aktueller Adblue-Preis

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

Ich musste diese Woche seit über einem Jahr mal wieder Adblue auffüllen. Die Preise ziehen ggw. rasant an. An der Tanke liegt das 5l Gebinde bei 23,- , der 10l Kanister bei 37,- .

Schluss endlich tankte ich bei Shell an der LKW Zapfsäule 17l für 2,04 Euro / Liter. Als ich mein E220d erstmals auffüllte lag der Preis noch bei 55ct der Liter.

Das aktuelle Marktgeschehen wegen dem Erdgas ist wohl der Todesstoß für den Diesel im PKW. Wie die Logistikbranche diese Krise überstehen will vermag ich nicht zu orakeln.

203 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 9. November 2022 um 13:55:00 Uhr:



Zitat:

@Tom9973 schrieb am 8. November 2022 um 23:02:25 Uhr:


Doch ist er, das ist der Normalfall auf der Beschleunigungsspur. Mehr braucht es schlicht nicht. Aber lassen wir das, führt zu nichts 😉.

Du startest bei 0 auf der Beschleunigungsspur?

Ich glaube, rund um Bochum ist das nötig wegen der Zuflusskontrollampeln an der AS.
Ich bin froh, sehr selten in Bochum zu sein 😁

Rund um Bochum, richtig.

Ich finde diese Regelung sehr angenehm und es ist für den Auffahrenden und den Verkehr auf dem Ruhrschnellweg (bei uns sagt man Ruhrschleichweg) sehr angenehm.

Zitat:

@212059 schrieb am 6. November 2022 um 16:13:32 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 6. November 2022 um 16:13:32 Uhr:



Zitat:

@kajakspider schrieb am 6. November 2022 um 07:23:48 Uhr:


Für mich gab es einen viel wichtigeren
Grund, einen Diesel zu kaufen:
Das hohe Drehmoment bereits bei
niedrigen Drehzahlen im Vergleich
zum Benziner.

bei den aktuellen Turbobenzinern ist der Unterschied nicht mehr groß und gerade die Benziner haben aktuell noch den Vorteil, dass sie mit ISG elektrisch massiv unterstützt werden. ...
Viele Grüße

Peter

Ich kann die Ausführungen von kajakspyder nachvollziehen. Sind es doch auch meine Argumente.
Allerdings ist das auch eher eine subjektive Wahrnehmung.
Auch die Ausführungen von Peter haben seine Richtigkeit, sind sie doch eher objektiv an den nackten Zahlen orientiert.

Moin,

ich denke zum Adblue Preis kann man festhalten, dass dieser sich zwischen ca. 1,50 und 2,00 Euro einpendelt und dass für PKW Fahrer aktuell keine Knappheit droht.

OT zum Vergleich E400d/450: ich habe als eingefleischter Dieselfahrer dieses Jahr genau diesen Wechsel zum Benziner gemacht. Beim 400d fühlt sich das Drehmoment von unten heraus tatsächlich - zumindest subjektiv - präsenter an, der 450 glänzt durch die Laufruhe und den für einen 3l-Benziner geringen Verbrauch. Ich würde beide jederzeit wieder kaufen, leider ist der Diesel politisch unerwünscht.

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Heute früh, gleiche Tankstelle nur noch 1,498 der Liter. Komisch.

Gestern Diesel €1,804. Nicht komisch, aber hat mich gefreut.

Aktueller AdBlue Preis an meiner Stammtanke!

.jpg

Die Preise sind auch nicht schlecht. Siehe Foto. 5 Km von der deutsch/niederländischen Grenze entfernt.

.jpg

Ich hatte an einer Avia 1,49 €/L und 22 Liter gefüllt.

Hallo

die Adblue Preise sind zur Zeit stark am fallen, in dieser Woche hatten wir eine 0,15 € Netto pro Liter Preisreduzierung, leider ist das nur für Kunden mit größeren Abnahmemengen interessant.

Über diesen Link bekommt ihr immer wieder Aktuelle Preise, wie gesagt nur interresant bei größeren Abnahmemengen.

fallende Adblue Preise

Die Preise in den Niederlanden fallen weiter!!!!

Asset.PNG.jpg

Diese Preissenkungen werden auch im Endverbrauchermarkt nach und nach ankommen. Aber die Nummer wird einfach nicht zum Kostenfaktor, egal wie man es dreht.

Guten Morgen
das sehe ich im Privaten Bereich auch so, bei Speditionen usw. ist das was anderes.

Ich verstehe nicht warum die Preise in D so hoch sind. Die im Bild gezeigten Preise sind von gestern aus CZ.

Tankstelle in CZ

Hallo ins Forum,

und warum ist der Sprit hier auch teurer? Dies kann man ja nicht wirklich vergleichen.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen