Aktueller Nachlass beim X1

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken von der 3er Fraktion (F31) zum X1 (F48) zu wechseln. Eine NL hat mir nun ein Angebot für einen Vorführwagen X1 2.0 d xdrive, 0 KM, Erstzulassung NL, zu einem Nachlass von 17,5% unterbreitet (Listenpreis € 50.610,00, Nachlass € 8.880,95 = € 41.729,05 zzgl. Auslieferungspauschale € 799,00 zzgl. Zulassung und Volltanken € 231,95). Was haltet Ihr davon? Gut, verhandlungswürdig, Ablage "P"?

Mir missfällt auch die Auslieferungspauschale.

Beste Antwort im Thema

Es verzerrt aber auch das Bild, wenn in den Rabatten irgendwelche Umweltprämien mit einberechnet werden, denn die sind eben kein Händlerrabatt.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Hoffentlich gehen dann die Online-Käufer auch nicht zum Händler um sich das Auto anzuschauen, Probe zu sitzen oder sogar Probe zu fahren. Das wird früher oder später so werden wie in einigen Fachgeschäften, die eine Beratungsgebühr verlangen, die beim Kauf wieder gutgeschrieben wird.

Mir so einer Lösung habe ich keine Probleme.

Leider erzählen immer viele von Fachberatung dabei haben die meisten eine 20 Jahre alte Ausbildung, 2 Tage Weiterbildung im Jahr und nicht mehr Ahnung wie ein Papierprospekt....vorallem Markenübergreifend hat kaum einer nen Plan, zumindest nicht mehr als der geneigte Autobildleser.

Also wenn ich einen BMW kaufe, dann braucht mein BMW Verkäufer keine markenübergreifende Ahnung haben. Mir genügt es, wenn er sich bei BMW auskennt. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die sich in der Regel gut auskennen.

Zitat:

@Incubus1981 schrieb am 1. September 2017 um 21:53:46 Uhr:


Ärgerlich - Aber hier am Thema vorbei.

Warum am Thema vorbei?
Man sollte halt schon in Erwägung ziehen das bei Online Kauf wenn Händler nicht in der Nähe ist bei
Störungen etc die Wartefrist länger ist als beim Kauf beim Händler wo auch das Service etc gemacht wird.
Man muss alles abwägen was einen es Wert ist.

Und über den Tisch ziehen ist für halbwegs Informierte Kundschaft in Zeiten des Internets mit Preisvergleich eh kaum mehr möglich.

Habe vor knapp über einen Jahr wo der X1 relativ neu war mit nicht viel Verhandeln 13% Rabatt plus vier Jahre Garantie und Service bei Leasing inklusive bekommen.

Heute sind ohne zu "zehn Händler zu rennen" 17% relativ leicht drinnen. Zu minderst in Österreich.
Kostet 10 Minuten im Internet und Montag wird die von Denzel etc ein Angebot mit 16% bis 17%
geschickt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 2. September 2017 um 07:19:23 Uhr:


Also wenn ich einen BMW kaufe, dann braucht mein BMW Verkäufer keine markenübergreifende Ahnung haben. Mir genügt es, wenn er sich bei BMW auskennt. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die sich in der Regel gut auskennen.

Das ist vielleicht der Unterschied. Ich kaufe in erster Linie ein Auto und du einen BMW.

Wenn im Verkaufsgespräch der Verkäufer die Asssistensysteme als non plus Ultra verkauft und dann peinlich berührt und erstaunt ist das es bei Seat Radarbasiert ist und totwinkelwarner gibt ist das durchaus amüsant.

Ganz klar ja es ist ein anderes Auto aber von einem Verkäufer erwarte ich die Fähigkeit der Positionierung seinen Produktes im Markt zu kennen und herauszustellen.

Ich habe am Ende trotz Mehrpreis, den in den Assistensysteme technisch schlechteren X1 bestellt, eine bewusste Entscheidung unter Betrachtung des Gesamtpaketes.

Stimmt. Wenn ich zu BMW gehe und ein Beratungsgespräch habe, dann wollte ich bisher immer ein Angebot für einen BMW. Besser möglichst Spezialwissen über BMWs als Durchschnittswissen quer Beet durch alle Automarken.

Wenn ich zur Deutschen Bank gehe und mich beraten lasse, erwarte ich ja auch nicht, dass ich auf die Vorteile einer anderen Bank hingewiesen werde.

Ich sehe schon wir haben hier andere Ansichten, das macht ja aber nichts.

Zitat:

....vorallem Markenübergreifend hat kaum einer nen Plan, zumindest nicht mehr als der geneigte Autobildleser.

Ein Automobilverkäufer muß meines Erachtens die Vorzüge bei Modellen anderer Hersteller nicht hervorheben. Wohl aber die Vorzüge anderer Modelle seines Herstellers.
Er könnte mir beispielsweise die Vor-und Nachteile eines X-3 im Gegensatz eines X-1 erläutern und versuchen, mir ein anderes, vielleicht teureres Modell zu verkaufen.

Er muss nicht dir anderen Modelle kennen sollte sich aber auf dem Markt kennen und die Position die seine Modelle darin Einnehmen.

Wenn ein TV Verkäufer euch versucht ein HD Ready Fernseher als State of the Art zu verkaufen wärt würdet ihr auch komisch reagieren.

Noch schlimmer ist wenn Opa Heinz von seinem neuen State of the Art Zeug erzählt, er glaubt das dem Verkäufer ja und legt 50000 auf den Tisch, und Cousin Werner ihm dann sagt das sein 20000 Golf das technisch alles besser kann.

Zumindest ist das meine Meinung.

Nachtrag
Aber das ist vielleicht auch der Grund war ich kein Verkäufer geworden bin, Leute im Dunkeln lassen um die eigene Position zu verbessern ist nicht so mein Ding. Ich könnte keine Minute ruhig schlafen.

Deine Meinung in allen Ehren, aber was konkret kann ein 20k Golf besser als ein F48?

Zitat:

@peru1010 schrieb am 2. September 2017 um 15:21:14 Uhr:


Deine Meinung in allen Ehren, aber was konkret kann ein 20k Golf besser als ein F48?

Z.B Radarsensoren statt Frontkameras...😉
War zwar etwas ironisch und ist OT, aber es stimmt ja auch....

Technisch bekommst du da Kamera und Radarbasiert Asssistensysteme und ne 360 View die du beim X1 gegen kein Geld der Welt bekommst.

Ich muss gestehen daß ich mir beim Golf nicht sicher bin aber beim ateca sind die Assistensysteme Kamera und Radarbasiert.

Ich möchte nochmal drauf hinweisen, ja es handelt sich um andere Fahrzeuge und ich habe dem x1 auch den Vorzug vor dem ateca gegeben, aber technisch muss man sich eingestehen das der X1 dort eben nicht auf Höhe der Zeit ist.

Darum habe ich einen F48 mit gescheiten Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Lenkung, Lenkrad, Sitzen und damit ein Fahrgefühl, das mir sehr viel Freude am Fahren bereitet. Ganz ohne Driving Assistant.

Wer unbedingt in einem x-beliebigen Auto vom Assistenzpaket gebremst, vollgepiepst und durchvibriert werden will... bitteschön. Das ist für mich persönlich nicht so wichtig.

Viel wichtiger ist für mich das FAHRpaket. Und da ist der F48 im Vergleich unschlagbar.

Richtig und die Politik der VAG war für mich auch ein Grund keines dieser Fahrzeuge zu kaufen nicht erst seit dem Dieselskandal.
Ich sag nur DSG Probleme oder Motoröl Verlust..... Und das schönste fährste Audi bekommst du Kulanz, haste den gleichen Motor im Skoda bekommst du nichts.....

Noch Fragen?

http://www.bmw-berlin.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen