Aktuelle Zulassungsdaten

Opel Insignia A (G09)

sieht nicht schlecht aus.....Aktueller Stand 30.11.2010
Überhänge von heute sind noch nicht eingerechnet.

OPEL VW FORD AUDI BMW DB
20.951 48.728 17.492 22.666 24.836 28.875 Menge
8,15 18,96 6,81 8,82 9,66 11,24 November 2010
7,79 21,27 6,88 7,69 9,06 9,78 kumm Jahr

Beste Antwort im Thema

Das ist natürlich ein Argument...😛

Andererseits ist Samstags nach meiner Statistik immer relativ viel Traffic, weil sich die Kunden auf eine ggü. Mo-Fr 23,25% kürzere Öffnungszeit verteilen. Somit liegt die derzeitige Wartezeit am Samstag bei 14,58 Minuten (zum Vergleich: im Vorkrisen-und-daher-Benchmarkjahr 2007 lag die durchschnittliche Wartezeit Samstags bei 16,96 Minuten) ggü. 11,28 Minuten an den anderen Wochentagen (2007 bei 13,02 Minuten).

Fazit: das Vorkrisenniveau ist bei meinem Friseur noch nicht erreicht, vermutlich hat er Marktanteile an den benachbarten Salon "Hair Force One" verloren...😁🙂

784 weitere Antworten
784 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Ich hoffe mal das zum Ende dieser Woche sich die Lage entwas entspannt hat... ohne Händler-/Werkszulassungen...
....dann träum mal weiter, bisher noch keine große Veränderung
....immer noch Platz 6 mit 6,36% VW mit 25,45....das wird dann ein heisser Endspurt.

....für´s Wochenende

Situation verbessert sich bisher nicht

Opel 6,34 und VW 25,64

Rang 6 unverändert

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


....für´s Wochenende
Situation verbessert sich bisher nicht
Opel 6,34 und VW 25,64
Rang 6 unverändert

Dankeschön, hier mal die Gegenüberstellung der vorläufigen zu den endgültigen Januarwerten 2010, 2009 und 2008:

Jahr 2011 /  2010 /  2009  / 2008 
Opel 6,34 /  7,07 /  7,14 /  7,92
VW  25,64 / 23,33 / 20,12 / 20,25

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


....für´s Wochenende
Situation verbessert sich bisher nicht
Opel 6,34 und VW 25,64
Rang 6 unverändert
Dankeschön, hier mal die Gegenüberstellung der vorläufigen zu den endgültigen Januarwerten 2010, 2009 und 2008:

Opel 6,34 /  7,07 /  7,14 /  7,92
VW  25,64 / 23,33 / 20,12 / 20,25

Der Passat, Touran, Caddy und Sharan setzten sich langsam durch...

Ich sage vorraus das der Passat das meistverkaufte Fahrzeug 2011 in der Mittelklasse wird...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


(...)
Ich sage vorraus das der Passat das meistverkaufte Fahrzeug 2011 in der Mittelklasse wird...

Hallo!

Meistverkauft oder "meistverleast"?
In Deutschland oder Europa?

Gruß
Fliegentod

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


(...)
Ich sage vorraus das der Passat das meistverkaufte Fahrzeug 2011 in der Mittelklasse wird...
Hallo!

Meistverkauft oder "meistverleast"?
In Deutschland oder Europa?

Gruß
Fliegentod

Deutschland natürlich.... In Europa wird es der BMW 3er...

Zitat:

Original geschrieben von spoce



Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Da muss ich widersprechen. In den Top 5 der deutschen Zulassungen befinden sich mit der C-Klasse und dem 3er BMW 2 Limousinen (mit Kombivariante) in der Klasse 4,50m - 4,60m. Ein Markt für kompakte Limousinen inkl. Kombi wäre also da, er wird allerdings nur von 2 Anbietern versorgt.

Was in Deutschland nicht funktioniert sind Kleinwagen oder Kompaktwagen mit lieblos angebautem Stufenheck. Und da muss ich dir dann wiederrum zustimmen, dass ein "Astra" Stufenheck auf dem deutschen Markt keinen Sinn macht...schon gar nicht, wenn es nur ein umgelabelter Buick Verano wäre.

Was allerdings funktionieren könnte, wäre eine eigenständige Baureihe auf der Delta Plattform...quasi ein neuer Ascona oder Vectra als kleiner Bruder vom Insignia. Eine kompakte Limousine mit ähnlich gutem Design wie dem Insignia zur fairen Preisen könnte auch in Deutschland erfolgreich sein (Vectra B als Beispiel).

Rein zentimetermäßig magst Du recht haben, prinzipiell sind aber C-Klasse und 3er nicht mehr in der Kompaktklasse sondern in der Mittelklasse (auch wenn sie kompakter sind als ein Astra).
In dieser Mittelklasse gibt es a) fast keine Fließhecklimousinen und b), wenn es sie gibt, zB Passat CC oder Insignia 5-Türer, sind diese deutlich beliebter als ihre Stufenheck-Brüder - und das obwohl sie in der Regel teurer sind.

Dass der Ascona als Zwischenstück mit Stufen- & Fließheck zwischen Kadett und Vectra funktioniert hat, ist durchaus richtig ABER damals war das Kombiangebot auch noch nicht all zu groß und trotzdem hat sich der Kadett Caravan deutlich besser verkauft als der Ascona. Ich behaupte, wenn Du heute einen Ascona Stufenheck anbietest, greifen die Leute lieber zum Astra ST.

Darüber kann man natürlich streiten. Ich sehe ein großes Potential für eine kompakte Mittelklasse Limousine als verspäteten Nachfolger für den Vectra B.

Als ich heute bei meinem FOH zugegen war sah ich kaum "Neuwagen". Nur Fahrzeuge älterer Baujahre like Vectra C. So wie es aussieht hat mein FOH die neuen Fahrzeuge an den Mann oder die Frau gebracht...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Als ich heute bei meinem FOH zugegen war sah ich kaum "Neuwagen". Nur Fahrzeuge älterer Baujahre like Vectra C. So wie es aussieht hat mein FOH die neuen Fahrzeuge an den Mann oder die Frau gebracht...

Weißt du, wieviele Neuwagen insgesamt, also über die gesamte Modellpalette hinweg, ein "normaler" FOH (also einer,welcher nicht zu einer großen Kette gehört) so im Schnitt im Monat tatsächlich verkauft? Wenn es 5-6 sind, dann ist das schon mal gut.

Die Fahrzeuge, welche nun im Januar zugelassen (ausgeliefert) werden, wurden ca. im Oktober-November bestellt (verkauft), ansonsten stehen bei den FOH i.d.R. nur die Neuwagen als Vorführer, welche die FOH vertragsgemäß von Opel abnehmen müssen.

Man braucht wirklich nicht darüber zu diskutieren, ob 2010 ein gutes Jahr für das Neuwagengeschäft der FOH war, es war es nicht. Ca. 230.000 "zugelassene" Opel in 2010 bei ca. 2.000 FOH bedeuten in der "Realität", dass jeder FOH im Schnitt vielleicht 6-8 Neuwagen pro Monat "zugelassen" hat (aber nicht verkauft), denn das Flottengeschäft und die Vermieterzulassungen z.B. werden nicht über die FPH, sondern über Opel direkt, abgewickelt.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Als ich heute bei meinem FOH zugegen war sah ich kaum "Neuwagen". Nur Fahrzeuge älterer Baujahre like Vectra C. So wie es aussieht hat mein FOH die neuen Fahrzeuge an den Mann oder die Frau gebracht...
Weißt du, wieviele Neuwagen insgesamt, also über die gesamte Modellpalette hinweg, ein "normaler" FOH (also einer,welcher nicht zu einer großen Kette gehört) so im Schnitt im Monat tatsächlich verkauft? Wenn es 5-6 sind, dann ist das schon mal gut.

Die Fahrzeuge, welche nun im Januar zugelassen (ausgeliefert) werden, wurden ca. im Oktober-November bestellt (verkauft), ansonsten stehen bei den FOH i.d.R. nur die Neuwagen als Vorführer, welche die FOH vertragsgemäß von Opel abnehmen müssen.

Man braucht wirklich nicht darüber zu diskutieren, ob 2010 ein gutes Jahr für das Neuwagengeschäft der FOH war, es war es nicht. Ca. 230.000 "zugelassene" Opel in 2010 bei ca. 2.000 FOH bedeuten in der "Realität", dass jeder FOH im Schnitt vielleicht 6-8 Neuwagen pro Monat "zugelassen" hat (aber nicht verkauft), denn das Flottengeschäft und die Vermieterzulassungen z.B. werden nicht über die FPH, sondern über Opel direkt, abgewickelt.

Viele Grüße, vectoura

Ich wollte eigentlich auch nur einmal einer dieser Beiträge ála "Bei meinem FOH standen kaum Opels..." abgeben...

Sorry, aber DAS verstehe ich nun nicht wirklich...

Viele Grüße, vectoura

Sooo... Monatsendspurt...

Hat Opel die 6,5% schon überschritten? Ein einfaches Ja oder Nein reicht mir...

Ich hoffe das im Januar wenigstens die Einheitenzahl 5-Stellig wird...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Sooo... Monatsendspurt...

Hat Opel die 6,5% schon überschritten? Ein einfaches Ja oder Nein reicht mir...

Ich hoffe das im Januar wenigstens die Einheitenzahl 5-Stellig wird...

...nein 6,47%

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Sooo... Monatsendspurt...

Hat Opel die 6,5% schon überschritten? Ein einfaches Ja oder Nein reicht mir...

Ich hoffe das im Januar wenigstens die Einheitenzahl 5-Stellig wird...

...nein 6,47%

deprimierend...

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...nein 6,47%

... und VW ist auf unter 25% abgesackt?

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...nein 6,47%
... und VW ist auf unter 25% abgesackt?

Ich glaub das hat Edition nicht gesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen