Aktuelle Werkstattaktion / Rückrufaktion ?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe gerade eben einen Anruf von meinem betreuenden 🙂 erhalten, die mir mitteilten, daß mein A6 ist von einer Werkstattaktion / Rückrufaktion (?) betroffen wäre.

Es handelt sich um einen Kabelstrang zum Lüfter, der instand gesetzt / ausgetauscht werden muss.

Da dieser Kabelstrang im Moment "im Rückstand" wäre, würden sie sich melden, sobald er geliefert wurde und mein Fahrzeug instandgesetzt werden kann.

Ich habe jetzt erst mal nicht näher nachgefragt...

Gruß
Micha

A6 Avant, 2,7 TDI, MJ 05/2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


@taxia6:
Schau doch hier bei Audi mal ob zu deiner Fahrgestellnummer etwas herauskommt:
www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.html

Sollte es allerdings eine Werkstattaktion sein, dann wird man dort nichts finden. Nur wenn es eine offizielle Rückrufaktion ist.
Bei meinen kommt nichts heraus.

Ich habe selten eine bescheuertere Meldung in einem Antwortfenster gesehen:

"

Entweder

ihr Fahrzeug ist nicht von einer RR-Aktion betroffen

oder

sie haben die Fahrzeugidentnummer falsch eingegeben.

Ja was denn nu? 😠

s. (verärgert)

112 weitere Antworten
112 Antworten

hy, also nochmal, es ist keine rückrufaktion !!! deshalb findet ihr euer auto auch nicht auf der audiseite bei den rückrufaktionen. es ist eine qualitätsverbessernde maßnahme.

gruß josh

Also wenn das eine Qualitätsverbessernde Maßnahme ist dann würde mich interessieren wer mich deswegen kontaktiert. Ich habe nämlich meinen A6 von einem freien Händler :-(

wenn du deinen wagen im freien handel gekauft hast, dann meldet sich eigentlich niemand bei dir.
alleine der ausliefernde händler, dh der der das auto als neu ausgeliefert hat dem wird diese qvm angezeigt als nicht durchgeführt, wenn du jetzt also in irgendeiner audi werkstatt deine auto vorstellst , dann ist dieser händler verplichtet die qvm zu prüfen und auch durchzuführen, es sei denn der kunde wünscht dieses ausdrücklich nicht.

gruß josh

Zitat:

Original geschrieben von !Frecher_Keks


Es sind keine Benziner betroffen 😉

VG

!Frecher_Keks 

Doch !

Gruß
JenS

Ähnliche Themen

Bei der aktion müssen 2 Relais eingebeut werden, die was sich dann unterm Motorsteuergerät befinden. 3 Kabeln werden durchtrennt und mit denn beiden Relais verbunden.

Mehr wird nicht gemacht

Die Wischerarme werden auch ausgebaut wegen der Abdeckung

Ich weiß das es min um 2,7 und 3l Diesel und die 4.2lBenziner geht! Hat der Händler mir gesagt und gezeigt!!

Waren aber glaube ich noch mehr! Aber is auch Bratwurst😁 !

Ich habs hintermir😛

Man wird automatisch drauf hin gewiesen wenn man sein Wagen anmeldet zur Inspec! Dann wirds gleich mit gemacht!
Hab mein Lüfter noch nie nach laufen hören,mmmmh! Vielleicht muss man inne Berge rum einern damit er anspringt!
mfg

Für alle Österreicher! Habe es vor etwa 6 Wochen beim Vw-Audi Willander in 1230 Wien machen lassen und es wurde mir nichts verrechnet. Und es war auch ein ausserordentlicher Termin. Ich wusste nur davon, da ein Freund von mir Audi Mehrhiniger ist!!
Hat knapp 2 Stunden gedauert und ich konnte wieder fahren. (Softwareupdates wurden auch durchgeführt-Heckklappe)

"Qualitätsverbessernde Maßnahme" ist auch wieder so ein Audideutsch. Anderswo heisst dass "Fahrzeug vor Lieferung an Endverbraucher nicht richtig getestet"...ich frage mich nur immer, was die ganzen Autotester da in Nordschweden und in der Wüste machen, wenn hinterher beim Endverbraucher bei 50.000 km solche Sachen zutage treten.

Tipp an Audi: gebt mir Euren nächsten Erlkönig und nach 3 Monaten sage ich Euch, was alles zu verbessern wäre. Ersparnis für die Audi Entwicklungsabteilung min. 1 Mio. EUR, da nicht hunderte Tester in fernen Regionen mit dem Wagen auf Wichtig tun müssen.

Alleine an meinem Wagen sind latent 10-20 kleinere Mängel, die man so hinnimmt, man will ja auch damit fahren und nicht nur in der Werkstatt stehen. Aber Premium geht eigentlich anders.

Mick

Hallo zusammen,
ich bin da etwas spät dran, zugegeben, aber was soll's, meiner ist auch betroffen. 🙁
Beim Tauschen der Batterie (110 AH) wurde ich vom 🙂 auf die Aktion hingewiesen.

Nun meine Frage, die Teile hat er zwischenzeitlich bestellt und ich kann den Dicken bei mir im Geschäft
holen lassen (kostenloser Hol- und Bringservice)
Macht es Sinn, diese Aktion jetzt durchführen zu lassen? Draußen ist ja alles voller Schnee und Salz.
Nicht, dass hier überall der Siff reinläuft und Bereiche versaut werden, die überlicherweise nicht mit Salzwasser etc.
in Kontakt geraten.
Oder, ist es unbedenklich, was hier die Aktion betrifft bzw. die Jahreszeit anbelangt.

Habt Dank für eure Tipps.

Hy, bei uns ist Hol und Bring kostenlos, wie das bei deinem Händler ist solltest du erfragen.
Nicht jeder macht das kostenlos.
Die Umrüstung ist völlig unabhängig von der Jahreszeit, es geht darum das ein Zeitrelais zwischen die Ansteuerung der e-Lüfter eingebaut wird.
Denn es könnte auch im Winter passieren das sich die Batterie völlig entlädt weil die Lüfter nicht ausschalten.
Also keine angst, es wird nur die e-Box geöffnet, und die sitzt oben im Wasserkasten , in Fahrtrichtung vorne rechts.

Gruß Josh

Okay, vielen Dank.
Dann bin ich beruhigt. Denn, diese Jahreszeit und dann Zerlegearbeiten am kompletten Fahrzeug, wäre mir nicht Recht gewesen.
Aber, dann werde ich diese Woche einen Termin fixieren.
Merci und Grüße

Hallo,

ich bin mit unserem A6 Avant 3.0 V6 2005 wegen Probleme mit der Standheizung und Innenbeleuchtung zum Freundlichen gefahren und kam mit einer Rechnung über 1600€ nach Hause.
Es wurde die Aktion 19F8 durchgeführt und dadurch wurde festgestellt das sich die Batterie entladen hatte somit waren die Komfortverbraucher wie Standheizung und Innenbeleuchtung ohne Funktion.
Zudem wurde festgestellt das einer der Elektrolüfter (Hallooo!)(721€ netto) defekt ist (hat sich meiner Meinung nach totgelaufen) und wurde ausgetauscht. Die dadurch kostenintensiven Fehlersuch.- und
Demontagearbeiten (361€ netto) wurden uns in Rechnung gestellt.
Wäre wahrscheinlich anders gelaufen wenn der Lüfter nicht "defekt" gewesen wäre.
Habe unseren A6 heute vom freundlichen abholen lassen da jetzt die Scheibenwaschanlage ausläuft (Schloßträger wurde gelöst).

Jetzt warte ich auf das Ergebnis

Gruß
Marcus

Ein Elektrolüfter 721 EUR...mmmmhhh das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das Teil besteht aus ein paar Heizdrähten, einem kleinen Ventilator, und etwas unansehnlichen Recycling-Plastik. Herstellungspreis 4,97 EUR.

Wenn hier mal nicht der Wucherparagraph erfüllt ist.

Zitat:

Original geschrieben von chest


Für alle Österreicher! Habe es vor etwa 6 Wochen beim Vw-Audi Willander in 1230 Wien machen lassen und es wurde mir nichts verrechnet. Und es war auch ein ausserordentlicher Termin. Ich wusste nur davon, da ein Freund von mir Audi Mehrhiniger ist!!
Hat knapp 2 Stunden gedauert und ich konnte wieder fahren. (Softwareupdates wurden auch durchgeführt-Heckklappe)

Hallo chest!

Ich wusste auch nichts davon, aber als ich mir meine eingelagerten Winterreifen im November abgeholt habe, wurde ich darauf hingewiesen, dass etwas anliegt. Die haben die Aktionen einfach im Compurter und man muss halt hin und wieder zu Freundlichen. Hat zwar beim ersten Termin nicht geklappt, weil das Teil noch nicht da war, aber eine Woche später wurde dann das Relais getauscht. Passt ja so, wenn die das bei einem Werkstättentermin automatisch durchführen!

hab mein auto im dez.2009 gekauft an bei haben die auch diese auktion gemacht...... ich hätte beinahe einen motor schaden gehabt im 04/2010 .... musste mein auto abschleppen lassen... werkstattmeister hat gesagt das es eine auktion war im dez.2009 also haben die in der werkstatt gemorkst!!!!!! also meine frage habt ihr auch solche erfahrungen gehabt...?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen