Aktuelles in der Presse

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
ich habe hier leider keine solche Rubrik gefunden.
Und denke, dass diese hier fehlt und wir uns so schneller über Mitteilungen
(die nicht immer nachvollziehbar sind) in den einschlägigen Zeitschriften informieren können.

Also hier meine erste Info dazu.
Laut der aktuellen OFF-ROAD, sind seit Einführung das Tiguan 700.000 Stück !! weltweit verkauft worden.

Dazu war noch ein Fahrbericht dabein mit folgenden Fazit.

"Wer sich ein kompakt-SUV kaufen will und sich nicht für den Tiguan entscheidet, der möchte entweder ein individuelleres, günstigeres Auto- oder ist selber Schuld " 😉

Alf

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mir überlege, daß ich so eine bescheuerte Berichterstattung auch noch mit meinen GEZ-Gebühren bezahlen muss, bekomme ich 'nen Vogel!!

Zitat: "Der VW mit 140 PS schluckt zu viel Kraftstoff, der Dacia mit 110 PS ist deutlich sparsamer" : Klar: Mein Moped mit 14 PS ist noch sparsamer! Es zieht aber auch nicht so gut wie der Dacia oder gar der Tiguan! Klar ist ein 110 PS Motor sparsamer als ein 140 PS-Motor! Das weiss sogar jeder Depp...

Zitat: "Obwohl beide Wagen mit ESP aufwarten können, wird es bei der Sicherheit kritisch. Der Dacia erreicht im Crashtest nur drei von fünf Sternen. Der Tiguan schafft fünf. Doch gerade die Entwicklung der Sicherheit ist aufwändig und teuer." : Klar ist Sicherheit teuer! Wenn man dann noch bedenkt, daß es ja auch die "Passive" Sicherheit gibt, dann gefährdet man mit dem Auto nicht mal nur sich selbst!

Zitat: "Aber fährt der VW mit Hi-Tech und der Dacia mit Eselskarrentechnik? Ein Prüfingenieur erkennt an der Achse des Tiguan sofort teure Details. Im Dacia ist bewährte Renault-Technik im Einsatz. Das ABS kommt sogar von Bosch." : Wo jetzt ?? Wie? Hat er jetzt unter den Tiguan, oder unter den Dacia geschaut?? Und überhaupt: Wieviele Zulieferer gibt es denn, die ABS-Systeme liefern?

Zitat: "Bei den Bremsen glänzt VW allerdings mit vier Scheibenbremsen, der Dacia besitzt hinten nur Trommelbremsen. Die verlängern zwar den Bremsweg, kosten aber nur etwa die Hälfte der Scheibenbremsen." : Und wenn ich mit den Absätzen bremse, wird's noch billiger!! Ohne Worte!!!! Die Trommelbremsen sind heute eher ein Merkmal von LKWs, doch dazu:

Zitat: "Vom Tiguan direkt in den Duster umzusteigen, wirkt ein wenig wie von einer Limousine in einen Lastwagen zu wechseln. Der Motor des Dacia klingt kernig, aber zieht gut. Der Wind pfeift an der Karosserie, die Sitze sind klein und fühlen sich hart an: Ein ehrliches Arbeitstier, nicht unsympathisch." : Doch wie mache ich das dem Orthopäden klar, was ehrliche Rückenprobleme nach 250 Km Fahrt mit dem Dacia sind?? Windgeräusche sind natürlich auch stylisch! So stelle ich mir Sympathie vor!! Doch am Rande: Ein moderner LKW hat heute Sitze, von denen ein PKW-Fahrer nur noch träumen kann!!

Dinge, wie Rostvorbeugung, Tauglichkeit für Hängerbetrieb, Service für das Fahrzeug, etc. wurden gleich gar nicht behandelt.
Das Ding schaut von aussen erstmal wie ein SUV aus. Doch das waren auch schon die Gemeinsamkeiten zum Tiguan...

Zuletzt:
Zitat: "Den Testredakteur beeindruckt der große konstruktive Unterschied zwischen dem Einfachauto aus Rumänien und dem deutschen Modell. Ihm wäre jedoch die Sicherheit zu wichtig, um daran zu sparen." Was wollte er uns denn dann damit sagen? Der Dacia ist soviel besser, oder schlechter? Das sieht der Käufer, wenn er unten rechts auf die Rechnung sieht. Und dann muss er sich nur fragen: Kann ich es mir leisten, oder nicht!
Der Dacia sieht von weitem sicherlich wie ein SUV aus, hat ein Lenkrad, das man auch im Sitzen erreichen kann. Man wird beim Fahren im Regen auch nicht unbedingt nass...
Doch das war's in meinen Augen aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten zum Tiguan.

Es wird Zeit, daß den "Öffentlich Rechtlichen" endlich der Geldhahn zugedreht wird, um sie dazu zu zwingen, sich auf ihre Kernkompetenz zu beschränken, anstatt den Gebührenzahlern zuzumuten, so einen Mist an Berichterstattung auch noch zu bezahlen!!

so long....

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thanatas1



Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Wenn ich mir überlege, daß ich so eine bescheuerte Berichterstattung auch noch mit meinen GEZ-Gebühren bezahlen muss, bekomme ich 'nen Vogel!!
Naja selbst Schuld wenn Du GEZ zahlst.. wer hat denn heut schon noch nen TV oder nen Radio .....also ich habe nichts dergleichen also muss ich auch nix zahlen 😉

Ja genau. Und wer Steuern zahlt ist genauso selbst Schuld, wie der, der nach dem Tanken bezahlt!!!

Sorry Leute, aber was haben eure ganzen Diskussionen mit dem Thema " Aktuelles in der Presse" in einem Fachforum zu suchen! Das hat ja alles nichts mehr mit dem oben genannten Thema zu tun.

Wo hast du ein Fachforum entdeckt? Sag es mir und ich les da auch ab und an mal nach...

Hast recht, ein Fachforum ist das hier wirklich nicht. Aber beim Thema sollte man schon bleiben, ansonsten braucht man keines.

Ähnliche Themen

Wenn im Forum als Titel steht " Aktuelles in der Presse" erhoffe ich natürlich auch was aktuelles zu erfahren und nicht irgenwelche langen Diskussionen über GEZ Gebühren. Aber jetzt fangen wir ja schon genauso an zu Diskutieren und deswegen mache ich jetzt schluß damit.

Zitat:

Original geschrieben von Kukis1


Hast recht, ein Fachforum ist das hier wirklich nicht. Aber beim Thema sollte man schon bleiben, ansonsten braucht man keines.

Nun ja,

dem möchte ich wenigstens etwas widersprechen.

In Relation zu vielen anderen Foren, die sich teilweise "Fachforum" nennen, werden hier sehr viele und fachlich meist

auch richtige Informationen gepostet.

Wenn man dann noch so einige Berichte/Teste im TV, oder "Fachzeitschriften" sieht/liest, dann ist MOTOR-TALK und seine Nutzer
meist aktueller und besser informiert.

Was erwartet ihr denn dann sonst noch von einem Fachforum ??
Stoisches posten von Informationen, ohne darüber zu diskutieren ?

Alf

Mal was zum Thema "aktuelles in der Presse"!

In der Zeitschrift " Auto Zeitung " Ausgabe 23 vom 26.10.2011 wird der Tiguan S&S 2.0 TDI 170PS in Titanium Beige gegen den Audi Q3, Skoda Yeti, Mini Countryman und Range Rover Evoque getestet.

Zitat:

Original geschrieben von Kukis1


Mal was zum Thema "aktuelles in der Presse"!

In der Zeitschrift " Auto Zeitung " Ausgabe 23 vom 26.10.2011 wird der Tiguan S&S 2.0 TDI 170PS in Titanium Beige gegen den Audi Q3, Skoda Yeti, Mini Countryman und Range Rover Evoque getestet.

Stimmt,

wie bereits weiter oben schon mitgeteilt 😉

Aber das sollte man wirklich lessen !
Zum reinkopieren ist mir das zuviel Arbeit (und nicht erlaubt, wegen Urheberrecht)

Alf

Quelle: N-TV

"Der Konjunkturabschwung hat den in diesem Jahr bislang boomenden deutschen Automarkt eingeholt: Im Oktober lag das Plus bei den Neuzulassungen gerade noch bei 0,6 Prozent.
. . .
Absatzschwäche dort [Südeuropa] geriet auch der Export aus dem Tritt, bislang Garant für eine hohe Auslastung der Pkw-Werke. . . .
Inzwischen hat sich die Auftragslage in Deutschland normalisiert. Ein Ende der langen Lieferzeiten ist Branchenangaben zufolge absehbar.
. . .
Die Folge ist, dass die Rabatte wieder steigen."

US Markt hat noch Nachholbedarf:
"Dank des speziell auf den Geschmack der US-Käufer abgestimmten Passat und des Jetta sprang der Absatz von Europas größtem Autobauer um 40 Prozent nach oben."

http://www.n-tv.de/.../Auto-Boom-geht-zu-Ende-article4675076.html

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von Kukis1


Mal was zum Thema "aktuelles in der Presse"!

In der Zeitschrift " Auto Zeitung " Ausgabe 23 vom 26.10.2011 wird der Tiguan S&S 2.0 TDI 170PS in Titanium Beige gegen den Audi Q3, Skoda Yeti, Mini Countryman und Range Rover Evoque getestet.

Stimmt,
wie bereits weiter oben schon mitgeteilt 😉

Aber das sollte man wirklich lessen !
Zum reinkopieren ist mir das zuviel Arbeit (und nicht erlaubt, wegen Urheberrecht)

Alf

Hast recht 6er-Alf,

war mir warscheinlich zwischen dem ganzen GEZ Thema entgangen. ;-)
Aber der Test ist wirklich empfehlenswert!!!
Wäre für weitere Tips zu aktuellen Testberichten dankbar!

Hier sind die Ergebnisse der einzelnen Rubriken aus der Autozeitung aufgeführt.
Ist zwar nicht ausführlich und es fehlen die Begründungen, aber besser als nichts.

http://www.testberichte.de/.../293811.html

Alf

Und hier ein bereits älterer Vergleich, den viele wahrscheinlich gar nicht kennen 😉

Der jedoch insofern interessant ist, da hier zwei Konkurrenten der "Oberklasse" dabei sind.
Die natürlich größer und wesentlich teuerer (besser?) sind.

http://www.autozeitung.de/.../gesamtbewertung

Alf

Und zu guter letzt....
hier etwas aus dem Ausland, in englisch

http://...rguideauto.howstuffworks.com/2011-volkswagen-tiguan-1.htm

Hier eine sehr holprige Übersetzung, für alle die kein englisch sprechen.
aber besser als nichts 😉 man braucht jedoch viel Fantasieum das zu interpretieren.

http://translate.google.de/translate?...

Alf

Ok noch was 😉

Zwei neue Auszeichnungen für den Tiguan
Insgesamt mehr als 68.000 Neuwagenbesitzer beteiligten sich in den USA an der Vergabe der Ideal Vehicle Awards 2011. Mit der Auszeichnung prämieren die Kunden die Fahrzeuge, die ihren Ansprüchen am besten gerecht werden. Bei insgesamt 15 zu bewertenden Kategorien gewinnt das Auto mit der höchsten Zufriedenheit. In der Fahrzeugklasse „Kompakt SUVs“ war dies in diesem Jahr der Tiguan.

Ein ähnliches Ziel verfolgt die J.D. Power Apeal Studie. Von November 2010 bis Februar 2011 füllten die Kunden dazu einmal im Monat einen Fragebogen aus, so misst die Studie über einen längeren Zeitraum die Kundenzufriedenheit. Bewertet wurden Leistung, Bedienfreundlichtkeit, Design und Layout des Fahrzeugs. VWs Tiguan überzeugte in der Kategorie „Compact Crossover SUV.

Alf

Hier ein Vergleich,
X1 vs Tiguan (sind 7 Seiten )
Auch schon älter, aber egal passt hier rein 😉

http://www.focus.de/.../...w-tiguan-klassenunterschied_aid_481261.html

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen