aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
..hatte mich zwar viele Monate über den stabilen Preis bei Gulf gefreut, aber der ist leider z.Zt. immernoch total stabil und geht nicht runter.. 🙁
Dieses Wochenende 0.779 Eurocent bei Cora Moulins les Metz. http://www.cora.fr/moulinslesmetz/ 🙂
Vive la France!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ttbaer
Dieses Wochenende 0.779 Eurocent bei Cora Moulins les Metz. http://www.cora.fr/moulinslesmetz/ 🙂
Vive la France!
Habe die französischen Tankstellen andere Lieferanten oder wie erklärt sich dieser immense Preisunterschied zu Deutschland? An der Besteuerung kann es nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von tom_hwi
Habe die französischen Tankstellen andere Lieferanten oder wie erklärt sich dieser immense Preisunterschied zu Deutschland? An der Besteuerung kann es nicht liegen.Zitat:
Original geschrieben von ttbaer
Dieses Wochenende 0.779 Eurocent bei Cora Moulins les Metz. http://www.cora.fr/moulinslesmetz/ 🙂
Vive la France!
In Frankreich gibt es E85 vielfach bei Großverteilern wie Carrefour, Cora, Leclerc. Diese könnte man vergleichen mit Rewe, Metro etc. ich kenne mich in Deutschland da nicht so gut aus. Aber Diese haben halt andere Margen als die spezialisierten Tankstellen in Deutschland und verkaufen meist auch Benzin und Diesel günstiger als Shell, Esso, BP,...
Außerdem habe ich den Eindruck das E85 in Frankreich noch mehr staatlich unterstützt wird, da E85 aus Abfallprodukten der Weinproduktion hergestellt wird. Irgendwie sympatisch, ich unterstütze lieber die Weinbauern, als Ölscheichs🙂
Eben nen Artikel gelesen: Niedrige Bioethanol-Preise machen CropEnergies zu schaffen
«Bioethanol ist momentan günstiger als Benzin, das drückt aufs Ergebnis», sagte ein Konzernsprecher am Dienstag in Mannheim.
Ui, ist es schon soweit, daß sich der Verkauf nicht mehr lohnt? Ich glaube eher, die haben in den letzten Jahren zuviele Kunden vergrault.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
In Köln und Nähe, nochmals gesunken:
bei Avex, aber leider nicht bei Westfalen AG....die sind halt echte Westfalen und somit konservativer
Das ist auch gut so, da der Stoff von Westphalen richtig stink! Das von AVEX riecht angenehmer und die sind definitiv die freundlicheren an der Kasse!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Das ist auch gut so, da der Stoff von Westphalen richtig stink! Das von AVEX riecht angenehmer und die sind definitiv die freundlicheren an der Kasse!
die heißen West
falen, nicht West
phalen 😉
aber stinken?? kann ich nicht so sagen, ich tanke da immer, wenn ich denn mal tanken muss. ich finde die Suppe an der Avia in Bargteheide schlimmer riechend, und das Zeug in Berlin ist auch anders.
vermutlich mixen die bei Westfalen einfach mehr Benzin rein??
das passt allerdings dann nicht so ganz zum Verbrauch...naja, ist mir auch Hupe, bei den paar km im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
«Bioethanol ist momentan günstiger als Benzin, das drückt aufs Ergebnis», sagte ein Konzernsprecher am Dienstag in Mannheim.
Komisch, warum zeigt sich dieser Fakt nicht an sinkenden E85 Preisen an der Tankstellen hier in der Nähe? Hier könnte man doch wunderbar das verlorene Vertrauen über einen niedrigeren Preis teilweise zurückholen.
Ich würde die Aussage so verstehen, dass derzeit ein Überangebot von Bioethanol zu verzeichnen ist. Jeder Markt reagiert bei einem Überangebot mit sinkenden Preisen, um eben diese Überangebot abzubauen.
Wenn ich dann noch sehe, das Super E10 hier zum Abend hin teilweise unter 1,40 € fällt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn beim E85 Preis von 1,14-1,15 € kaum jemand zu finden ist, der E85 tankt.
Moin,
hier bei uns, allerdings auf dem Land, liegt der aktuelle
Preis für E85 bei 0,999 € / Liter (heute nachmittag noch getankt),
in HB - Stadt bei 1,129 €, in HB - Nord bei 0,979 € je Liter.
Diese Preise sind seit etwa zwei Monaten so, zuvor lagen alle
über 1 € (1,069, 1,099 und 1,129=unverändert).
Gruß
dudel