Aktuelles zum E-Klasse Modelljahr 2011
Hallo zusammen,
habe auf Jesmb.de die News gelesen, was an der E-Klasse alles "Neu" sein wird.
Für das Modelljahr 2011 wird es in der E-Klasse einige Neuerungen geben.
Absofort wird das LED-Tagfahrlicht in Form des Boomerangs durch eine normale LED-Reihe ersetzt (siehe bspw. C-Klasse/R-Klasse LED-Tagfahrlicht ab Dez 09). Dies ist der Fall beim Lichtpaket bzw. bei Avantgarde. Das LED-Tagfahrlicht in Form eines Boomerangs bleibt dem AMG-Sportpaket vorbehalten. Des Weiteren erhält die Ausstattungslinie Avantgarde serienmäßig nicht mehr nur BiXenon-Scheinwerfer sondern ab Juni 2010 Intelligent Light System (ILS) inkl. Fernlichtassistent (Lichtpaket).
Darüber hinaus gibt es noch ein Fahrerassistenzpaket PLUS. Das Paket bestand bisher aus der Distronic Plus, BAS Plus, Totwinkel-Assistenten sowie einem Spurhalteassistenten. Nun ist in dem Plus-Paket ein aktiver Spurhalteassistent und ein aktiver Totwinkelassistent enthalten. Was genau der Unterschied ist, ist jesmb.de noch nicht bekannt.
Des Weiteren gibt es auch einen Geschwindigkeitsassistenten-Plus! Die Änderungen sind jesmb.de bisher nicht bekannt.
Der E 250 CDI 4matic wird mit 7G-Tronic ab Herbst 2010 lieferbar sein. Auch der E 250 CDI BE erhält ab Herbst 2010 sein in Genf angekündigtes Update. Neben der neuen Kurbelwelle wird auch die 7G-Tronic mit Start-Stopp zum Einsatz kommen. So dass dann ein Verbrauch von 4,9 Liter realisiert wird. Neu wird auch der E 200 NGT auf Basis des CGI-4-Zylinder Motors sein.
Der E 350 CDI wird unter dessen auch eine Leistungsspritze erhalten. Er wird 265 PS und 620 NM leisten.
Der E 300 Bluetec Hybrid wurde von der Presseabteilung der Daimler AG auf Ende 2011 datiert. Nun tauchen vereinzelte Gerüchte von Anfang 2011 auf.
Quelle: jesmb.de
Anlage: E-Klasse Avantgarde 2011
Grüße
Kanightlife
🙂
Beste Antwort im Thema
Also, ehrlich gesagt versteh ich nicht was hier los ist.
Mercedes hat schon länger, und zwar ganz bewusst, neue Motoren zwischen drin eingeführt, damit nicht Motoren und Fahrzeug neu sind und somit die Wahrscheinlichkeit von Kinderkrankheiten minimiert wird. Die Umstellung auf den 252PS 350er sowie die Aktualisisierung von Elektro-Gimmicks ist ganz normal und absolut begrüßenswert. Den Grund für die Umstellung beim Tagfahrlicht kenn ich nicht, aber meine Güte...
180 Antworten
ich persönlich finde ja, es geht gar nicht primär um das thema "restwerterlös".
(nach 3-4 jahren und 60-100 TKM sind die autos eh "nichts mehr wert"😉
sondern darum, dass autos dieser preisklasse KLEIDUNGSSTÜCK-CHARAKTER haben.
ALLE autos, die so viel kosten, dass privatleute sie sich nicht leisten können, sind STATUSSYMBOLE.
und die sollten schon 3-4 jahre lang zumindest optisch aktuell bleiben.... und nicht 12 monate nach markteinführung schon wieder "alt" aussehen.
paradebeispiel für "jährlich wechselnde mode" ist sowieso audi.
der A8 aus 2003 wurde immerhin bis zum produktionsende in 2010 2x signifikant geliftet.
grob gesehen also alle 2 jahre.
man soll 100.000 euro ausgeben und dann unter umständen nach 6 monaten schon wieder was "altes" in der garage stehen haben ?!?
ist ja gott sei dank annonym hier.
so dass man auch mal tacheles reden kann.
wenn ICH über 50.000 euro... oder in meinem fall 97.000 euro... für ein auto ausgebe, dann möchte ich dafür auch LANGE AKTUELL ANGEZOGEN sein.
punkt.
Wenn sich deine Frau ihre Oberweite um 2 Nummern vergrößern lässt, ist sie dann nicht mehr deine aktuelle Frau ?
Wäre Sie ohne Silikonkissen plötzlich schlechter oder nicht mehr gut ?
Fragen über Fragen
Viele Änderungen scheinen ja rein softwareseitig zu sein. Gibt es die Möglichkeit, dass diese Änderungen auch bei den bestehenden Modellen eingespielt werden?
@ kanightlife
ein vergleich, der nicht passt.
menschen sind für mich keine statussymbole oder "fashion accessories".
aber wenn ich mir eine neue 180 euro teure jeans kaufe...
oder ein neues auto...
oder meine frau sich irgendwelche hochmodernen schuhe...
... und nach 6 wochen ist das dann schon wieder "out"... entschuldigung, aber MICH ärgert das 😉
ein mercedes ist für mich KEIN schnelllebiges wegwerfprodukt.
da erwarte ich schon ... zumindest OPTISCH... eine gewisse langzeit-aktualität.
Ähnliche Themen
ich kann dirk483 gut verstehen. aber dirk, mit 150€ für zwei neue tfl, 100€ für zwei gitter und 100€ montage ist die aktualität des teuren neuen 212 doch erst einmal wieder gerettet. oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Wenn sich deine Frau ihre Oberweite um 2 Nummern vergrößern lässt, ist sie dann nicht mehr deine aktuelle Frau ?Wäre Sie ohne Silikonkissen plötzlich schlechter oder nicht mehr gut ?
Fragen über Fragen
Offen gestanden finde ich diesen Vergleich ziemlich geschmacklos. Ist es für Dich wirklich so schwer nachvollziehbar, dass Leute die eine große Summe in die Hand nehmen um ein hochwertiges Neufahrzeug zu erwerben, erwarten, dass die Aktualität dieses "Premium-Produktes" in dem bisher üblichen Zeitraum erhalten bleibt? Auch dafür haben sie schließlich den hohen Preis bezahlt. Schnelllebige Konsumartikel bewegen sich in einem anderen Preis- und Produktsegment.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Offen gestanden finde ich diesen Vergleich ziemlich geschmacklos. Ist es für Dich wirklich so schwer nachvollziehbar, dass Leute die eine große Summe in die Hand nehmen um ein hochwertiges Neufahrzeug zu erwerben, erwarten, dass die Aktualität dieses "Premium-Produktes" in dem bisher üblichen Zeitraum erhalten bleibt? Auch dafür haben sie schließlich den hohen Preis bezahlt. Schnelllebige Konsumartikel bewegen sich in einem anderen Preis- und Produktsegment.Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Wenn sich deine Frau ihre Oberweite um 2 Nummern vergrößern lässt, ist sie dann nicht mehr deine aktuelle Frau ?Wäre Sie ohne Silikonkissen plötzlich schlechter oder nicht mehr gut ?
Fragen über Fragen
Gruß, Norman
Abgesehen davon, dass ich den Vergleich auch ziemlich unpassend finden, hoffe ich doch sehr, dass du Frauen nicht in die Kategorie "schnelllebige Konsumartikel" einordnest😁😉
hallo mehrzehdes 🙂
da haste recht.
wenn ich mein auto für "ein paar hundert euro" auf "aktuell" trimmen könnte, dann würde mich das nicht weiter aufregen.
aber meine "olle" 2007er s-klasse... dafür hab ich neulich ein umrüstkit auf 2010er optik auf mobile.de gesehen.
für 12.000 euro 😁 😁 😁
das vergessen wir also mal 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Abgesehen davon, dass ich den Vergleich auch ziemlich unpassend finden, hoffe ich doch sehr, dass du Frauen nicht in die Kategorie "schnelllebige Konsumartikel" einordnest😁😉
Um Himmels Willen, nein – aber Frauen, die mit chirurgischer Hilfe regelmäßig "Modellpflege" betreiben, setzen sich schon dem Verdacht aus, dass sie sich selbst auf so ein "Produkt" reduzieren. 😉
norman, da möchte ich aber widersprechen.
ich finde das mutig und konsequent, wenn man die möglichkeiten moderner schönheitschirugie in anspruch nimmt, um dinge an sich zu ändern, mit denen man unglücklich ist.
ich meine... wo soll der sinn sein... sich ein leben lang mit irgendwelchen körperlichen unzulänglichkeiten herumzuquälen, die einen stören und die leicht abzuändern sind ?!?
gilt für uns männer doch genauso !
mache ich mich zum produkt, wenn meine schlupflider mit zunehmendem alter irgendwann so weit über die augen hängen, dass mich das nervt und ich sie mir liften lasse ?!?
oder wenn ich irgendwann so unbeweglich bin, dass ich mir die haare nicht mehr vom rücken rasieren kann und sie dann weglasern lasse ?!?
wir leben nun einmal nicht in einer welt, in der "optik und image egal sind".
sonst bräuchten wir uns schließlich auch nicht mit schönen autos "kleiden".
sondern könnten hyundai fahren 😉
Hallo Dirk,
dann hatten wir unterschiedliche Bilder vor Augen. Sofern eine medizinische Indikation gegeben ist und ein Eingriff physische und/oder psychische Probleme beseitigen hilft, würde ich das selbst auch machen lassen.
Ich sah aber Botox-Ladies und geliftete Gesichter mit Putenhaut-Hals und Altersflecken auf den Händen vor mir. Maskenhafte Gesichter, denen jede Mimik abhanden gekommen ist und die auf mich wie Karikaturen ihrer selbst wirken, weil sie nicht mehr authentisch sind.
Damen, die ihre Busen je nach Modetrend und Loverwunsch mal größer, mal kleiner, die Nasen mal klassisch-römisch, mal französisch-frech machen lassen, bewegen sich nach meiner Meinung schon in Richtung "Produktpflege" – womit wir wieder bei den strittigen LED-Ketten wären, die nach einem Anflug von "Jugendwahn" nun wieder "entliftet" wurden. 😉
Gruß, Norman
ich frag mich allmählich auch, was wohl als nächstes kommen wird ?!?
denn so eine bremsende e-klasse von hinten... das sind ja "gewaltige lichtmengen".
da kann der gegentrend ja eigentlich nur wieder im "alles schwarz" der frühen 90er liegen
😁 😁 😁
Ab 1.1.11 wird das Tagfahrlicht bei Neuwagen Pflicht. Es wird dann nicht mehr lange dauern dass sich tagsüber alle Strassen in wandelnde Christbäume verwandeln. Wenn zudem die designs immer schriller werden, na Gute Nacht!
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von sebastian70
Ab 1.1.11 wird das Tagfahrlicht bei Neuwagen Pflicht. Es wird dann nicht mehr lange dauern dass sich tagsüber alle Strassen in wandelnde Christbäume verwandeln. Wenn zudem die designs immer schriller werden, na Gute Nacht!Sebastian
Bloß gut das jetzige Fahrzeuge ohne TFL (noch) nicht nachrüsten müssen. Ich finde diese Kirmesbeleuchtung einfach nur billig und peinlich. Soll Mercedes versuchen die TFL in die Hauptscheinwerfer zu integrieren wie BMW aber bitte keine Frickel Led Leiste ala 212er 😰
K.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ich frag mich allmählich auch, was wohl als nächstes kommen wird ?!?denn so eine bremsende e-klasse von hinten... das sind ja "gewaltige lichtmengen".
da kann der gegentrend ja eigentlich nur wieder im "alles schwarz" der frühen 90er liegen😁 😁 😁
Naja.. so krass ist das 212er Rücklicht nicht .. da sind schon ganz andere Kaliber unterwegs 😰 und ich glaub auch nicht das man da bis zum Mopf was ändern wird.. allerdings könnte ich mir vorstellen das am Altbacken wirkenden Gestühl sehr bald was kommen wird.. ebenso die Türverkleidungen sind mehr als Änderungsbedürftig
Mit dem neuen 5er hat BMW in der Klasse neue Maßstäbe gesetzt und Audi wird beim A6 nicht schlafen.. wenn man da mithalten will ist handeln angesagt.. und zwar bald!
Gruß
Hunter