Aktuelle Zulassungsdaten

Opel Insignia A (G09)

sieht nicht schlecht aus.....Aktueller Stand 30.11.2010
Überhänge von heute sind noch nicht eingerechnet.

OPEL VW FORD AUDI BMW DB
20.951 48.728 17.492 22.666 24.836 28.875 Menge
8,15 18,96 6,81 8,82 9,66 11,24 November 2010
7,79 21,27 6,88 7,69 9,06 9,78 kumm Jahr

Beste Antwort im Thema

Das ist natürlich ein Argument...😛

Andererseits ist Samstags nach meiner Statistik immer relativ viel Traffic, weil sich die Kunden auf eine ggü. Mo-Fr 23,25% kürzere Öffnungszeit verteilen. Somit liegt die derzeitige Wartezeit am Samstag bei 14,58 Minuten (zum Vergleich: im Vorkrisen-und-daher-Benchmarkjahr 2007 lag die durchschnittliche Wartezeit Samstags bei 16,96 Minuten) ggü. 11,28 Minuten an den anderen Wochentagen (2007 bei 13,02 Minuten).

Fazit: das Vorkrisenniveau ist bei meinem Friseur noch nicht erreicht, vermutlich hat er Marktanteile an den benachbarten Salon "Hair Force One" verloren...😁🙂

784 weitere Antworten
784 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WhiteOPC


gibt es hier was neues?

Ich zitiere mal Edition2003:

Zitat:

So....ich habe Euch gewarnt.....Feierabend

Also kommen keine Daten mehr...

Wir müssen warten bis das KBA die Daten veröffentlicht... was Erfahrungsgemäß am 07.01. oder 10.01. sein wird...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von WhiteOPC


gibt es hier was neues?
Ich zitiere mal Edition2003:

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

So....ich habe Euch gewarnt.....Feierabend

Also kommen keine Daten mehr...
Wir müssen warten bis das KBA die Daten veröffentlicht... was Erfahrungsgemäß am 07.01. oder 10.01. sein wird...

...ist ja gerade so schön friedlich hier....daher

Meine Schätzung von 23.000 EH scheint sich zu realisieren.
Für den 03.01 laufen noch ein paar Korrekturen, aber ich denke das ist es.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...ist ja gerade so schön friedlich hier....daher

Meine Schätzung von 23.000 EH scheint sich zu realisieren.
Für den 03.01 laufen noch ein paar Korrekturen, aber ich denke das ist es.

Vielen Dank für die Zahlen! Wirklich interessante Entwicklung, insbesondere der starke Zuwachs bei Opel in den letzten Tagen. Ich bin gespannt, ob das private oder gewerbliche Zulassungen sind.

Ich tippe mal auf gewerblich, denn Privatleute melden ja gerne im Januar an statt im Dezember, zumal nicht kurz vor Jahreswechsel. Denn die nehmen ja lieber eine "frische" 2011er-Zulassung. Für die gewerblichen Zulassungen dürfte das weniger relevant sein, zumal, wenn es dazu dient, noch die 2010er-Zahlen aufzupolieren.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Ich zitiere mal Edition2003:

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Also kommen keine Daten mehr...
Wir müssen warten bis das KBA die Daten veröffentlicht... was Erfahrungsgemäß am 07.01. oder 10.01. sein wird...

...ist ja gerade so schön friedlich hier....daher

Meine Schätzung von 23.000 EH scheint sich zu realisieren.
Für den 03.01 laufen noch ein paar Korrekturen, aber ich denke das ist es.

DANKE 🙂

Ähnliche Themen

Punktlandung 8%

....der Rest

http://www.kba.de/.../n__12__10__grafiken__gross.html

Moin!

Nur mal so nebenbei als Teilbetrachtung der Zulassungszahlen:

http://www.n-tv.de/.../...tz-schneller-Allradschub-article2268131.html

"(...)Das Allrad-Angebot kommt auf Anhieb recht gut an: Von den rund 26.250 dieses Jahr in Deutschland neu zugelassenen Insignia waren etwa sieben Prozent mit Allradantrieb ausgestattet. Im Vergleich sieht das gut aus. Spitzenreiter ist Audi mit etwa 13 Prozent Quattro an den A4-Verkäufen, von den Kunden der Mercedes C-Klasse bestellen regelmäßig zwischen ein und zwei Prozent das 4Matic-Modell.(...)"

Gruß
Fliegentod

Und hier noch etwas zum richtigen Einordnen der Zahlen, speziell im Oberklassebereich:

http://de.finance.yahoo.com/.../...en-wenig-hblatt-3647150235.html?...

"(...)ein hoher Anteil taktischer Zulassungen(...)"

Gruß
Fliegentod

...wenn ich mir die aktuellen Januarzahlen anschauen....kann einem der Spaß vergehen.
Ich wage garnicht sie zu erwähnen....gebt doch mal eine Schätzung ab....Stand: 11.01.11
Viel Spaß...

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...wenn ich mir die aktuellen Januarzahlen anschauen....kann einem der Spaß vergehen.
Ich wage garnicht sie zu erwähnen....gebt doch mal eine Schätzung ab....Stand: 11.01.11

Jetzt machst Du es aber spannend😉

500😕

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...wenn ich mir die aktuellen Januarzahlen anschauen....kann einem der Spaß vergehen.
Ich wage garnicht sie zu erwähnen....gebt doch mal eine Schätzung ab....Stand: 11.01.11
Viel Spaß...

😰

Ich hoffe, dein Satz besteht aus Ironie 😁

Vergeht einem der Spass weil die Zahlen so hoch sind, dass sie in keine Tabelle mehr passen?😁

Oder sind die Zahlen so niedrig, dass man Opel mit Daihatsu oder Lada vergleichen kann 😕🙁 BITTE NICHT!!!

BITTE VERÖFFENTLICH DIE ZAHLEN!!!😁 Ich wills jetzt wissen

Also wenn es nicht sarkastisch gemeint ist... dann tippe ich im ersten drittel des Monats auf läppische 3.438 Opel-Fahrzeuge

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Vielen Dank für die Zahlen! Wirklich interessante Entwicklung, insbesondere der starke Zuwachs bei Opel in den letzten Tagen. Ich bin gespannt, ob das private oder gewerbliche Zulassungen sind.

Ich tippe mal auf gewerblich, denn Privatleute melden ja gerne im Januar an statt im Dezember, zumal nicht kurz vor Jahreswechsel. Denn die nehmen ja lieber eine "frische" 2011er-Zulassung. Für die gewerblichen Zulassungen dürfte das weniger relevant sein, zumal, wenn es dazu dient, noch die 2010er-Zahlen aufzupolieren.

Meine Einschätzung war wohl nicht ganz falsch:

Opel 12/2010
- Händler- und Werkszulassungen: 37% (+125%)
- private Zulassungen: 31%

Volkswagen 12/2010
- Händler- und Werkszulassungen: 27% (+27%)
- private Zulassungen: 34%

Da wurde also ganz schön zum Jahresende nochmal gepuscht, um an Audi vorbei auf Platz 4 und auf 8% Gesamtzulassungen zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Vielen Dank für die Zahlen! Wirklich interessante Entwicklung, insbesondere der starke Zuwachs bei Opel in den letzten Tagen. Ich bin gespannt, ob das private oder gewerbliche Zulassungen sind.

Ich tippe mal auf gewerblich, denn Privatleute melden ja gerne im Januar an statt im Dezember, zumal nicht kurz vor Jahreswechsel. Denn die nehmen ja lieber eine "frische" 2011er-Zulassung. Für die gewerblichen Zulassungen dürfte das weniger relevant sein, zumal, wenn es dazu dient, noch die 2010er-Zahlen aufzupolieren.

Meine Einschätzung war wohl nicht ganz falsch:

Opel 12/2010
- Händler- und Werkszulassungen: 37% (+125%)
- private Zulassungen: 31%

Volkswagen 12/2010
- Händler- und Werkszulassungen: 27% (+27%)
- private Zulassungen: 34%

Da wurde also ganz schön zum Jahresende nochmal gepuscht, um an Audi vorbei auf Platz 4 und auf 8% Gesamtzulassungen zu kommen.

Und was ist mit den Astra ST Vorführer? Wenn jeder FOH (ca. 2.000) in Deutschland nur 2 ST als Vorführer zugelassen hat... dann kommt die Statistik schon hin...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Und was ist mit den Astra ST Vorführer? Wenn jeder FOH (ca. 2.000) in Deutschland nur 2 ST als Vorführer zugelassen hat... dann kommt die Statistik schon hin...

Ja, das wäre eine Erklärung. Wann kam der ST raus? Im November?

Wobei die Werks- und Händlerzulassungen bei Opel 2010 immer deutlich über 30% bis 36% lagen, im Dezember dann bei 37%. Bei VW liegen die Werks- und Händlerzulassungen 2010 zwischen 20 und 29 Prozent, trotz der Einführung von vielen neuen bzw. facegelifteten Modellen. Und VW-Händler ghibt es ja noch ein paar mehr als Opel-Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Und was ist mit den Astra ST Vorführer? Wenn jeder FOH (ca. 2.000) in Deutschland nur 2 ST als Vorführer zugelassen hat... dann kommt die Statistik schon hin...
Ja, das wäre eine Erklärung. Wann kam der ST raus? Im November?

Wobei die Werks- und Händlerzulassungen bei Opel 2010 immer deutlich über 30% bis 36% lagen, im Dezember dann bei 37%. Bei VW liegen die Werks- und Händlerzulassungen 2010 zwischen 20 und 29 Prozent, trotz der Einführung von vielen neuen bzw. facegelifteten Modellen. Und VW-Händler ghibt es ja noch ein paar mehr als Opel-Händler.

Vielleicht liegt es einfach an der "Rabatt-Struktur" bei Opel.

Es ist kein Geheimnis das viele Opel-Fahrzeuge über den Preis verkauft werden, da kann ich mir schon vorstellen das so manche Fahrzeuge erst über den Händler, um dann als Vorführer oder "sonst was", um noch mehr Rabatt für den Kunden herrauszuschlagen...

Wieviele VW-Händler gibts eigentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen