild can function with HUD with different calibration of the HUD system.

Someone with HUD can maybe check their windshield for information if windshield is Laminated or not?

I was informed, that there is a film added to the inside of the HUD windshield, to ensure the HUD image is reflected off the inside only. (Image becomes fuzzy to our eye, if reflected to both outside and inside of the windshield)

The Acoustic Glass Windshield is laminated. There is a special film between the to layers. The Film is designed to absorb a certain sound frequenscy area.

The 10 db reduction in sound which Mercedes mention, does not sound exaggerated, in the sense that it will probably not reduce the overall cabin noise by 10db, but it will reduce 10db of wind noise frequenscy from entering via the acoustic glass.

mfg
H.

@Hejmdal No problem for writing in english!
All windscreens are laminated, they are all from the same construction... two glasses and in between a plastic foil to ensure stability and safety in case of an accident etc.

The special acoustic windscreen just have a thicker and more damping foil between the two glasses.

The HUD version has a special "prism area" in that foil on the drivers side to ensure a great quality of the HUD symbols and letters.

But anyway, I will check the stamping of my windscreen tomorrow.

Ähnliche Themen

Ok super.

It makes sense to me that all windshields are Laminated to take stone chip etc. So is a bit confusing with why the acoustic should cost extra. I thought maybe mercedes use a different technology for the standard windshield.

Of course the front side glass is also laminated if you buy acoustic glass, so maybe this is where the real cost benefit is.

mfg
H.

The acoustic windscreen is more expensive than the normal windscreen due to production and engineering processes. That is a normal!

Only the front side windows are made from laminated glass, the ones in the rear will stay as one-layer safety glass.

Hier mal die Fotos vom vermeintlichen Akustikglas, da es sich hier um einen Testwagen handelt, kann es in der Serienproduktion allerdings schon wieder anders aussehen. Leider ist die Verarbeitung in der Draufsicht nicht so richtig gut zu erkennen.
Die vorderen Scheiben sind allerdings deutlich dicker als die Scheiben im Fond.

Akustik-1
Akustik-2

Hallo,

kann mir jemand sagen welche Scheiben alles Akustikglas sind beim s205.
Wirklich nur die voderen Seitenscheiben und die Frontscheibe?

Komme vom W212 und viel lauter sollte der Neue s205 nicht sein.

Steht doch überall geschrieben und auch hier im Forum schon mehrfach besprochen.

Anstatt zu stänkern hier eine Antwort:

Ja, es handelt sich dabei nur um die vorderen zwei Seitenscheiben sowie die Windschutz- bzw. Frontscheibe.

@A5-Fan: habe es leider nirgends gefunden, selbst im Konfigurator stand nichts weiter dazu😉

@Bomberpil0t: danke für die kurze exakte Antwort

Interessant, das Glas auf dem Foto ist von Glas Trösch, dem größten europäischen Glashersteller. Schön, dass man auf europäische Markenprodukte setzt!

Von wem ist eigentlich das "normale" Glas?

z. B. von AGC Automotive

Side-window

@StreetPro Ob das Litefor nach 7 Jahren noch interessiert? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen