Aktueller Vergleichstest in der Autobild

BMW 5er E60

Ich weiss, solche Tests sollten nicht zu ernst genommen werden.
Viel wichtiger sind Probefahrten mit den jeweiligen Boliden.
Oft gewinnt das was der jeweiligen Redaktion die grössten "Geschenke" gemacht hat...
Meist gewinnt das neueste, aktuelle Modell... wie auch hier.

Aber ich fand es lustig, das aufmerksam zu lesen, zwischen den Zeilen zu lesen.
Die E-Klasse hat gewonnen und auch verloren.
Ich finde die Optik des E60 sehr viel moderner als die neue E-Klasse, auch die Redaktion hat eine ähnliche Bemerkung gemacht. Das finde ich sehr beachtlich, da die Optik viel Emotionen weckt.
Der E60 ist fast 100 Kilo leichter als die neue E-Klasse. Deshalb hat der Mercedes für mich schon verloren. Zum Energiesparen gehört heute auch Gewichtseinsparung, das bringt auch gleichzeitig noch mehr Fahrspass und Leistung. Viele andere neue Autos machen vor, dass aktuelle Modelle leichter sein können als die Vorgänger. Gleichzeitig begeistern sie nicht zuletzt deshalb die jeweiligen Tester. Der Mazda MX5 ist ein sehr gutes Beispiel dafür.

Wie dem auch sei, ich finde die Optik der neuen E-Klasse total altbacken. Und dann soll der auch noch unkomfortabler sein als der E60?... Das gabs ja noch nie, soweit ich weiss waren die DB im Vergleich zum klassengleichen BMW immer komfortabler.

Dass der schon betagte E60 innovativer wirkt (und in vielen Dingen auch ist) als die neue E-Klasse, das ist in meinen Augen ein grosses Armutszeugnis für dieses nagelneue Auto.
Die aktuelle C-Klasse finde ich dagegen wirklich hübsch. Vielleicht sieht die neue E-Klasse tatsächlich besser aus als auf den Bildern, ich habe den noch nicht live gesehen.

Beste Antwort im Thema

Ich weiss, solche Tests sollten nicht zu ernst genommen werden.
Viel wichtiger sind Probefahrten mit den jeweiligen Boliden.
Oft gewinnt das was der jeweiligen Redaktion die grössten "Geschenke" gemacht hat...
Meist gewinnt das neueste, aktuelle Modell... wie auch hier.

Aber ich fand es lustig, das aufmerksam zu lesen, zwischen den Zeilen zu lesen.
Die E-Klasse hat gewonnen und auch verloren.
Ich finde die Optik des E60 sehr viel moderner als die neue E-Klasse, auch die Redaktion hat eine ähnliche Bemerkung gemacht. Das finde ich sehr beachtlich, da die Optik viel Emotionen weckt.
Der E60 ist fast 100 Kilo leichter als die neue E-Klasse. Deshalb hat der Mercedes für mich schon verloren. Zum Energiesparen gehört heute auch Gewichtseinsparung, das bringt auch gleichzeitig noch mehr Fahrspass und Leistung. Viele andere neue Autos machen vor, dass aktuelle Modelle leichter sein können als die Vorgänger. Gleichzeitig begeistern sie nicht zuletzt deshalb die jeweiligen Tester. Der Mazda MX5 ist ein sehr gutes Beispiel dafür.

Wie dem auch sei, ich finde die Optik der neuen E-Klasse total altbacken. Und dann soll der auch noch unkomfortabler sein als der E60?... Das gabs ja noch nie, soweit ich weiss waren die DB im Vergleich zum klassengleichen BMW immer komfortabler.

Dass der schon betagte E60 innovativer wirkt (und in vielen Dingen auch ist) als die neue E-Klasse, das ist in meinen Augen ein grosses Armutszeugnis für dieses nagelneue Auto.
Die aktuelle C-Klasse finde ich dagegen wirklich hübsch. Vielleicht sieht die neue E-Klasse tatsächlich besser aus als auf den Bildern, ich habe den noch nicht live gesehen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Auf autobild online kann man den test nachlesen.

Ich kontte dort aber nicht finden welches fahrwerk (zusätzlich noch dynamik drive ) und lenkung (aktiv) der bmw hatte ?

Mir gefällt persönlich der e60 auch schon ziemlich gut. Wirkt kaum alt. Bin ihn zwar noch nicht gefahren aber probefahrten (und motorwahl) stehen demnächst an. Tendiere trotz mancher nachteile derzeit zum R6 diesel. Die Direkteinspritzer habe ich aufgrund der probleme schon abgehakt. Wenn Benziner müsste es ein R6 vorfacelift werden.

Der Audi ist auch ein feines Audi. Aber gegen den e60 müsste er schon deutlich günstiger sein damit ich mir einen hole und da der e60 eh schon günstig zu bekommen ist, keine chance.

Eigentlich habe ich über den Test echt gelacht. Da knallen die vor der Präsentation Fahrberichte vom Feinsten auf das Papier und dann... Pustekuchen !!
Im Test wird der Wundermotor rasch entzaubert...der 525d bietet mehr Klang, mehr Power und verbraucht exakt genauso viel wie der nagelneue 250 CDI. Auch in der AMS hatten die einen Testverbrauch von 8,5 Liter !!!

Und dann ist die Kiste mit Standardbereifung unkomfortabler als der 5er ??? Hurra... sowas gibt es ?????😛😛😛

Die E - Klasse wird ein Renner und trotz hoher Preise sicherlich A6 und 5er hinter sich lassen...es zeigt aber auch, wie schwer es ist, sich auf diesem Niveau noch zu verbessern. Der immer noch topmoderne E60/61 ist ein sehr guter Wurf gewesen, das wird wohl zum Ende seiner Laufzeit immer klarer...

BTW : Was mich an dem Mercedes verwundert, ist der kleine Tank.. 59 Liter sind in dieser Klasse echt ein schlechter Witz !!!!!!!

Der Test war m.E. sehr gut gemacht und die Tester hatten einfach nicht den Mumm, mal ein klares Statement zu setzen... aber gut, wirklich kaufentscheidend sollte sowas eh nicht sein....

LG

OLLI

Moderne Aufpreispolitik. Bestimmt gibt es dann bei MB die SA Tank mit größerem Inhalt für 400 Euro.😁

Hatte der BMW standard fahrwerk und lenkung ?

ich bin dabei einen passenden e60 zu suchen und frage mich ob ich aufs standard fahrwerk oder sportfahrwerk gehen soll und auf dynamik drive und aktiv lenkung zu verzichten da der standard schon sehr hoch ist und weniger kaputt gehen kann. Würden eigentlich Defekte an DD und Ak. Lenkung in die Euro + garantie fallen ?

Ähnliche Themen

ich en Test rightig lese kam der E60 auf dem Standardfahrwerk und die E-Klasse auf einem Sportfahrwerk daher. Das relativiert die getroffenen Aussagen ein wenig. Auch der BMW Komfortsitz wird etwas zum Gesamteindruck beigetragen haben.

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen