aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Gulf braucht auch sehr lange um was zu ändern, dafür aber auch zum Glück lange um im Preis zu steigen, als im Winter fast alle auf über 1,10 gegangen sind wg. Winterware und dem höheren Anteil fossil, ist der Preis stabil und das in ganz D bzw. an allen Gulf-Stationen, die den guten Saft anbieten.
Werde Ende nächster Woche auch wieder tanken fahren und berichten, falls sich was geändert hat.
Lt. Schreiben der Gulf Deutschland sollte seit knapp 2 Wochen Sommerware geliefert werden.
Anfang letzter Woche war ich mit meinem anderen Auto tanken (was nat. auch auf E85 pur läuft :-)) und wie seit Monaten gewohnt derselbe Preis.
Moin!
In Rostock (Avia) gestern 9,99 an der Anzeige und die Rüssel sind festgezurrt.... 🙄🙄
Zum Fragen was los ist hatte ich keine Zeit.
MFg Ulf
Hi,
Letztes Jahr bei 1,09€, ist es über den Winter auf auf 1,14€ gestiegen...
Seid 4wochen (zur sommerware) auf 1,12€ gesunken ist es heute auf 1,15€ 😰 gestiegen....
Was ist denn bei der GO-station in der barnetstraße in Berlin los.... Spinnen die? 😠😠
Liebe grüße vom Michel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oberhick
Bei uns in Mittelhessen liegt der Literpreis "Crop Power E85" derzeit bei 1,059€.Gruß Oberhick
Hab das Zeug jetzt auch mal getankt (15 Liter E85 auf 25 Liter E5), ebenfalls für 1,059 Euro, was bei mir schon hart an der Schmerzgrenze ist.
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Hab das Zeug jetzt auch mal getankt (15 Liter E85 auf 25 Liter E5), ebenfalls für 1,059 Euro, was bei mir schon hart an der Schmerzgrenze ist.Zitat:
Original geschrieben von oberhick
Bei uns in Mittelhessen liegt der Literpreis "Crop Power E85" derzeit bei 1,059€.Gruß Oberhick
Meine Schmerzgrenze ist auch so ähnlich.. 1,59 €
Rein aus Interesse.
Wo kommt das E85 denn her?
Es wird doch aus Zucker oder Mais gemacht, oder?
Kann mir nicht vorstellen, dass es in Deutschland angebaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Rein aus Interesse.Wo kommt das E85 denn her?
Es wird doch aus Zucker oder Mais gemacht, oder?
Kann mir nicht vorstellen, dass es in Deutschland angebaut wird.
Ein Anbau liegt in der Nähe von Kassel, sind aber einige in Deutschland...
e85 wird aus Korn, zuckerrüben und Mais gemacht. Mais ist vorallem in der USA beleibt, bei uns ist es Korn und Rüben. CropEnergies ist eine Tocherter von südzucker 😉 Der Anteil an Biokraftstoff aus Deutscher Produktion liegt bei deutlich über 50%, es waren mal so 80%, wo aktuell die Zahlen liegen müsste man nachforschen. Im Vergleich zum Erdöl bei etwa 1% ist das eine deutliche Steigerung 😉
Heute in Karlsruhe für 1,13€ aufgefüllt
Wobei 1,10-1,15 ein halbwegs fairer Preis ist. Hier in Österreich kostet E85 1,259. Zum Vergleich Super ist nur um etwa 10 cent teurer.
Ich würde mir wünschen, dass E85 zumindest auf den Preis in Deutschland fällt, damit E85 auch vom wirtschaftlichen Standpunkt eine Alternative zu Benzin wird! Das Risiko besteht noch immer, dass E85 das Schicksal von Biodiesel ereilen wird und es vom Markt verschwindet.
sollte sie die Tanke in Sauerlach auf der "Transitstrecke" in die Alpen mal `nen Beispiel dran nehmen..
Die wissen halt was die da unten für ein Quasimonopol haben - die waren schon immer auf 1,199€, oder?