Aktueller A5-Test
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Auto" könnt ihr einen Vergleichstest zwischen A5 1.8 TFSI und Mercedes CLC 180 Kompresser (das ist das neue Coupé auf Basis der C-Klasse, welches aber unterhalb des CLK platziert wurde) nachlesen.
Der A5 hat den Test gewonnen.
Beim Audi wurden die schwergängige 6-Gangschaltung (habe ich bei der Probefahrt nicht so empfunden) und die geschwindigkeitsabhängige Lenkung bei einem Tempo unter 50 km/h bemängelt.
Gelobt wurden der Motor und die guten Sportsitze.
Beste Antwort im Thema
Boah, wenn sich sowas Cupe nennen darf, dann müssen wir einen anderen Namen für unseren A5 finden, denn in diese Sparte wollen wir doch nicht reinrutschen oder?? Und dann sowas auch noch zu vergleichen!!
Da ist der A5 ja mit totalschaden noch besser :-)
ACHTUNG: Meinung nicht ganz objektiv, da wartender A5 Liebhaber!!!
Daher: WANN IST ENDLICH ENDE JULI!!!!!
18 Antworten
Der CLK mag fahrdynamisch nichts reissen, die Masse der Motoren von Mercedes sind vielleicht auch nicht mehr up to date (man Vergleiche 2.0 TFSI gegen 200 Kompressor zB) ... aber die Qualität und Haptik besonders beim CLK ist immernoch besser als beim A5 ... man sollte schonmal anerkennen, dass der CLK noch aus einer Zeit stammt, wo Mercedes das Innenraumdesign + Materialauswahl aus der neuen C-Klasse nicht im Sinn hatte.
--> im Gegensatz dazu hat sich beim A5 das Blatt etwas gewendet, lieblose Türverkleidungen, dünne und billig lackierte Blende rund um den Tacho/MMI Schirm, viel simples schwarzes Plastik in der Mittelkonsole bzw ohne MMI um den Schalthebel. Das mag im Vergleich zu anderen Marken beim A5 noch jammern auf hohem Niveau sein, aber man sollte schonmal fairerweise anerkennen dass Materialauswahl und Haptik bei Audi schonmal besser waren als im neuen A5/A4 🙂
Freut mich, dies zu lesen. Das gibt es also noch, nämlich schon ein Markenanhänger zu sein, aber nicht alles bei seiner Marke durch die rosarote Brille zu betrachten (was ich übrigens für mich selbst in Anspruch nehme).
Zitat:
Original geschrieben von sam_ba
Du weißt doch gar nicht, wie der neue CLK aussieht und was er zu bieten haben wird.Zitat:
Also wenn der CLK objektiv gegen ein A5 gewinnen will, dann weiß ich nicht wie.
Oder vergleichst Du etwa die Neuentwicklung A5 mit dem "in die Jahre gekommenen CLK"? Der aktuelle CLK ist veraltet, logisch was da rauskommen muß... Hier liegt eine Generation dazwischen.
Schon aus diesem Grund würde ich es für angebrachter halten, den A5 mit dem 3er BMW (Coupe) zu vergleichen. Das ist eine Liga u. ist eine Generation. Da hätte man bei "AUTO" auch drauf kommen können, aber siehe mein Post zuvor. 😎
Natürlich vergleiche ich den aktuellen A5 mit dem aktuell abgebotenen CLK. Das der in die Jahre gekommen ist, ist nunmal so. Kann man nicht ändern.
Es gibt auch Leute, die wollen kein BMW und entscheiden sich zwischen dem CLK und A5!
Ich kann ja schlecht ein Auto mit einem anderen vergleichen, dass es noch nicht gibt!
Ok, man kann selbstverständlich alles mit allem vergleichen. Wenn man sich bewußt ist,was man vergleicht und das Ergebnis dann auch entsprechend wichten kann, ist es auch in Ordnung.
Bezüglich des Vergleichs A5 mit aktuellem CLK: Der Vergleich muß natürlich zugunsten des A5 ausgehen. Es wäre kein gutes Zeichen für Audi, wenn es diesen Vergleich nicht für sich entscheiden könnte. Schließlich liegen zwischen den Entwicklungen einige Jahre und der technische Fortschritt ist ja markant für so einen Zeitraum.